Grundlegende Anweisungen zum Zerlegen und Zusammenbauen der Wasserpumpe D-245E3
Demontage der Wasserpumpe
Entfernen Sie die Pumpe vom Motor.
Mutter 9 (Abbildung 1) lösen, mit der die Antriebsriemenscheibe der Wasserpumpe befestigt ist.
Bild 1 - Wasserpumpe
Entfernen Sie mit einem Abzieher die Wasserpumpenriemenscheibe 7.
Entfernen Sie den Ring 12 vom Pumpengehäuse, der die Lagerbaugruppe blockiert.
Entfernen Sie den Stopfen 10 vom Ende des Laufrads 3, entfernen Sie das Laufrad von der Pumpenwelle 2, indem Sie eine Gewindebohrung im Ende des Laufrads (M18x1,5) mit einer Spezialschraube verwenden.
Drücken Sie die Welle mit Lagern aus dem Wasserpumpengehäuse.
Die Druckrichtung ist in Richtung der Installation der Riemenscheibe.
Pressen Sie die Lager von der Welle.
Druckring 13 entfernen.
Drücken Sie die Stopfbuchse aus dem Pumpenkörper heraus.
Fehlerdetails.
Demontage der Wasserpumpe mit elektromagnetischer Lüfterkupplung
Abbildung 2 – Wasserpumpe mit magnetischer Lüfterkupplung
Stecker 13 (Bild 2) abziehen und Pumpe vom Dieselmotor abnehmen.
Kappe 7 entfernen, Mutter 8 (Linksgewinde) abschrauben, Scheibe 9 und Lüftergehäuse 10 entfernen.
Mit einem Abzieher die Riemenscheibe 11 und den Flanschmagneten 12 entfernen.
Sicherungsschraube 3 aus dem Wasserpumpengehäuse entfernen.
Entfernen Sie den Stopfen 4 vom Ende des Laufrads 5 und entfernen Sie das Laufrad von der Pumpenwelle, indem Sie eine Gewindebohrung im Ende des Laufrads (M18x1,5) mit einer Spezialschraube verwenden.
Die Lagerwelle aus dem Wasserpumpengehäuse drücken.
Die Richtung des Auspressens ist in der Abbildung dargestellt.
Dichtung 6 aus dem Wasserpumpengehäuse drücken.
Demontage der Wasserpumpe mit Visco-Lüfterkupplung
Lösen Sie die Schrauben 3 (Abbildung 3), mit denen das Distanzstück 2 mit dem Lüfter 1 an der Riemenscheibe 7 (Abbildung 3) der Wasserpumpe befestigt ist.
Abbildung 3 – Lüfterantrieb
Hinweis: Wenn es notwendig ist, die Kupplung des Visco-Lüfterantriebs auszutauschen, halten Sie das Distanzstück 2, schrauben Sie die Kupplung mit dem Lüfter mit einem Schlüssel S = 32 (Linksgewinde) ab und lösen Sie dann die vier Schrauben 8 (Abbildung 5) die die Kupplung am Ventilator befestigen.
Lösen Sie die Mutter 9 (Abbildung 1), mit der die Riemenscheibe 7 befestigt ist.
Mit einem Abzieher die Riemenscheibe 7 der Wasserpumpe entfernen, den Schlüssel 8 entfernen.
Entfernen Sie den Ring 12 vom Pumpengehäuse, der die Lagerbaugruppe blockiert.
Entfernen Sie den Stopfen 10 vom Ende des Laufrads 3, entfernen Sie das Laufrad von der Pumpenwelle 2, indem Sie eine Gewindebohrung im Ende des Laufrads (M18x1,5) mit einer Spezialschraube verwenden.
Drücken Sie die Welle mit Lagern aus dem Wasserpumpengehäuse. Die Pressrichtung ist in Richtung der Installation der Riemenscheibe.
Pressen Sie die Lager von der Welle.
Abbildung 5 – Lüfterinstallation
Druckring 13 entfernen.
Drücken Sie die Stopfbuchse aus dem Pumpenkörper heraus.
Fehlerdetails.
Wasserpumpenbaugruppe
Druckring 13 auf Pumpenwelle montieren, Lager aufpressen.
Füllen Sie die Lager und den Lagerhohlraum mit Litol 24-ML und 4/12-3 Fett in einer Menge von 45 Gramm
Drücken Sie die Welle mit Lagern in das Pumpengehäuse.
Installieren Sie Ring 12, der die Lagerbaugruppe arretiert.
Pumpenriemenscheibe, Unterlegscheibe und Mutter einbauen. Ziehen Sie die Mutter mit einem Drehmoment von 120 ... 140 Nm fest.
Drücken Sie die Wasserpumpendichtung 4 mit dem Innengehäuse durch den Dorn auf die Wasserpumpenwelle und drücken Sie gleichzeitig das äußere Dichtungsgehäuse in das Wasserpumpengehäuse, bis der Flansch des Dichtungsgehäuses an der Gegenfläche des anliegt Pumpengehäuse.
In diesem Fall sollte die Konstruktion des Dorns sicherstellen, dass das innere Dichtungsgehäuse so eingepresst wird, dass die Stirnfläche des inneren Gehäuses einen Abstand von 11,2 ± 0,2 mm von der Gegenfläche des Pumpengehäuses hat.
Drücken Sie das Laufrad auf die Welle, installieren Sie den Stopfen am Ende des Laufrads.
Das Einsinken des Laufradendes gegenüber der Auflagefläche des Pumpengehäuses sollte 0,3 mm nicht überschreiten, der Überstand des Laufrades ist nicht zulässig.
Wasserpumpe am Diesel einbauen.
Distanzstück mit Lüfter an Wasserpumpenriemenscheibe oder Lüfter anbringen.
Wasserpumpenbaugruppe mit elektromagnetischer Lüfterkupplung
Drücken Sie die Lagerwelle so in das Pumpengehäuse, dass die Sicherungsschraubenlöcher im Lagergehäuse und im Wasserpumpengehäuse fluchten.
Feststellschraube festziehen.
Abbildung 4 - Hauptkonstruktionsabmessungen des Dorns zum Einpressen der Wasserpumpendichtung
Pressen Sie die Wasserpumpendichtung mit dem inneren Gehäuse durch einen Dorn (Abbildung 4) auf die Wasserpumpenwelle und drücken Sie gleichzeitig das äußere Dichtungsgehäuse in das Wasserpumpengehäuse, bis der Flansch des Dichtungsgehäuses anliegt Gegenfläche des Pumpengehäuses.
Gleichzeitig sollte durch die Konstruktion des Dorns sichergestellt werden, dass das innere Dichtungsgehäuse so eingepresst wird, dass die Stirnfläche des inneren Gehäuses einen Abstand von 11,2 ± 0,2 mm von der Gegenfläche des Pumpengehäuses hat (Das Einbaumaß ist in Abbildung 1 dargestellt).
Drücken Sie das Laufrad auf die Welle. Das Einsinken des Laufradendes gegenüber der Auflagefläche des Pumpengehäuses sollte 0,3 mm nicht überschreiten, der Überstand des Laufrades ist nicht zulässig.
Installieren Sie einen Stopfen am Ende des Laufrads.
Pressen Sie einen Elektromagneten mit Flansch auf den Pumpenkörper (der Außendurchmesser des Dorns darf im aufgepressten Zustand den Durchmesser der Flanschnabe nicht überschreiten).
Drücken Sie die Riemenscheibe auf die Welle.
Montieren Sie das Lüftergehäuse und die Unterlegscheibe auf der Welle.
Ziehen Sie die Mutter (Linksgewinde) mit einem Drehmoment von 120 ... 140 Nm an und montieren Sie die Kappe.
Wasserpumpe am Diesel einbauen und Stecker anschließen.