
Verstärkte Version der ZIL-5301-Kupplung
Seit April 2001 sind Fahrzeuge mit einer verstärkten Kupplungsversion ausgestattet.
Der Dämpferteil der angetriebenen Scheibe ist verstärkt: Die Dämpferfedern sind mit Gummi vulkanisiert und sehen äußerlich wie ein Gummizylinder aus
Steuerungen und Steuergeräte für Dieselbetrieb
Die Dieselsteuerung erfolgt ferngesteuert vom Fahrersitz aus. Der Einbau von Instrumenten und Bedienelementen des Dieselmotors erfolgt durch den Verbraucher beim Einbau des Dieselmotors in das Fahrzeug

Zusammenbau des Dieselmotors D-245
Zylinderlaufbuchsen einbauen
Zylinderlaufbuchsen und Sitzflächen des Zylinderblocks unter den Laufbuchsen sollten mit einem Tuch abgewischt und mit Druckluft ausgeblasen werden.

Beim ZIL-5301-Auto gibt es zusätzlich zum Spannungsreglerrelais, das sich unten links neben dem Fahrersitz befindet, auch ein Erregerwicklungsrelais

Der Feuchtigkeits-Öl-Abscheider dient dazu, Druckluft von Feuchtigkeit und Öl zu reinigen und Kondensat in Luftleitungen und pneumatischen Antriebseinheiten vor dem Einfrieren zu schützen.