Nockenwellen-Antriebskette, zweistufig

Beinhaltet: Kurbelwellenrad (23 Zähne), angetriebene und angetriebene Zwischenwellenräder (38 und 19 Zähne), Nockenwellenräder (23 Zähne), zwei verstärkte Buchsenketten (72 Glieder - untere und 92 Glieder - obere), hydraulische Spanner , Spannhebel und Kettendämpfer.

Die Kettenspannung jeder Stufe wird durch hydraulische Spanner durchgeführt, die sich befinden: die untere Kette - in der Kettenabdeckung, die obere Kette - im Zylinderkopf.

Entfernen

Nockenwellenantrieb ZMZ-406

Entfernen Sie den Öleinfülldeckel 1.

Entfernen Sie die 2 Zündkerzenstecker mit den 3 Hochspannungskabeldichtungen und -kabeln.

Schlauch 5 und Rohr 7 der Kurbelgehäuseentlüftung von den Verschraubungen am Deckel 6 des Blockkopfes trennen.

Lösen Sie die acht Schrauben 4 und nehmen Sie den Kopfdeckel 6 mit der Deckeldichtung ab.

Nockenwellenantrieb ZMZ-406

Lösen Sie die vier Schrauben 1 und entfernen Sie die vordere Abdeckung 2 des Blockkopfs, wobei Sie darauf achten, die Dichtung nicht zu beschädigen.

Schrauben 3 entfernen und Kunststoffführung 4 für die Kette abnehmen.

Nockenwellenantrieb ZMZ-406

Stellen Sie den Kolben des 1. Zylinders auf den oberen Totpunkt (OT) des Kompressionshubs.

Drehen Sie dazu die Kurbelwelle mit der Ratsche 1 so, dass die Markierung 2 auf der Kurbelwellenriemenscheibe mit der Nase 3 auf dem Deckel übereinstimmt.

Nockenwellenantrieb ZMZ-406

In diesem Fall sollten die Markierungen 1 auf den Nockenwellenrädern horizontal auf Höhe der oberen Ebene des Blockkopfes liegen und in entgegengesetzte Richtungen weisen.

Nach Einbau des Kolbens des 1. Zylinders im oberen Totpunkt Nockenwellen, Kurbelwelle und Zwischenwelle nicht drehen.

Nockenwellenantrieb ZMZ-406

Entfernen Sie die Wasserpumpe.

Entfernen Sie den Generator.

Schrauben Sie die Sperrklinke 1 heraus, während Sie die Kurbelwelle am Drehen hindern, indem Sie einen Schraubendreher zwischen die Zähne des Schwungrads einführen und ihn auf dem Stift zum Einbau des Kupplungsgehäuses ablegen.

Riemenscheibe 2 mit einem Abzieher von der Kurbelwelle abdrücken.

Schrauben 3 entfernen und Deckel 4 des unteren hydraulischen Kettenspanners mit Dichtung abnehmen.

Entfernen Sie die Abdeckung vorsichtig, da sie von der Kraft der hydraulischen Spannfeder beeinflusst wird.

Dann den hydraulischen Spanner entfernen.

Nockenwellenantrieb ZMZ-406

Lösen Sie die Schrauben und Muttern, mit denen das Kurbelgehäuse befestigt ist, entfernen Sie das Kurbelgehäuse und die Kurbelgehäusedichtung.

Entfernen Sie die sieben Schrauben und entfernen Sie die Kettenabdeckung.

Entfernen Sie den Deckel vorsichtig, um den darin eingebauten vorderen Kurbelwellendichtring, die Deckeldichtungen und die Zylinderkopfdichtung nicht zu beschädigen.

Schrauben 1 herausdrehen und Deckel 2 des oberen hydraulischen Kettenspanners abnehmen.

Die Abdeckung muss vorsichtig entfernt werden, da sie von der Kraft der hydraulischen Spannfeder beeinflusst wird.

Dann den hydraulischen Spanner entfernen.

Schrauben 4 entfernen und Kettenführung 3 nach oben ziehen.

Biegen Sie die Enden der Sicherungsplatte 8 um und schrauben Sie die Schrauben 7 heraus, während Sie die Zwischenwelle durch Einführen eines Schraubendrehers in das Loch des Zahnrads 5 am Drehen hindern.

Entfernen Sie das Zahnrad 6, indem Sie einen Schraubendreher zwischen die Zahnräder 5 und 6 stecken und wie einen Hebel gegen das Zahnrad 6 anlegen.

Entfernen Sie das Zahnrad 6 von der oberen Kette und entfernen Sie dann die Kette, indem Sie sie nach oben ziehen.

Entfernen Sie Zahnrad 5 von der Zwischenwelle und entfernen Sie es von der unteren Kette.

Entfernen Sie die untere Kette vom Kurbelwellenrad.

Wenn es notwendig ist, die Nockenwellenräder zu entfernen, müssen Sie die Schrauben lösen, mit denen sie an den Nockenwellenflanschen befestigt sind.

Falls es notwendig ist, das Zahnrad 1 von der Kurbelwelle zu entfernen, müssen Sie zuerst die Buchse 2 und den Gummidichtring zwischen der Buchse 2 und dem Rad 1 entfernen.

Dann Zahnrad 1 mit einem Abzieher drücken.

Nockenwellenantrieb ZMZ-406

Inspektion

Ketten und Zahnräder nach dem Ausbau in Benzin waschen, abwischen und trocknen.

Inspiziere die Ketten. Bei Rissen, Spänen oder deutlichen Verschleißerscheinungen an den Kettenbuchsen die Ketten ersetzen.

Zubcha Räder mit abgebrochenen, abgebrochenen oder gebrochenen Zähnen müssen ersetzt werden.

Beschädigte Kettenführungen ersetzen.

Die Spannbacken müssen sich frei auf den Achsen drehen. Wenn sie Risse, Späne oder deutlichen Verschleiß auf der Arbeitsfläche aufweisen, müssen sie ersetzt werden.

Installation

Falls das Kurbelwellenzahnrad entfernt wurde, drücken Sie es auf die Kurbelwelle, installieren Sie den O-Ring und die Buchse.

Nockenwellenantrieb ZMZ-406

Passfeder 1 in die Nut an der Kurbelwelle einbauen.

Drehen Sie die Kurbelwelle so, dass die Markierung 3 am Kurbelwellenrad mit der Markierung 2 am Zylinderblock übereinstimmt.

In diesem Fall nimmt der Kolben des 1. Zylinders die Position des oberen Totpunkts ein

Den Kettendämpfer 4 einbauen, aber die Schrauben 5 zur Befestigung des Dämpfers nicht festziehen.

Setzen Sie die Kette 6 auf das Kurbelwellenzahnrad, nachdem Sie es mit Motoröl geschmiert haben.

Nockenwellenantrieb ZMZ-406

Legen Sie die Kette auf das angetriebene Zahnrad 1 und montieren Sie sie auf der Zwischenwelle 2, sodass der Radfixierstift in die Bohrung in der Zwischenwelle eintritt.

In diesem Fall muss die Markierung 4 am Zahnrad mit der Markierung 5 am Zylinderblock übereinstimmen und der durch den Dämpfer 3 verlaufende Kettenstrang muss gespannt sein.

Bauen Sie das Vorgelegewellen-Antriebszahnrad so ein, dass sein Fixierstift in das Loch am angetriebenen Zahnrad passt.

Ziehen Sie die beiden Schrauben fest, mit denen die Zahnräder der Zwischenwelle befestigt sind, und platzieren Sie eine Sicherungsplatte darunter.

Ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment von 22–25 Nm (2,2–2,5 kgf·m) an und befestigen Sie sie, indem Sie die Kanten der Sicherungsplatte an den Kanten der Schraubenköpfe biegen.

Nach dem Einbau der Kette die Zwischen- und Kurbelwelle nicht drehen.

Drücken Sie den Spannschuh, spannen Sie die Kette und überprüfen Sie die Ausrichtung der Markierungen an den Zahnrädern und am Zylinderblock.

Ziehen Sie die Kettenführungsschrauben fest.

Schmieren Sie die obere Kette mit Motoröl und setzen Sie sie dann auf das Antriebszahnrad der Vorgelegewelle, indem Sie sie durch das Loch im Blockkopf führen.

Nockenwellenantrieb ZMZ-406

Wenn Zahnrad 2 auf der Nockenwelle montiert ist, Schraube 1 herausdrehen und Rad 2 von der Nockenwelle abnehmen.

Legen Sie die Kette auf das Zahnrad 2 und montieren Sie das Zahnrad 2 mit der darauf befindlichen Kette, indem Sie die Auslassnockenwelle leicht im Uhrzeigersinn drehen.

In diesem Fall muss der Nockenwellenstift 8 in die Getriebebohrung eintreten.

Schraube 1 festziehen.

Sie müssen die Nockenwelle mit einem Schlüssel für den Vierkant auf der Nockenwelle drehen.

Dann die Nockenwelle leicht gegen den Uhrzeigersinn drehen und die Kette spannen.

Die Zwischen- und Kurbelwelle dürfen sich dabei nicht drehen.

Das Etikett "A" muss mit der oberen Ebene des Blockkopfs übereinstimmen.

Schraube 6 herausdrehen und Zahnrad 4 von der Einlassnockenwelle abnehmen.

Legen Sie eine Kette auf Rad 4 und montieren Sie Rad 4 mit Kette auf der Nockenwelle, während Sie die Nockenwelle leicht im Uhrzeigersinn drehen.

Nockenwellenstift 5 muss in die Zahnradbohrung passen.

Drehen Sie die Nockenwelle leicht gegen den Uhrzeigersinn, um die Kette zu spannen.

Die Markierung "A" auf Zahnrad 4 muss mit der oberen Ebene des Blockkopfes übereinstimmen.

Die restlichen Wellen dürfen sich nicht drehen.

Schraube 6 festziehen. Schrauben 1 und 6 mit 46–74 Nm (4,6–7,4 kgf·m) festziehen, wobei die Nockenwellen mit einem Schraubenschlüssel an den Vierkanten gegen Drehen gehalten werden.

Installieren Sie Dämpfer 3, indem Sie ihn in das Loch im Blockkopf schieben. Dämpfer 7 einbauen.

Bauen Sie die Kettenabdeckung und die Wasserpumpe ein. Tragen Sie gleichzeitig eine dünne Schicht Germesil-Dichtmittel oder ähnliches auf die Oberflächen der Abdeckung neben dem Zylinderblock und dem Blockkopf auf.

Achten Sie beim Einbau der Kettenabdeckung darauf, den Kurbelwellendichtring nicht zu beschädigen.

Montieren Sie die hydraulischen Spanner für die oberen und unteren Ketten.

Die Kurbelwellenriemenscheibe einbauen.

Schalten Sie die Ratsche ein und ziehen Sie sie mit einem Drehmoment von 104–128 Nm (10,4–12,8 kgf·m) fest. Halten Sie die Kurbelwelle fest, indem Sie einen Schraubendreher in die Zähne des Schwungradkranzes einführen und ihn auf dem Fixierstift des Kupplungsgehäuses ablegen .

Beim Anziehen der Ratsche wird die Schwungscheibe auf die Kurbelwelle gedrückt.

Drehen Sie die Kurbelwelle zwei Umdrehungen mit der Ratsche und stellen Sie sie auf die OT-Position. Kolben des 1. Zylinders.

Labelübereinstimmungen prüfen.

Installieren Sie die vordere Abdeckung des Kopfes des Blocks, indem Sie sie auf die Oberfläche der Abdeckung auftragen, ca.Abdichtung zum Blockkopf, eine Schicht Hermesil-Dichtstoff.

Ziehen Sie die Deckelschrauben mit 12–18 Nm (1,2–1,8 kgf·m) fest.

Installieren Sie den Generator.