
Hochdruck-Kraftstoffspeicher (Rail) ist ein Hochdruck-Kraftstoffspeicher
Gleichzeitig gleicht die Batterie Druckschwankungen aus, die durch die pulsierende Kraftstoffzufuhr durch die Einspritzpumpe entstehen

Die Antriebsvorrichtung für die Kraftstoffversorgung ist in Abb. 1 dargestellt.
Demontage und Montage des Antriebs erfolgen in beliebiger Reihenfolge.
Beim Zusammenbau des Antriebs muss dieser in folgender Reihenfolge justiert werden:

Bevor Sie den Einbau der Vorderräder überprüfen, sollten Sie das Axialspiel in den Nabenlagern prüfen und ggf. anpassen und den Reifendruck auf Normalwert bringen

Längs- und Querschnitt des D-245-Motors
Die Bilder zeigen einen Längs- und Querschnitt des D-245-Dieselmotors

Der Grobfilter dient der Vorreinigung des Kraftstoffs von mechanischen Verunreinigungen und Wasser und befindet sich am Rahmen vor dem Kraftstofftank
Steuerungen und Steuergeräte für Dieselbetrieb
Die Dieselsteuerung erfolgt ferngesteuert vom Fahrersitz aus. Der Einbau von Instrumenten und Bedienelementen des Dieselmotors erfolgt durch den Verbraucher beim Einbau des Dieselmotors in das Fahrzeug