• Auto-Hand
  • Separator5
    • Lada Granta
    • Lada Kalina
    • VAZ-2121
    • Lada-Largus
    • Lada Priora
    • Lada Vesta
  • Separator
    • GAZ-66
    • GAZ-2705
    • GAZ-3110 (Wolga)
  • Separator-2
    • UAZ-3151
    • Niva Chevrolet
  • Separator-3
    • ZIL-5301
    • Kamaz
    • MAZ
    • Ural-Auto
    • ZIL-131
    • PAZ-Bus
  • separator-4
  • Motoren
  • Separator6
  • Systeme
  • Separator7
  • Suche

Kurbelwelle und Schwungrad ZIL-131

Die Kurbelwelle besteht aus Stahl, mit gehärteten Zapfen, fünf Lagern, mit Schmierkanälen und Zentrifugalfallen zum Reinigen des Öls. Der Durchmesser des Hauptzapfens beträgt 75–0,020 mm und der der Pleuelstange 65,5–0,020 mm (Abb. 1).

Schema der elektrischen Ausrüstung ZIL-131

Das elektrische System des Fahrzeugs ist einadrig und hat eine Nennspannung von 12 V. Die Minuspole der Stromquellen sind mit der Karosserie (der „Fahrzeugmasse“) verbunden

Zündsystem ZIL-131

Aufbau des Kontaktzündsystems ZIL 131

Der Motor ist mit einem abgeschirmten, versiegelten Batteriezündsystem ausgestattet, bestehend aus einer B 102-B-Zündspule, einem P102-Zündverteiler, CH307-Zündkerzen und Hochspannungskabeln in Abschirmschläuchen und Verteilern sowie einem Zündschalter

  1. Wartung der Lenkung ZIL-131
  2. Ölpumpe ZIL-131
  3. Bremssystem ZIL-131
  4. Kühlmittelpumpe ZIL-131
  5. Motorkühlung ZIL-131
  6. Kontaktloses Zündsystem ZIL-131
  7. Wartung des pneumatischen Systems ZIL-131

Seite 11 von 18

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15