Das Reifendruckregelsystem ermöglicht es Ihnen, den Druck zu kontrollieren und im normalen Bereich zu halten sowie die Durchgängigkeit des Fahrzeugs zu erhöhen, indem der Luftdruck in den Reifen verringert wird

Er ermöglicht es, das Auto im Falle eines Lochs ohne Radwechsel weiterzufahren (bei unbeschädigten Rädern müssen die Radventile geschlossen sein), wenn die zugeführte Luft ausreicht, um den erforderlichen Druck in den Reifen konstant zu halten.

Schema des Wechselsystems des Ural-Autos

Single-Wire-Luftzufuhr zu den Reifen.

Die Reifen aller Räder mit offenen Ventilen sind miteinander verbunden, der Druck in ihnen ist gleich und wird gleichzeitig geregelt.

Das Schieber-Druckregelventil besteht aus einem Körper 7, in dem Manschetten 10 und ein Schieber 12 eingebaut sind.

Wenn sich der Kolben entlang der Achse bewegt, verbindet die Ringnut daran den Ventilhohlraum mit der Atmosphäre oder der Druckleitung.

Drosselventil zum Abschalten des Reifenfüllsystems, wenn der Luftdruck im pneumatischen System des Fahrzeugs unter 600 kPa (6 kgf/cm2) fällt, mit Schraube 14 einstellen.

Der Manschettenblock 22 der Luftzufuhr besteht aus vier Manschetten, die im Zapfen (Gehäuse) der Brücke installiert sind.

Manschetten sorgen für eine dichte Verbindung zwischen den Kanälen des festen Zapfens (Gehäuse) und den Kanälen der rotierenden Achswelle.

Radnabe mit Aufblassystem für Ural-Auto

Nutzung und Wartung des Systems

Nach dem Öffnen der Radventile das Reifendruckkontrollsystem mit Luft aus den Reifen spülen.

Stellen Sie dazu den Steuerventilgriff auf die Position "LÖSEN", reduzieren Sie den Druck in den Reifen um 0,03-0,05 MPa (03-0,5 kgf / cm2) und bringen Sie dann den Reifen Druck bis zu dem Druck, der der Straßenoberfläche entspricht.

Lüften Sie das Luftdruckregelsystem auch vor dem Abstellen des Fahrzeugs und nach jeder Abfahrt aus einer warmen Garage.

Ural-Reifendruckregelventil

Ermitteln Sie den Luftdruck in den Reifen am Manometer bei Druckregelventilhebel in Neutralstellung und geöffneten Radventilen.

Entfernen und Installieren der Teile der Luftmanschetteneinheit

Um eine getrennte Regelung des Luftdrucks in den Reifen jeder Achse zu gewährleisten, schließen Sie die Radventile an anderen Achsen.

Falls ein Druckabfall auftritt, schließen Sie die Radventile und stellen Sie durch Öffnen nacheinander fest, welcher Reifen Luft verliert.

Reifendruck je nach Fahrbahnbelag

Die Beschaffenheit

der Straßenoberfläche

Zulässig

Druck

Luft,

kgf/cm2

Maximal

Geschwindigkeit

Bewegungen

Auto, km/h

Benetzte Wiese,

Marschland

0,5–0,75

10

Löser Sand, nasses Ackerland,

Neuschnee

0,75–1,4

20

Nasse Feldwege, lockerer Boden,

feuchte Wiese

1,4–1,7

20

Straßen aller Art

(nur für die Swap-Periode)

Von 1,5 bis 3,2

30

Wenn es notwendig ist, den Reifendruck zu verringern, stellen Sie ihn entsprechend den Fahrbedingungen ein.

Die Wartung des Systems besteht darin, seine Dichtheit zu überprüfen.

Lokalisieren Sie große Lecks nach Gehör, schwache Lecks mit Seifenemulsion.

Entfernen Sie Luftlecks durch die Verbindungen, indem Sie ein separates Element der Verbindung festziehen oder ersetzen.

Wenn das Druckregelventil, die Radventile und die Rohrverbindungen während des Tests dicht waren, dann liegt das Leck an den Luftzufuhrmanschetten. Wenn ein großes Leck vorhanden ist, ersetzen Sie die Manschette.

Die Zuverlässigkeit der Luftzufuhrmanschetteneinheit hängt in erster Linie vom Vorhandensein und Zustand des Schmiermittels auf ihren Reibflächen ab.

Schmieren Sie beim Einbau der Dichtungen diese Flächen und geben Sie Fett in den Hohlraum zwischen der ersten und zweiten sowie zwischen der dritten und vierten Dichtung.

Schmieren Sie beim Einbau der Achswelle auch die Oberfläche des Arbeitshalses sorgfältig, und das Schmiermittel sollte nicht in die Luftzufuhröffnung gelangen.

Montieren Sie die Manschetten mit einem Spezialdorn (Position III, wodurch eine Beschädigung beim Eindrücken ausgeschlossen wird.

Entfernen Sie die Manschetten mit einem speziellen Abzieher (Position I und II), der im Werkzeugsatz enthalten ist.

Im Falle einer erheblichen Beschädigung des Luftdruckkontrollsystems pumpen Sie den Reifen mit dem im Fahrerwerkzeugsatz enthaltenen Schlauch auf und verbinden Sie ihn mit dem Entlüftungsventil und dann mit den Radventilen.