Synchronisationssensor - induktiver Typ (2612.1.113 Bosch oder 406.3847113) ist am vorderen Ende des Motors unten rechts installiert und soll den Betrieb der Steuereinheit mit dem Motorablauf synchronisieren

Der Sensor ist ein Stabmagnet mit einer darauf gewickelten Wicklung, eingeschlossen in einem Gehäuse aus hochfestem Kunststoff.

Wenn die Zähne der Synchronscheibe das Ende des Kerns passieren, erscheint an den Sensoranschlüssen ein Signal, das Informationen über die Kurbelwellendrehzahl enthält, und zwei fehlende Zähne auf der Synchronscheibe verursachen einen Signalimpuls, durch den die Steuerung erfolgt bestimmt den oberen Totpunkt (OT) des ersten Zylinders .

Sync-Sensor

Wenn der Synchronisationssensor und seine Schaltkreise ausfallen, funktioniert der Motor nicht.

Die Steuereinheit speichert den Fehlercode und schaltet die KMSUD-Alarmlampe auf dem Armaturenbrett ein.

Zeitsensortest

Schalten Sie die Zündung aus und klemmen Sie den Minuspol der Batterie ab.

Prüfen und Ersetzen des ZMZ-406-SynchronisationssensorsÜberprüfen und Ersetzen des ZMZ-406-Synchronisationssensors

Verwenden Sie einen dünnen Schraubendreher oder eine Ahle, um die Federklemme des Schuhs zu entfernen.

Trennen Sie den Stecker des Synchronisationssensors.

Prüfen und Ersetzen des ZMZ-406-SynchronisationssensorsÜberprüfung und Austausch des Synchronisationssensors ZMZ-406

Verbinden Sie ein Ohmmeter mit dem mittleren und einem seitlichen Ausgang.

Wir messen den Widerstand der Sensorwicklung, der im Bereich von 700-900 Ohm liegen sollte.

Überprüfen und Ersetzen des ZMZ-406-SynchronisationssensorsÜberprüfen und Ersetzen des ZMZ-406-Synchronisationssensors

Um den Zustand des Sensors weiter zu überprüfen, entfernen Sie ihn vom Motor.

Sie können überprüfen, ob der Sensor funktioniert, indem Sie ein Voltmeter an seine Klemmen anschließen

Wir bringen den Metallstab schnell zum Kern des Sensors - wenn er funktioniert, werden Spannungsspitzen am Gerät beobachtet.

Wir ersetzen den defekten Sensor.

Entfernen des Timing-Sensors

Überprüfung und Installation des Motorphasensensors ZMZ-406Überprüfen und Installieren des Motorphasensensors ZMZ-406

Mit der Taste „10“ lösen wir die Schraube, mit der der Sensor am Motorblock befestigt ist

Entfernen Sie den Sensor aus dem Loch.

Biegen Sie die Sensorkabelklemmen am Ansaugkrümmer und am Zylinderblock um und ziehen Sie das Kabel zusammen mit dem Stecker nach unten

Installieren Sie den Sensor in umgekehrter Reihenfolge.

Nach dem Einbau des Sensors prüfen wir mit einem Sondensatz den Spalt zwischen seinem Stab und den Zähnen der Synchronscheibe.

Der Abstand sollte zwischen 1 und 1,5 mm liegen.