Ersetzen der Kurbelwelle ZMZ-406

Entfernen Sie die Ölwanne und die Kurbelgehäusedichtung

Entfernen Sie die Ölpumpe.

Entfernen Sie die Nockenwellen-Antriebsketten.

ZMZ-405-Kurbelwelle aus- und einbauenAusbau und Reparatur der Kurbelwelle ZMZ-405, ZMZ-406

Sechs Schrauben 1 zur Befestigung des Schwungrads entfernen, Unterlegscheibe 2 für die Schwungradschrauben entfernen.

Schwungrad 3 ausbauen.

Sechs Schrauben 1 entfernen und Wellendichtringhalter 2 mit darin eingedrücktem hinterem Wellendichtring 3 ausbauen.

Entfernen Sie die Stopfbuchsendichtung.

Ausbau und Reparatur der Kurbelwelle ZMZ- 405, ZMZ-406

Wenn Sie die Kolben nicht aus den Zylindern entfernen müssen, können Sie den Blockkopf nicht entfernen. Lösen Sie einfach die Muttern von 3 Pleuelschrauben, entfernen Sie die Abdeckungen von 5 Pleuelstangen und schieben Sie die Kolben vorsichtig in die Zylinder.

Schrauben 1 entfernen und Hauptlagerdeckel 6 abnehmen.

Da die Deckel dicht sind, schlagen Sie sie mit sanften Hammerschlägen herunter.

Entfernen Sie die oberen Halbscheiben 4 des Drucklagers.

Kurbelwelle 2 mit Zahnrad und Buchse 7 als Baugruppe ausbauen.

Entfernen Sie die Hauptlagerschalen und die Unterlegscheiben der unteren Hälfte des Axiallagers von den Betten der Hauptlager und Kappen.

Inspektion und Reparatur

Alle Teile mit Benzin abspülen und trocknen.

Inspizieren Sie die Kurbelwelle. Wenn es Risse hat, muss es ersetzt werden.

Ausbau und Reparatur der Kurbelwelle ZMZ- 405, ZMZ-406

Schrauben entfernen, mit Benzin waschen und die Ölkanäle der Kurbelwelle mit Druckluft ausblasen.

Setzen Sie die Stopfen auf und ziehen Sie sie mit einem Drehmoment von 38–42 Nm (3,8–4,2 kgf·m) fest.

Wenn die Haupt- und Pleuelzapfen kleinere Grate, Markierungen, Kratzer aufweisen oder die Ovalität der Zapfen 0,01 mm überschreitet, sollten sie auf die Reparaturgröße geschliffen werden.

Nach dem Schleifen die Hälse polieren.

Es ist notwendig, die Wellenzapfen auf eine der in der Tabelle angegebenen Reparaturgrößen zu schleifen.

Brennen Sie die scharfen Kanten der Fasen der Ölkanäle mit einem Schleifkegel ab.

Spülen Sie nach dem Schleifen die Kurbelwelle und blasen Sie die Ölkanäle mit Druckluft aus.

Nach dem Schleifen der Kurbelwellenzapfen müssen die Haupt- und Pleuellagerschalen der entsprechenden Reparaturgröße eingebaut werden.

Inspizieren Sie die Hauptlagerschalen. Wenn sie Kratzer, Schrammen, Kratzer, Delaminationen, Einschlüsse von Feststoffpartikeln usw. aufweisen, ersetzen Sie die Liner.

Prüfen Sie das Schwungrad.

Wenn die Zähne des Schwungradkranzes beschädigt sind, gibt es Schrammen, Kratzer usw. Auf der Fläche neben der Kupplungsscheibe das Schwungrad ersetzen. Wenn das Schwungrad Risse hat, muss es ebenfalls ersetzt werden.

Ausbau und Reparatur der Kurbelwelle ZMZ- 405, ZMZ-406

Das Spitzenlager der Eingangswelle der geschlossenen Ausführung wird in das Schwungrad gepresst.

Lager kontrollieren, bei Mängeln (großes Spiel, Festfressen, Beschädigung der Schutzringe etc.) aus dem Schwungrad drücken.

Drücken Sie das neue Lager bündig mit der Unterkante der Fase des Lochs im Schwungrad.

Ausbau und Reparatur der Kurbelwelle ZMZ-405, ZMZ-406

Inspizieren Sie die vorderen und hinteren Kurbelwellen-Öldichtungen in der Kettenabdeckung (abgebildet) und der Öldichtungshalterung.

Sie dürfen nicht beschädigt sein (Risse, Risse oder starke Abnutzung der Arbeitskante etc.).

Beschädigte Öldichtungen ersetzen. Dazu den alten Wellendichtring mit einem Schraubendreher entfernen und einen neuen einpressen.

Wenn das Fahrzeug eine hohe Laufleistung hat, wird empfohlen, beide Wellendichtringe bei der Demontage des Motors zu ersetzen.

Durchmesser der Haupt- und Pleuelzapfen der Kurbelwelle messen.

Wenn die Durchmesser der Kurbelzapfen weniger als 55,92 mm betragen, die Hauptdurchmesser 61,92 mm betragen, müssen Sie die Hälse auf die Reparaturgröße schleifen.

Alle Hauptzapfen oder Pleuelzapfen müssen geschliffen werden, auch wenn nur ein Zapfen kleiner als die angegebene maximal zulässige Größe ist

Demontage der Kurbelwelle

Die Demontage der Kurbelwelle ist vor dem Schleifen der Hälse und zum Ersetzen des Steuerzahnrads erforderlich.

Ausbau und Reparatur der Kurbelwelle ZMZ- 405, ZMZ-406

Pressentferner Wir entfernen die Kupplung.

Wenn kein Abzieher vorhanden ist, entfernen Sie ihn mit Schlägen durch einen Messingdorn.

Ausbau und Reparatur der Kurbelwelle ZMZ- 405, ZMZ-406Ausbau und Reparatur der Kurbelwelle ZMZ-405, ZMZ-406

Entfernen Sie mit einem Schraubendreher den Gummiring, nachdem Sie zuvor den Schlüssel aus dem Wellenschlitz herausgeschlagen haben.

Wir drücken das Kettenrad mit einem Messingdorn und entfernen den Kettenradkeil, indem wir es mit einem Schraubendreher aufhebeln.

Ausbau und Reparatur der Kurbelwelle ZMZ-405, ZMZ-406

Nachdem wir die Kurbelwellenzapfen mit einer 14-Kopf-Schraube und Sicherungsmuttern geschliffen haben, schrauben wir die Stopfen heraus.

Wir reinigen die Kanäle für den Öldurchgang in der Kurbelwelle sorgfältig von Ablagerungen und Schleifrückständen.

Wir waschen die Kurbelwellenkanäle mit Kerosin, Benzin oder Dieselkraftstoff und blasen sie mit Druckluft aus.

Ausbau und Reparatur der Kurbelwelle ZMZ-405, ZMZ-406Ausbau und Reparatur der Kurbelwelle ZMZ-405, ZMZ-406

Wir wickeln die Stopfen der Ölkanäle ein

Mit einem Bart kernen wir die Kanten der Stecker

Ausbau und Reparatur der Kurbelwelle ZMZ- 405, ZMZ-406

Bauen Sie die Welle in umgekehrter Reihenfolge zusammen. Wir beginnen mit dem Drücken des Kettenrads und der Kupplung, indem wir die entsprechenden Keile in die Nut der Kurbelwelle einbauen.

Installation

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus, wobei folgendes zu berücksichtigen ist:

In den Hauptlagerdeckeln sind Laufbuchsen ohne Rillen eingebaut und im Bett - mit Rillen.

Die oberen Halbscheiben des Axiallagers werden in den Rillen des Lagers des 3. Unterlegscheiben sollten in die Nuten der Abdeckung eingreifen.

Schmieren Sie vor dem Einbau die Haupt- und Messingzapfen der Kurbelwelle, die Hauptlagerschalen und die Unterlegscheiben der Drucklagerhälften mit Motoröl.

Ziehen Sie die Hauptlagerdeckelschrauben mit 100–110 Nm (10–11 kgf·m) an.

Ziehen Sie die Schwungrad-Befestigungsschrauben mit 72–80 Nm (7,2–8,0 kgf·m) fest.

Kurbeln Sie die Kurbelwelle durch, bevor Sie die Pleuel verbinden. Es sollte sich leicht drehen lassen, ohne zu klemmen.

Zulässige Nenn- und Höchstmaße und Passung der Passteile der Kurbelwelle der ZMZ-4061-, ZMZ-4063-, ZMZ-40522- und ZMZ-40524-Motoren