
Bei den Fahrzeugen GAZ-53A und GAZ-66 wird der Leistungsschalter-Verteiler P1Z-V (Abb. 1) verwendet, beim Fahrzeug GAZ-66-0Z kommt der P105 zum Einsatz.
Die Unterbrecher-Verteilerwelle wird über ein Zahnrad von der Nockenwelle angetrieben, welche sich im Uhrzeigersinn dreht (von der Deckelseite aus gesehen).
- Reparatur und Einbau des Zylinderkopfes GAZ-66, GAZ-53
- Überprüfung, Demontage und Montage des Verteilergetriebes GAZ-66
- Demontage des Getriebes der Fahrzeuge GAZ-66, GAZ-66-02, GAZ-53
- Montage des Getriebes GAZ-66, GAZ-53
- Konstruktion und Reparatur von Kardangetrieben GAZ-66, GAZ-53
- Konstruktion und Fehlfunktionen der Hinterachse GAZ-53, GAZ-66
- Reparatur der Hinterachse GAZ-66, GAZ-53
- Reparatur und Einstellung der Vorderachse des Autos GAZ-66
- Montage des Motors des Autos GAZ-66, GAZ-53
- Montage der Kurbelwelle mit Schwungrad und Kupplung und Einbau in den GAZ-66-Zylinderblock
- Konstruktion und Reparatur der Kupplung GAZ-66, GAZ-53
- Konstruktion, Fehlfunktionen und Wartung der Bremsen GAZ-66, GAZ-53
- Reparatur des Hauptzylinders und Teile des hydraulischen Bremsantriebs GAZ-66, GAZ-53
- Reparatur des Bremsmechanismus der Räder GAZ-66, GAZ-53
- Reparatur und Überprüfung des hydraulischen Vakuumbremskraftverstärkers GAZ-66, GAZ-53
- Konstruktion und Reparatur der Handbremse GAZ-66, GAZ-53
- Motorschmiersystem GAZ-66, GAZ-53
- Eigenschaften und Reparatur des Lenkgetriebes GAZ-66, GAZ-53
- Design, Wartung und Fehlfunktionen der GAZ-66-Servolenkung
- Reparatur der Servolenkung GAZ-66