Ural-Auto

Kompressor (Abb. 1) Kolbentyp, indirekter Durchfluss, zwei Zylinder, einstufige Kompression
Luft vom Motorluftfilter gelangt durch die Flügeleinlassventile in die Kompressorzylinder.

Das zweiteilige Bremsventil (Abb. 1) dient zur Steuerung der Aktuatoren der Betriebsbremsanlage des Fahrzeugs sowie zur Steuerung des Anhängerbremsantriebsventils

Betriebsbremsen werden bei der Wartung und Fehlerbehebung (Ölen, Verschleiß der Bremsbelagbeläge, Verschleiß oder Beschädigung der Dichtmanschetten von Radzylindern, Bruch der Zugfeder usw.) zerlegt.

Trommelfeststellbremse mit mechanischem Antrieb (Abb. 1)
Der Feststellbremsantrieb ist über Hebel und Stange mit Hebel 13 des Bremsventils verbunden, was dafür sorgt, dass beim Abbremsen des Fahrzeugs mit der Feststellbremse die Betriebsbremsanlage des Anhängers (Aufliegers) aktiviert wird.