
Austausch der vorderen Kurbelwellen-Öldichtung
Wenn Sie Spuren von Ölaustritt durch die Kurbelwellen-Öldichtungen feststellen, überprüfen Sie zunächst, ob das Kurbelgehäuseentlüftungssystem verstopft ist und ob seine Schläuche eingeklemmt sind, und beheben Sie das Problem gegebenenfalls.

Um die Verbindung zwischen den Flanschen des Zylinderkopfs und dem Ansaugkrümmer sowie zwischen den Flanschen der Drosselklappe und dem Ansaugkrümmer abzudichten, werden in den Nuten der Ansaugkrümmerrohre Dichtringe eingebaut

Überprüfung des technischen Zustands der Steuerantriebsteile
Überprüfen Sie Nockenwelle und Kurbelwellenrad, Spannrolle und Rolle auf Verschleiß und Beschädigung

Die Überprüfung und Einstellung des Ventilspiels muss bei kaltem Motor (Kühlmitteltemperatur 20 °C ± 5 °C) und mit auf dem Block montiertem Zylinderkopf erfolgen.

Bei Leistungsverlust, erhöhtem Kraftstoffverbrauch oder erhöhtem Ölverbrauch ist es notwendig, die Kompression in den Motorzylindern zu überprüfen

Die Prüfung und Einstellung des Ventilspiels muss bei kaltem Motor (Kühlmitteltemperatur 20 °C) und am Block montiertem Zylinderkopf erfolgen.

Um Schäden am Zylinderkopf zu vermeiden, warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist, bevor Sie ihn entfernen

Überprüfung des technischen Zustands der Steuerelemente
Kettenräder, hydraulischer Spanner, Kettenführung und Spannarm

Überprüfung des technischen Zustands des Steuertriebs
Entfernen Sie die obere Abdeckung.
Überprüfen Sie den Zahnriemen (A) auf Schäden, Öl- oder Kühlmitteleintritt

Aggregate sind für den Betrieb bei Umgebungstemperaturen von minus 60 °C bis plus 50 °C, relativer Luftfeuchtigkeit bis 98 % bei einer Temperatur von 25 °C, Luftstaubgehalt bis 0,4 g/m 3 ausgelegt sowie für die Bewegung des Fahrzeugs unter bergigen Bedingungen in einer Höhe von bis zu 4500 m über dem Meeresspiegel und zur Überwindung von Pässen bis zu 4650 m über dem Meeresspiegel mit einem entsprechenden Rückgang der Leistungs- und Wirtschaftsindikatoren.

Thermische Lücken im Ventilmechanismus werden genutzt, um einen hermetischen Sitz des Ventils am Sitz zu gewährleisten, wenn sich die Teile des Ventiltriebs während des Motorbetriebs ausdehnen

Um den Vorwinkel der Kraftstoffeinspritzung einzustellen, sind am Schwungradgehäuse zwei Luken vorgesehen (siehe Abb. 1) und die Winkelwerte sind an zwei Stellen auf dem Schwungrad markiert

Die Lebensdauer des Motors hängt von der rechtzeitigen und gründlichen Schmierung sowie von der Sorte und Qualität der verwendeten Öle und Fette ab

Die angetriebene Kupplungshälfte (Abb. 1, 2) an der Vorlaufkupplung (Dämpferkupplung) anbringen und mit Schrauben befestigen

Bei der Wartung jedes Injektors prüfen und justieren Sie ihn in der folgenden Reihenfolge:
1. Stellen Sie jede Düse auf den Injektionsstartdruck ein:

Bevor Sie mit der Einstellung beginnen, spülen Sie die Ölkammer der Pumpe und des Reglers mit sauberem Dieselkraftstoff und füllen Sie frisches Motoröl bis zur Höhe der Ablassöffnung ein

Bevor Sie mit der Einstellung beginnen, spülen Sie die Ölkammer der Pumpe und des Reglers mit sauberem Dieselkraftstoff und füllen Sie frisches Motoröl bis zur Höhe der Ablassöffnung ein. Verschließen Sie für die Dauer des Tests die Ablaufarmatur