Hochspannungsdrähte bestehen aus PV-PPV-Draht mit einem Durchmesser von 8 mm

Eine Spirale aus Nichromdraht wird auf einen Kern mit Ferritfüllung gewickelt

Der Kern ist isoliert und mit PVC ummantelt.

An den Enden der Drähte sind Messinghülsen angebracht.

Am Motor werden A14DVR-Zündkerzen verwendet.

Kabel- und Zündkerzentest

Kabel und Kabelschuhe prüfen

Um das Kabel zu überprüfen, entfernen Sie seine Spitzen vom Stecker der Zündspule und der Spitze der Kerze.

Kabel- und Zündkerzentest

Wir messen den Widerstand von Hochspannungsleitungen mit einem Ohmmeter.

Für wartungsfähige Kabel des 1. und 2. Zylinders sollten es nicht mehr als 1000 Ohm und für den 3. und 4. - nicht mehr als 900 Ohm sein.

Der Unterschied liegt an der Länge des Kabels.

Inspektion von Kabeln und Zündkerzen

Die Winkelstückspitze der Kerze (48.3707200) besteht aus Polybutylenterephthalat.

Es hat einen Anti-Interferenz-Widerstand, der das Niveau von Funkstörungen reduziert, die während des Motorbetriebs auftreten.

Kabel- und Zündkerzentest

Um die Funktionsfähigkeit zu prüfen, entfernen Sie die Spitze von der Kopfabdeckung.

Kabel- und Zündkerzentest

Wir messen den Widerstand der Spitze mit einem Ohmmeter, der 5,60 kOhm nicht überschreiten sollte.

Zündkerzen prüfenZündkerzen prüfen

Die Zündkerzen sind in schmalen Vertiefungen im Kopfdeckel verbaut.

Um die Zündkerze zu warten, entfernen Sie das Winkelstück

Wir nehmen einen Kerzenschlüssel mit einem „21“-Kopf (mit einem Gummiring innen) an einem Verlängerungskabel

Zündkerzen prüfen

Dreh die Kerze weg

Wir entfernen die Kerze aus dem Schacht der Blockkopfabdeckung.

Zündkerzen prüfen

Nachdem wir die Kerze von Ruß befreit haben, prüfen wir den Abstand zwischen den Elektroden mit einer runden (Draht-) Sonde

Zündkerzen prüfen

Falls erforderlich, biegen Sie die seitliche Elektrode mit einem Spezialschlüssel, stellen Sie den Abstand auf 0,7 - 0,85 mm ein