• Auto-Hand
  • Separator5
    • Lada Granta
    • Lada Kalina
    • VAZ-2121
    • Lada-Largus
    • Lada Priora
    • Lada Vesta
  • Separator
    • GAZ-66
    • GAZ-2705
    • GAZ-3110 (Wolga)
  • Separator-2
    • UAZ-3151
    • Niva Chevrolet
  • Separator-3
    • ZIL-5301
    • Kamaz
    • MAZ
    • Ural-Auto
    • ZIL-131
    • PAZ-Bus
  • separator-4
  • Motoren
  • Separator6
  • Systeme
  • Separator7
  • Suche

Sprache auswählen

  • Русский
  • Қазақша (kk-KZ)
  • Українська (Україна)
  • Español (España)
  • German (DE)
  • English (UK)

Wellenantrieb ZMZ-406

Kettennockenwellenantrieb, zweistufig

Austausch des Synchronisationssensors ZMZ-406

Trennen Sie das Kabel vom Minuspol der Batterie

Trennen Sie den Kabelstecker für Sensor 3, der sich hinter dem Ansaugrohr des Motors befindet

Ersetzen des Druckminderventils ZMZ-406

Wir tauschen das Kraftstoffdruckminderventil aus, wenn der Kraftstoffdruck nicht korrekt ist

Düsen prüfen und ersetzen ZMZ-406

Reduzieren Sie den Druck im Kraftstoffsystem, wenn der Motor gerade abgestellt wurde

Trennen Sie das Kabel vom "Minuspol" der Batterie.

Austausch des Leerlaufdrehzahlreglers ZMZ-406

Trennen Sie das Kabel vom Minuspol der Batterie

Lösen Sie die Klemmen und trennen Sie die Schläuche 1 und 2 vom Regler 5.

Ersetzen der Drossel ZMZ-406

Aus- und Einbau der ZMZ-406-Drosselklappe

Trennen Sie das Kabel vom Minuspol der Batterie

Einstellung des CO ZMZ-406

Einstellung des Kohlenmonoxidgehalts (CO) in Abgasen ZMZ-406

Die Einstellung erfolgt bei warmem Motor (Kühlmitteltemperatur 80-90 °C) mit funktionierender Zündanlage und Nennabständen zwischen den Zündkerzenelektroden

Ersetzen des Luftmassenmessers ZMZ-406

Luftmassenmesser – thermopneumatischer Typ IVKSH 407282000, eingebaut im Ansaugsystem nach dem Luftfilter

Merkmale des Stromversorgungssystems des ZMZ-406-Motors

Im Kraftstoffeinspritzsystem des Motors beträgt der Druck 30 MPa (3 kgf/cm 2)

Austausch der Pumpe ZMZ-406

Ersatz der Kraftstoffpumpe eines GAZ-3110-Autos durch einen ZMZ-406-Motor

Reduzieren Sie den Druck im Antriebssystem, wenn der Motor gerade abgestellt wurde

Mikroprozessor-Zündsystem ZMZ-406

Das Mikroprozessor-Zündsystem ist darauf ausgelegt, das Arbeitsgemisch in den Motorzylindern zu zünden, indem es den optimalen Zündzeitpunkt für einen bestimmten Motorbetriebsmodus einstellt.

Zündanlage mit 406 Motor

Der ZMZ-406-Motor ist mit einem Mikroprozessor-Zündsystem ausgestattet, das aus einer Steuereinheit für Kraftstoffeinspritz- und Zündsysteme, zwei Zündspulen vom Typ 30.3705 oder 301.3705, Kerzen, Hochspannungs- und Niederspannungskabeln besteht

Zündspule ZMZ-406

Zündspulen sind so konzipiert, dass sie elektrischen Hochspannungsstrom erzeugen, um das Arbeitsgemisch in den Motorzylindern zu zünden

Wartung und Reparatur des Motors ZMZ - 405, ZMZ - 406

Der Zylinderblock ist aus Grauguss gegossen.

Es gibt Kühlmittelkanäle zwischen den Zylindern

Motormanagementsystem ZMZ - 405, 406

Mikroprozessor-Motorsteuerungssystem ZMZ-406:

  • - steuert die Stromversorgung der Kraftstoffpumpe;

Diagnose des Motormanagementsystems ZMZ-406

Beim Einschalten der Zündung leuchtet die Kontrollleuchte (für 0,5 s) und erlischt, wenn das Eigendiagnosesystem keine Störung erkannt hat

Überprüfung und Austausch des Synchronisationssensors ZMZ-406

Der Synchronisationssensor – induktiver Typ (2612.1.113 Bosch oder 406.3847113) ist am vorderen Ende des Motors unten auf der rechten Seite installiert und dient dazu, den Betrieb der Steuereinheit mit dem Motorablauf zu synchronisieren

So überprüfen Sie den Nockenwellensensor ZMZ-406

Der Nockenwellenpositionssensor (0232103006 oder 406.3847050-10) ist am Ende des Zylinderkopfs auf der linken Seite des Schwungrads installiert

Hochspannungsdrähte und Kerzen ZMZ-406

Hochspannungskabel bestehen aus PV-PPV-Draht mit einem Durchmesser von 8 mm

Eine Spirale aus Nichromdraht ist auf einen Kern mit Ferritfüllung gewickelt

Konstruktionsmerkmale des VAZ-21126-Motors

Der VAZ-21126-Motor basiert auf dem VAZ-2112-Motor

Erhöhung des Hubraums des Motors, mod. 21126 bis 1,6 l im Vergleich zum Hubraummodell. 2112 wird durch Vergrößerung des Kolbenhubs bei unverändertem Zylinderdurchmesser erreicht.

Seite 3 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7