• Auto-Hand
  • Separator5
    • Lada Granta
    • Lada Kalina
    • VAZ-2121
    • Lada-Largus
    • Lada Priora
    • Lada Vesta
  • Separator
    • GAZ-66
    • GAZ-2705
    • GAZ-3110 (Wolga)
  • Separator-2
    • UAZ-3151
    • Niva Chevrolet
  • Separator-3
    • ZIL-5301
    • Kamaz
    • MAZ
    • Ural-Auto
    • ZIL-131
    • PAZ-Bus
  • separator-4
  • Motoren
  • Separator6
  • Systeme
  • Separator7
  • Suche

Sprache auswählen

  • Русский
  • Қазақша (kk-KZ)
  • Українська (Україна)
  • Español (España)
  • German (DE)
  • English (UK)

Flüssigkeitspumpe ZIL-5301

ZIL-5301 Motorkühlmittelpumpe

Der Aufbau der Flüssigkeitspumpe ist in der Abbildung dargestellt.

Die Gehäusebaugruppe der Flüssigkeitspumpe muss 2 Minuten lang mit Wasser unter einem Druck von 0,2 ± 0,01 MPa getestet werden. In diesem Fall ist ein Auslaufen oder das Auftreten von Tropfen nicht zulässig

  1. Hinterradbremsen ZIL-5301
  2. Betriebsbremsen ZIL-5301
  3. Einstellen der Kraftstoffzufuhr D-245
  4. Reparatur der Heizung ZIL-5301
  5. Vibration beim Bewegen von ZIL-5301
  6. Wartung D-245
  7. Antrieb zur Steuerung der Kraftstoffversorgung ZIL-5301
  8. Merkmale der ZIL-5301-Federung
  9. Einbau von Rückblech und Schwungrad D-245
  10. Montage der Hinterachse des Autos ZIL-5301
  11. Ausbau und Demontage der ZIL-5301-Kupplung
  12. Ausgleichsteile des Kurbelmechanismus ZIL-5301
  13. Merkmale des Dieselmotors D-245
  14. Montage der Vorderachse ZIL-5301
  15. Montage und Installation des ZIL-5301-Getriebes
  16. Einstellen des Zündzeitpunkts von Diesel D-245E3
  17. Kurbelwelle im D-245-Stil
  18. Einfahren und Testen des Dieselmotors D-245
  19. Kontrolle der Spannung der Antriebsriemen D-245E3
  20. Störungen des Dieselmotors ZIL-5301

Seite 52 von 288

  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56