• Auto-Hand
  • Separator5
    • Lada Granta
    • Lada Kalina
    • VAZ-2121
    • Lada-Largus
    • Lada Priora
    • Lada Vesta
  • Separator
    • GAZ-66
    • GAZ-2705
    • GAZ-3110 (Wolga)
  • Separator-2
    • UAZ-3151
    • Niva Chevrolet
  • Separator-3
    • ZIL-5301
    • Kamaz
    • MAZ
    • Ural-Auto
    • ZIL-131
    • PAZ-Bus
  • separator-4
  • Motoren
  • Separator6
  • Systeme
  • Separator7
  • Suche

Sprache auswählen

  • Русский (Россия)
  • Қазақша (kk-KZ)
  • Українська (Україна)
  • Español (España)
  • German (DE)
  • English (UK)

Merkmale des Bremssystems ZIL-5301

ZIL-5301-Fahrzeuge sind mit einem kombinierten pneumatisch-hydraulischen Bremsantrieb mit zwei unabhängigen hydraulischen Pneumatikkreisen ausgestattet, die bis Juli 2001 in zwei Kreisläufe unterteilt waren, Option 1 (Abb. 1a) und derzeit – Option 2 (Abb. 1b).

  1. Bremskraftregler ZIL-5301
  2. Montage und Installation des Kardans ZIL-5301
  3. Wartung D-245
  4. Einstellen der Kraftstoffzufuhr D-245
  5. Pneumohydraulischer Kupplungsverstärker ZIL-5301
  6. Mögliche Fehlfunktionen von ZIL 5301 mit Motor D 245E3
  7. Merkmale des Dieselschmiersystems D-245E3
  8. D-245 Diesel-Booster und Druckerhöhungspumpe
  9. Ausgleichsteile des Kurbelmechanismus ZIL-5301
  10. Montage des pneumohydraulischen Verstärkers ZIL-5301
  11. Wir entfernen das Getriebe ZIL-5301
  12. Starten und Stoppen des Dieselmotors D-245E3
  13. Einstellen des Zündzeitpunkts von Diesel D-245E3
  14. Kondensatablassventil ZIL-5301
  15. Montage der Einspritzpumpe D-245

Seite 45 von 288

  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49