Der ordnungsgemäße Betrieb des Getriebes und seine Lebensdauer hängen direkt von der Betriebskultur ab, daher müssen Sie die Durchführung aller in diesem Handbuch vorgesehenen routinemäßigen Wartungsarbeiten sorgfältig prüfen

Die Verwendung anderer als der in dieser Anleitung empfohlenen Schmiermittel ist nicht gestattet.

Um Schäden an der Range-Synchronisation und den Hauptgetriebe-Synchronisationen zu vermeiden, ist es nicht erlaubt, die Gänge in der Hauptbox zu schalten, während die Range-Schalter-Kontrollleuchte leuchtet.

Um eine übermäßige Erhöhung der Motordrehzahl und einen erhöhten Verschleiß der Getriebesynchronisierungen zu vermeiden, lassen Sie bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit über 45 km/h nicht zu, dass der untere Bereich im Demultiplikator eingeschaltet wird.

Um Schäden am Getriebe während der Fahrt zu vermeiden, ist es strengstens verboten, den ersten Gang einzulegen, wenn der obere Bereich des Teilers eingeschaltet ist.

Konstruktions- und Reparaturmerkmale des YaMZ-239-Getriebes

Eigenschaften von YaMZ-239-Getrieben

Das von Avtodiesel OJSC hergestellte YaMZ-239-Getriebe (Basismodell, Abb. 1) ist ein mechanisches Neungang-Getriebe, das aus einem Fünfgang-Hauptgetriebe und einem zweistufigen Planeten-Demultiplikator mit Synchronisierern in allen Gängen besteht. außer erster Gang und Rückwärtsgang.

Die Hauptunterschiede zwischen den Modifikationen und der Konfiguration des Getriebes vom Basismodell

Das ASBP-Relais ist so ausgelegt, dass es die Einbeziehung des unteren Bereichs bei einer Drehzahl der Abtriebswelle des Getriebes von nicht mehr als 1000 min-1 ermöglicht, was, je nach Übersetzungsverhältnissen von Antriebsachse, Verteilergetriebe, Radrollradius entspricht einer Fahrzeuggeschwindigkeit von 25 - 45 km/h.

Die Füllmenge der Getriebeschmieranlage beträgt 9,5 ... 11,5 Liter, je nach Neigungswinkel der Längsachse des Antriebsaggregats (Getriebe) am jeweiligen Fahrzeug.

Die Öleinfüllöffnung befindet sich auf der rechten Seite des Abstandshalters, der zwischen den Kurbelgehäusen des Hauptgehäuses und dem Demultiplier installiert ist.

Der Ölstand wird durch die Unterkante dieses Lochs bestimmt.

Betrieb des YaMZ-239-Getriebes

Schalten Sie wie bei jedem Getriebe vom ersten in den fünften und vom sechsten in den neunten Gang, indem Sie den Schalthebel in die entsprechende Position bringen.

Konstruktions- und Reparaturmerkmale des YaMZ-239-Getriebes

Um den sechsten Gang einzulegen, lassen Sie den fünften Gang eingelegt und bewegen Sie den Bereichsschalterknopf in den hohen Bereich des Bereichs.

(Die Position der Reichweitenregler ist in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs angegeben).

Der 6. Gang wird eingelegt, indem der Schalthebel des Hauptgetriebes in die Position 2. Gang gebracht wird.

In dem Moment, in dem der Hebel die Neutralstellung durchläuft, wird automatisch der höchste Bereich im Teiler eingeschaltet, während der Hebel in der Neutralstellung gehalten wird, bis die Kontrolllampe zum Schalten des Teilers erlischt (d.h. bis die High Range ist eingeschaltet).

Um vom sechsten in den fünften Gang zu schalten, bewegen Sie den Bereichsumschaltknopf in den niedrigeren Bereich, wenn der sechste Gang eingelegt ist, während die Fahrzeuggeschwindigkeit 45 km / h nicht überschreiten sollte.

Schalten Sie dann den Schalthebel in die Neutralstellung, halten Sie ihn dort, bis die Kontrollleuchte erlischt, und legen Sie den fünften Gang im Hauptschaltgetriebe ein.

Bei der Steuerung des Getriebes über eine mechanische Fernbedienung können die Positionen des Schalthebelgriffs von den in der Abbildung (Abb. 2) gezeigten abweichen und sind im Fahrzeughandbuch angegeben.

Beim Schalten des Schalthebels von der Neutralstellung in die Position zum Einlegen des Rückwärtsgangs sollte der Widerstand der Federsicherung zu spüren sein.

Schalten Sie den Rückwärtsgang erst ein, wenn das Auto vollständig zum Stillstand gekommen ist.

Reverse sollte mit eingeschaltetem unteren Bereich im Demultiplikator durchgeführt werden.

Das Anfahren eines beladenen Fahrzeugs erfolgt im ersten Gang. Das Anfahren im zweiten Gang ist nur auf befestigten Straßen mit Teilbeladung des Fahrzeugs erlaubt.

Regeln für das Abschleppen eines Autos

Das Abschleppen eines Fahrzeugs mit abgestelltem Motor ist nur bei abgekoppelter Kardanwelle möglich.

Öle und Schmiermittel

Für die Schmierung des Getriebes sollten die empfohlenen Getriebeöle verwendet werden.

Ölstand unterhalb des Kontrolllochs ist nicht zulässig.

Um Teile zu schmieren Der Kupplungsausrückmechanismus sollte das Schmiermittel SHRUS-4M TU 38401-58-128-95 oder SHRUS-4 TU 0254-001-05766076-98 verwenden.

HAUPTUNTERSCHIEDE DER MODIFIKATIONEN UND OPTIONEN DES GB VOM BASISMODELL

KP-Modell. Hauptunterschiede zum CP-Basismodell

YaMZ-239-02 Ausgestattet mit Teilen für den Einbau eines berührungslosen Tachosensors

YaMZ-239-03 Ausgestattet mit einem Direktschalthebel anstelle eines Fernantriebsmechanismus

YaMZ-239-04 Ausgestattet mit einem Mechanismus für Fernantrieb mit größerer Reichweite der Mechanismuswalze

YaMZ-2391 Hat modifizierte Übersetzungsverhältnisse von 5 und 9 Gängen, ausgestattet mit einem Zahnrad für die Kraftabnahme von der rechten Seitenklappe des Kurbelgehäuses des Hauptgehäuses

YaMZ-2391-02 Ausgestattet mit einem Mechanismus für Fernantrieb mit größerer Reichweite der Mechanismuswalze

YaMZ-2391-10 Hat Übersetzungsverhältnisse und Nebenabtrieb wie ein Getriebe

YaMZ-2391 und Schalthebel wie das YaMZ-239-03 Getriebe

YaMZ-2393-01 Hat keine Tachoantriebseinheit

YaMZ-2393-03 Hat keine Tachoantriebseinheit, der Demultiplier ist mit einem speziellen Flansch zur Aufnahme der Kardanwelle (ohne Endschlitze) ausgestattet

ÜBERSETZUNGSVERHÄLTNIS DER GETRIEBE YAMZ-239

Übertragen

Pass zu

main

Feld

Spanne bei

multi-

Pliktor

Verhältnisse

239; -02; -03, -04,

2393-01, 2393-03

2391; -02;

2391-10

1

1

Untergeordnet

12.24

12.24

2

2

Untergeordnet

6,88

6,88

3

3

Untergeordnet

4,86

4,86

4

4

Untergeordnet

3,5

3,5

5

5

Untergeordnet

2,74

2.46

6

2

Höchste

1,97

1,97

7

3

Höchste

1.39

1.39

8

4

Höchste

1,0

1,0

9

5

Höchste

0,78

0,7

Zurück

bewegen

Zurück

bewegen

Untergeordnet

10.04

10.04

Der Bereichsumschaltmechanismus des Demultipliers ist mit einem automatischen Low-Range-Locking-System (ASBP) ausgestattet.

Wartung des YaMZ-239-Getriebes

Die Art und Häufigkeit der Wartung des Getriebes entspricht der Art und Häufigkeit der Wartung des Motors.

WARTUNG NACH DEM EINFAHREN DES FAHRZEUGS

Nachdem Sie das Auto gefahren haben, wechseln Sie das Öl im Getriebegehäuse, reinigen Sie das Öleinlasssieb und den Magnet der Ablassschraube von den eingelaufenen Produkten.

ERSTE WARTUNG (TO-1)

  • 1. Ölstand im Kurbelgehäuse prüfen und ggf. nachfüllen.
  • 2. Überprüfen Sie den Betrieb von ASBP-Knoten. Der niedrige Bereich im Getriebe sollte nicht bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit aktiviert werden, die einer Abtriebswellendrehzahl von mehr als 1000 min -1 entspricht.

ZWEITE WARTUNG (TO-2)

  • Führen Sie alle Operationen der ersten Wartung TO-1 durch.
  • Prüfen und stellen Sie ggf. die hintere Getriebeabstützung gemäß Fahrzeughandbuch ein (wenn die Abstützung bauartbedingt vorgesehen ist).
  • Luftverteilerteile des Getriebes reinigen und schmieren (mit Fett Nr. 158 nach TU 38.101.320-77. Litol 24 ist zulässig).
  • Manschetten, Kolben und Wände des Umschaltzylinders reinigen und schmieren.
  • Luftlecks und alle Fehlfunktionen im pneumatischen System der Reichweitenregelung beheben.
  • Jedes Mal, wenn das Getriebe vom Motor getrennt wird, füllen Sie das im Schwungrad eingebaute vordere Lager der Eingangswelle mit Fett Litol 24 GOST 21150. Überprüfen Sie gleichzeitig das Axialspiel der Getriebewellen, das nicht mehr als betragen sollte 0,1 mm.

Wenn das Spiel größer als die angegebenen Werte ist, müssen sie gemäß den nachstehenden Anweisungen eingestellt oder die Lager ausgetauscht werden.

Wechseln Sie das Öl im Getriebe durch Spülen von Kurbelgehäuse, Maschen und Magnet, je nach Betriebsbedingungen, nach folgendem Schema:

  • Autos mit einer jährlichen Laufleistung von 80.000 km oder mehr - nach 50.000 km;
  • Autos mit einer jährlichen Laufleistung von weniger als 80.000 km und unter erschwerten Betriebsbedingungen (unbefestigte Straßen, bergiges Gelände oder eine heiße, trockene Klimaregion usw.) - nach 30-40.000 km.

Das Getriebeöl sofort nach Heißarbeiten ablassen. Spülen Sie das Getriebe mit Industrieöl I-12A oder I-20A gemäß GOST 20799-88, für das:

  • 5,5-6 l in das Kurbelgehäuse der Box gießen;
  • Stellen Sie den Schalthebel auf Neutral, starten Sie den Motor für 7-8 Minuten, stoppen Sie ihn dann, lassen Sie das Spülöl ab und füllen Sie frisches Öl nach.

Es ist strengstens verboten, das Getriebe mit Kerosin oder Dieselkraftstoff zu spülen, um einen Ausfall der Ölpumpe durch zu geringen Saugunterdruck und dadurch einen Ausfall des Getriebes zu vermeiden.

Im Falle einer kompletten Überholung des Getriebes schmieren Sie die Ölpumpe vor dem Einbau mit dem im Getriebe verwendeten Öl.

Das Verfahren zum Einbau der Wellen in das Getriebegehäuse und zum Einstellen der Kegellager

Messungen aller Größen zur Ermittlung der erforderlichen Anzahl von Montage- und Einstellscheiben müssen mit einer Genauigkeit von 0,01 mm an mindestens drei äquidistanten Stellen durchgeführt werden.

Bei der Berechnung der Gesamtdicke dieser Dichtungen sollte das arithmetische Mittel dieser Abmessungen genommen werden.

Konstruktions- und Reparaturmerkmale des YaMZ-239-Getriebes

1. Wählen Sie die erforderliche Anzahl von Montagedichtungen, um die relative Position der primären und sekundären Welle mit dem Montagemaß D = 0,3 mm (Abb. 3) zu gewährleisten, dazu:

1.1. Messen Sie bei auf Anschlag gedrücktem Innenring des vorderen Lagers der Abtriebswelle das Maß „B“ (vom Ende der Synchronnabe bis zum breiten Ende des Außenrings des Lagers).

Drücken Sie vor dem Messen den Lagerring fest gegen die Rollen und drehen Sie ihn mindestens fünf Umdrehungen lang.

1.2. Mit ganz bis zum Ende der Eingangswelle gedrücktem Zahnkranz Pos. 2 Messen Sie das Maß "A" (vom Ende des Zahnkranzes bis zum Ende des Freistichs für das Lager in der Eingangswelle).

1.3. Wählen Sie die erforderliche Anzahl von Montagedichtungen basierend auf der Bedingung: Spr=S+(0...0,05), wobei Spr die Gesamtdicke der Dichtungen ist, und S=A+0,3-B

Setzen Sie die ausgewählten Dichtungen in die Bohrung bis zum Ende der Eingangswelle.

Konstruktions- und Reparaturmerkmale des YaMZ-239-Getriebes

2. Die zusammengebauten Zwischen- und Sekundärwellen in das Getriebegehäuse einsetzen und ihre gegenseitige Position zueinander mit einer technologischen Vorrichtung (Abb. 4) so ​​fixieren, dass das Befestigungsmaß „A“ (von der Stirnseite des Getriebes) gegeben ist Gehäuse bis zum vorderen Ende der Nabe Zwischenwelle Antriebszahnräder) gleich 48 ± 0,025 mm und das Einbaumaß "B" (vom vorderen Ende des Getriebegehäuses bis zum vorderen Ende der Synchronnabe 4-5 Gänge) gleich 90,3 ± 0,025 mm.

In diesem Fall ist der Sperrring Pos. 4 und Kupplung Pos. 5 Synchronisierungen müssen auf der Abtriebswellennabe befestigt werden, und der Außenring des vorderen Lagers der Zwischenwelle muss entfernt werden.

3. Wählen Sie nach Abschluss der Arbeiten nach Absatz 2 die erforderliche Anzahl von Montagedichtungen aus, um einen spielfreien Endanschlag des hinteren Lagers der Zwischenwelle mit einem Distanzstück und den Sitz des hinteren Lagers der Sekundärwelle mit der Zahnkupplung zu gewährleisten des Bereichsgangs.

Montagedichtungen wie folgt auswählen:

Konstruktions- und Reparaturmerkmale des YaMZ-239-Getriebes

3.1. Messen Sie die Absolutwerte der Maße "A" (zwischen den Enden der Dichtung und des Distanzstücks) und "B" (zwischen den Enden des Kurbelgehäuses und des Lagers) Abb. 5.

In diesem Fall muss das Ende der Nabe des Antriebszahnrads der Zwischenwelle fest (unter der Kraft des Eigengewichts der Welle) gegen das Ende der technologischen Vorrichtung und den Außenring des hinteren Lagers gedrückt werden gegen die Walzen.

3.2. Wählen Sie die erforderliche Anzahl von Montagedichtungen basierend auf der Bedingung: Spr=S±0,05, wobei Spr die Gesamtdicke der Dichtungen und S=A-B-0,12 ist; 0,12 - Verformung der Dichtung.

Installieren Sie die ausgewählten Dichtungen in der Bohrung bis zum Ende des Demultiplier-Distanzstücks.

Konstruktions- und Reparaturmerkmale des YaMZ-239-Getriebes

3.3. Messen Sie die Absolutwerte der Maße "A" (zwischen den Enden der Zahnkupplung und der Dichtung) und "B" (zwischen den Enden des Kurbelgehäuses und dem Lagersitz) Abb. 6.

Gleichzeitig sollte das Ende der Synchronnabe von 4-5 Gängen fest (unter der Kraft des Eigengewichts der Welle) gegen das Ende der technologischen Vorrichtung und den Außenring des Hinterrads gedrückt werden Lager mit der Buchse sollte gegen die Rollen gedrückt werden.

3.4. Wählen Sie die erforderliche Anzahl von Montagedichtungen basierend auf der Bedingung: Spr=S±0,05, wobei Spr die Gesamtdicke der Dichtungen und S=A-B-0,12 ist; 0,12 - Verformung der Dichtung.

Installieren Sie die ausgewählten Dichtungen in der Bohrung zur Stirnseite der Bereichsgetriebekupplung.

Konstruktions- und Reparaturmerkmale des YaMZ-239-Getriebes

4. Docken Sie den Trenner mit den gemäß Abschnitt 3 ausgewählten Montagedichtungen an das Getriebegehäuse an und stellen Sie sicher, dass die Schrauben zur Befestigung des Trenners am Getriebe mit Mcr = 215,74 ... 274,5 N·m (22 ... 28 kgf·m) angezogen sind. Vor der Montage des Spannungsteilers an der Dichtung Pos. 5 (Bild 7) auf beiden Seiten Dichtmasse UG-9 TU 6-01-1326-86 oder UG-6 TU 6-01-1285-84 mit einem durchgehenden Streifen von 2...3 mm Breite entlang der Kontur auftragen.

5. Demontieren Sie das technologische Gerät und stellen Sie dann das Axialspiel in den Lagern der Zwischen-, Primär- und Sekundärwelle ein.

Passen Sie wie folgt an:

5.1. Setzen Sie den Außenring des vorderen Lagers der Zwischenwelle in die Bohrung des Getriebegehäuses ein und messen Sie dann den Absolutwert des Maßes "A" (zwischen den Enden des Gehäuses und dem Außenring des Lagers) Abb. 8.

Gleichzeitig sollte der Außenring des hinteren Lagers der Zwischenwelle fest (unter der Kraft des Eigengewichts der Welle) gegen die Stirnfläche des Demultiplikator-Distanzstücks gedrückt werden, und der Außenring der vorderes Lager - zu den Rollen.

Drehen Sie die Vorgelegewelle vor der Messung mindestens fünf Umdrehungen.

5.2. Messen Sie den Absolutwert von Maß B (zwischen den Enden des Ölpumpengehäuses).

5.3. Wählen Sie die erforderliche Anzahl von Distanzscheiben basierend auf der Bedingung: Spr=S (0,005...0,05), wobei Spr die Gesamtdicke der Distanzscheiben ist, und S=A-B.

Setzen Sie die ausgewählten Dichtungen in die Bohrung des Getriebegehäuses bis zum Ende des Außenrings des Lagers.

5.4. Befestigen Sie die Ölpumpe am Getriebegehäuse und stellen Sie sicher, dass die Schrauben, mit denen die Ölpumpe am Getriebegehäuse befestigt ist, mit Mcr = 23,53 ... 35,30 N·m (2,4 ... 3,6 kgf·m) angezogen sind.

5.5. Überprüfen Sie die korrekte Ausrichtung der Lager Beinschaft durch seine axiale Bewegung. Die Axialbewegung der Welle muss innerhalb von (0,005…0,06) liegen.

Installieren Sie die Eingangswellenbaugruppe in die Bohrung des Getriebegehäuses mit den gemäß Absatz 1 ausgewählten Dichtungen. Abb. 8.

Konstruktions- und Reparaturmerkmale des YaMZ-239-Getriebes

Stellen Sie sicher, dass die Zwischenwellenlager "nicht zu fest angezogen" sind und dass sich die Welle frei drehen kann, indem Sie die Eingangswelle am verzahnten Ende einige Umdrehungen von Hand drehen.

Wenn die Ergebnisse der Lagereinstellungsprüfung unbefriedigend sind, entfernen Sie die Ölpumpe und stellen Sie sie neu ein.

5.6. Messen Sie die Größe "B" Abb. 8, (zwischen den Enden des Getriebegehäuses und dem Außenring des Lagers), muss in diesem Fall die Buchse des hinteren Lagers der Sekundärwelle fest (unter der Kraft des Eigengewichts der Sekundärwelle) gedrückt werden durch die Montagedichtungen zum Ende der Gangkupplung; Die Eingangswelle muss fest (unter der Kraft ihres eigenen Gewichts) durch die Montagedichtungen an das Ende des Außenrings des vorderen Lagers der Sekundärwelle und den Außenring des hinteren Eingangswellenlagers an die Rollen gedrückt werden .

Konstruktions- und Reparaturmerkmale des YaMZ-239-Getriebes

5.7. Messen Sie den Absolutwert des Maßes "A" (zwischen den Enden des Lagerdeckels der Eingangswelle).

5.8. Wählen Sie die erforderliche Anzahl von Ausgleichsscheiben basierend auf der Bedingung aus: Spr = S-(0,005...0,05), wobei Spr die Gesamtdicke der Ausgleichsscheiben und S=A-B ist.

Installieren Sie die ausgewählten Dichtungen bis zum Ende in die Bohrung des Eingangswellen-Lagerdeckels.

5.9. Docken Sie die Eingangswellenlagerabdeckung am Getriebegehäuse an und stellen Sie sicher, dass die Schrauben, mit denen die Abdeckung am Kurbelgehäuse befestigt ist, mit Mcr (23,53 ... 35 ... 30) N·m [(2,4 ... 3,6) kgf·m] angezogen sind.

5.10. Überprüfen Sie die korrekte Einstellung der Lager der Primär- und Sekundärwelle, indem Sie eine der Wellen axial verschieben, sowie die Eingangswelle mit einer Drehzahl von 10 ... 15 min-1 drehen, während die Synchronkupplung und 1. Gang Kupplung Rückwärtsgang müssen in Neutralstellung sein, die Sperrringe müssen aus den Konussen der Gangkupplungen ausgewrungen werden.

Die axiale Bewegung der Wellen sollte innerhalb von (0,005…0,06) liegen, und das Moment des Scrollens der Eingangswelle sollte nicht mehr als 2...3 Nm (0,2...0,3 kgf·m) betragen.

Wenn die Ergebnisse der Überprüfung der Lagereinstellung nicht zufriedenstellend sind, entfernen Sie die Eingangswellenlagerabdeckung und stellen Sie sie erneut ein.

Anforderungen an die Montage des Getriebes und seiner Komponenten

Die in die Baugruppe einlaufenden Teile und Baugruppen des Getriebes müssen sauber sein, Korrosionsspuren und Zunder sind nicht zulässig. Öl- und Luftkanäle in Teilen müssen gespült und entleert werden.

Aggregate und Teile aus der Verpackung lösen, Stopfen erst vor der Montage am Getriebe transportieren.

Achten Sie beim Zusammenbau darauf, dass Komponenten und Teile vor Beschädigung bewahrt werden. Die Verwendung von Stahldornen ist nicht erlaubt.

Wenden Sie beim Einbau von Lagern auf Wellen die Last auf die Innenringe an. Stoßbelastungen beim Ein- und Ausbau der Lager sind nicht zulässig. Bei der Installation von Dichtungen sind Falten, Risse, Überlappungen von Verbindungskanälen mit Dichtungen nicht zulässig.

Schmieren Sie alle Reibungsflächen von Getriebeteilen, einschließlich Reibungsflächen von Schaltmechanismusteilen, Laufbahnen von Getriebelagern, beim Zusammenbau mit einer dünnen Schicht Öl, das zum Einlaufen des Getriebes verwendet wird.

Spritzen Sie das Kupplungslager und die Kupplungsausrückwellenbuchse durch die Schmiernippel mit Litol-24 GOST 21150 Fett, bis es unter dem Kupplungslagerabweiser und aus den Lücken der Buchsen hervorkommt.

Die Führung des Deckels unter der Kupplung und die Arbeitskante der Manschette der Eingangswelle mit einer dünnen Schicht des oben genannten Fettes schmieren.

Die Zahnräder des Getriebes müssen den Anforderungen entsprechend montiert werden.

Die Montage von Zahnrädern auf Wellen muss gemäß den Anforderungen der Dokumentation erfolgen.

Beim Aufpressen der Zahnräder auf die Zwischenwelle ist Schleifen und Kratzen auf den Oberflächen der Zahnradbohrungen und der Welle nicht erlaubt. Die Druckkraft der Zahnräder in der Anfangsphase beträgt 25...35 kN (2550...3570 kgf).

Die Temperatur der Zwischenwelle mit aufgepressten Zahnrädern vor dem Einbau in das Getriebe sollte 35 °C nicht überschreiten. Gegebenenfalls an der Luft kühlen.

Getriebemontagefunktionen

Ziehen Sie die Schrauben der Kurbelgehäusebefestigung in zwei Schritten an Anzugsdrehmomente für YaMZ-238-Gewindeverbindungen

Schraubenanzugsreihenfolge des Einsatzgehäuses und Knotenplatzierung

Anziehreihenfolge nach Abb. 10.

Stellen Sie bei der Reparatur des Bereichsschalters mit dem Austausch von Synchronteilen den erforderlichen Stangenhub ein, wenn der höhere Bereich eingeschaltet ist, und stellen Sie sicher, dass die Gabellager im höheren Bereich entlastet sind, wofür:

  • - Schalten Sie den höchsten Bereich im Teiler mit der Stellschraube Pos. 6 (Abb. 1), indem Luft unter einem Druck von 784 bis 833 kPa (8...8,5 kgf/cm2) in den Pneumatikzylinder geleitet wird.
  • - Stellen Sie sicher, dass die Gänge für den hohen Gang vollständig eingerückt sind. Bei vollem Eingriff sollte die Kontrollleuchte erlöschen, der Gelenkwellen-Befestigungsflansch sollte sich nicht von Hand drehen lassen.
  • - Schrauben Sie die Einstellschraube bis zum Anschlag in die Kolbenstange und ziehen Sie sie um eine 5/6 Umdrehung fest. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, und wenn die Position der Stirnflächen beim Drehen des Bolzens unverändert bleibt, sichern Sie den Bolzen mit einer Kontermutter und ziehen Sie sie mit einem Drehmoment von 137 bis 157 Nm (14 bis 16 kgf·m) fest.

Bei richtiger Einstellung sollte sich der Abtriebswellenflansch drehen, ohne von Hand zu blockieren.

Falsche Einstellung führt zu beschleunigtem Verschleiß der Schaltgabellager.