Zum Einstellen (Prüfen) des Spiels stellen Sie die Kurbelwelle auf Position I, entsprechend dem Beginn der Kraftstoffeinspritzung in den 1. Zylinder, während Sie die Kraftstoffzufuhr durch vollständiges Absenken des Leerlaufdrehzahlhebels unterbrechen

Stellen Sie die Schwungradhalterung (Abb. 2, a) in die untere Position, wie in Abb. 2 gezeigt. 2, b.

Kontrolle und Einstellung des Ventilspiels des Ural-Dieselautos

Entfernen Sie die Abdeckung der vorderen Klappe 1 des Kupplungsgehäuses (Abb. 5).

Stechen Sie ein Brecheisen in die Löcher 2 am Schwungrad und drehen Sie die Kurbelwelle in Drehrichtung, bis die Sperrklinke unter der Wirkung der Feder in das Schwungrad einrastet.

In diesem Fall muss die Position der Markierungen auf der Stirnseite des Gehäuses der Kraftstoffeinspritz-Schnellkupplung und des Flansches der führenden Kupplungshälfte des Kraftstoff-Hochdruckpumpenantriebs (Bild 3) übereinstimmen und übereinstimmen obere Position.

Wenn die Markierungen nicht in der oberen Position sind, lösen Sie die Verriegelung, drehen Sie die Kurbelwelle um eine Umdrehung, bis die Kurbelwelle wieder fixiert ist.

Kontrolle und Einstellung des Ventilspiels des Ural-Dieselautos

Stellen Sie die Verriegelung in die obere Rastposition.

Drehen Sie die Kurbelwelle in Drehrichtung (gegen den Uhrzeigersinn, von der Schwungradseite aus gesehen) um einen Winkel von 60 ° (das Drehen des Schwungrads entspricht dem Abstand zwischen zwei benachbarten Löchern einer Drehung der Kurbelwelle um 30 °), dh um Position I.

In dieser Stellung der Kurbelwelle wird das Spiel in den Ventilen des 1. und 5. Zylinders geprüft (die Ventile sind geschlossen, die Ventilschäfte lassen sich leicht von Hand drehen).

Überprüfen Sie mit einem Drehmomentschlüssel das Anzugsdrehmoment der Muttern, mit denen die Kipphebel der einstellbaren Ventile befestigt sind (Mcr = 4,2 ÷ 5,4 kgcm).

Messen Sie den Abstand zwischen den Spitzen der Kipphebel und den Enden der Ventilschäfte des 1. und 5. Zylinders mit einer Fühlerlehre.

Bei korrekt eingestellten Spaltmaßen sollten die 0,20 mm dicken Einlass- und 0,30 mm dicken Auslassventile frei eintreten, die 0,25 mm dicken Einlass- und 0,35 mm dicken Auslassventile sollten mit Kraft eintreten.

Kontrolle und Einstellung des Ventilspiels des Ural-Dieselautos

Gegebenenfalls erforderlichen Abstand wie folgt einstellen:

  • - Lösen Sie mit einem Ventileinstellwerkzeug oder einem Schraubenschlüssel und einem Schraubendreher die Mutter 2 (Abb. 4) der Einstellschraube 1;
  • - Führen Sie eine Sonde der erforderlichen Dicke ein und stellen Sie durch Drehen der Schraube mit einem Schraubendreher den erforderlichen Abstand ein;
  • - Halten Sie die Schraube mit einem Schraubendreher fest, ziehen Sie die Mutter fest und prüfen Sie das Spiel.

Das Anzugsdrehmoment der Einstellschraubenmutter sollte 4,2 ... 5,4 kgf-m betragen.

Um die Lücken in den verbleibenden Ventilen zu überprüfen, installieren Sie die Kurbelwelle in den Positionen II, III und IV, drehen Sie sie dazu um 180 °, 260 ° bzw. 540 ° relativ zur ersten Position der Kurbelwelle Rückschlagventile 4 und 2, 6 und 3, 7 und 8 Zylinder.

Kontrolle und Einstellung des Ventilspiels des Ural-Dieselautos

Die Schachtabdeckungen und Zylinderköpfe des Kupplungsgehäuses wieder einbauen.

Starten Sie den Motor. Bei korrekt eingestellten Spaltmaßen sollte es zu keinen Schlägen im Gasverteilungsmechanismus kommen.

Kontrolle und Anziehen der Zylinderkopfschrauben

Entfernen Sie die Schrauben der Zylinderkopfhaube und entfernen Sie sie.

Ziehen Sie bei kaltem Motor oder frühestens 30 Minuten nach dem Abstellen (wenn er lief) die Zylinderkopfschrauben in drei Schritten in der in Abb. 1.

ZYLINDERKOPFSCHRAUBEN PRÜFEN UND ANZIEHEN

Das Anzugsdrehmoment der Schrauben sollte betragen: im ersten Schritt 4 ... 5 kgf m, im zweiten - 12 ... 15 kgf m, im dritten - 19 ... 21 kgf m (Grenzwert ).