
Das System umfasst Blinker, Bremssignale, ein Zugkennzeichen und die entsprechende Einrichtung zum Einschalten.

Zweiachsiger Sattelanhänger MAZ-938 (Abb. 1) mit Metallboden und einer Tragfähigkeit von 13 Tonnen sowie MAZ-938B (Abb. 2) mit verlängertem Rahmen ohne Boden und einer Tragfähigkeit von 13,5 Tonnen

Servolenkungspumpe für MAZ-Fahrzeuge
Die Zahnradpumpe NSh-32U besteht aus einem Gehäuse 6 (Abb. 1) und zwei darin angeordneten Zahnrädern: Antriebsrad 7 und Abtriebsrad 9, die in Bronzebuchsen rotieren.

Die Membrankupplung Modell 182 (Abb. 1) besteht aus einem Antriebs- und einem Abtriebsteil sowie einem im Kupplungsgehäuse montierten Kupplungsausrückmechanismus.

Der Aufbau des Zentralgetriebes der Vorderachse ist in Abb. 1 dargestellt, die Radgetriebe und der Achsschenkelbolzen in Abb. 2 und 3, das Gleichlaufgelenk in Abb. 4.

ABS-Steuerungsdiagnose f. Wabco-Auto MAZ
Wechsel in den Diagnosemodus
Die elektronische Einheit wird im Diagnosemodus eingeschaltet, indem die Diagnosetaste 12 (Abb. ) gedrückt und 0,5 bis 3,0 Sekunden lang gedrückt gehalten wird, wobei der Erdungsschalter und die Starter- und Instrumentenschalter eingeschaltet sind (die Verriegelung muss aktiviert sein). die Position „Instrument“)