Die Motoren YaMZ-236M2 und YaMZ-238M2 sind Sechs- und Achtzylindermodelle der Viertakt-Dieselmotorenfamilie von OAO Avtodiesel.
Der YaMZ-238AM2-Motor ist eine Modifikation des YaMZ-238M2-Motors und hat eine begrenzte Leistung von 225 PS. über die gesamte Betriebsdauer.
Der YaMZ-238VM-Motor hat die gleiche Nennleistung und das gleiche maximale Drehmoment wie der YaMZ-238M2-Motor. Er unterscheidet sich jedoch in seiner Vollständigkeit und einer speziellen Ölwanne, die den Betrieb mit erhöhten Schräglagen und Trimmungen ermöglicht.
Abbildung 1 zeigt eine Gesamtansicht des Dieselmotors.
Der YaMZ-238GM2-Motor ist für den stationären oder zyklisch variablen Betrieb ausgelegt und unterscheidet sich vom YaMZ-238M2-Motor hauptsächlich in seiner Vollständigkeit und der Kraftstoffregelung.

Abbildung 2 zeigt einen Längsschnitt des Dieselmotors
Der YaMZ-238KM2-Motor ist für den Einbau in einen Muldenkipper-LKW konzipiert.
Abbildung 3 zeigt einen Querschnitt des Dieselmotors
YaMZ-236M2, YaMZ-238M2, YaMZ-238AM2, YaMZ-238VM, YaMZ-238GM2 und YMZ-238KM2 sind mit YMZ-236M austauschbar. YMZ-238M-, YMZ-238AM-, YMZ-238VM-, YMZ-238GM- und YMZ-238KM-Motoren, die vor 1988 hergestellt wurden, sowie YMZ-236-, YMZ-238-, YMZ-238A-, YMZ-238V-, YMZ-238G- und YMZ-238K-Motoren, die vor August 1985 hergestellt wurden.
Schmiersystem
Gemischt. Die Haupt- und Pleuellager der Kurbelwelle, die Nockenwellenlager, die oberen Pleuelkopfbuchsen, die Ventilkipphebelbuchsen, die Zwischenradbuchse der Ölpumpe, die Pendelstangenlager und die Stößelbuchsen werden unter Druck geschmiert.
Die Hochdruck-Kraftstoffpumpe und der Drehzahlregler sind mit einer Umlaufschmierung aus dem Motorschmiersystem ausgestattet.
Die Ölpumpe ist eine zweiteilige Zahnradpumpe.
Die Zahnräder, Wälzlager und Nockenwellen werden durch Spritzschmierung geschmiert.
Der Druck im Ölsystem in kPa (kgf/cm²) für alle Motoren beträgt:
- – bei Nenndrehzahl: 400–700 (4–7)
- – bei minimaler Leerlaufdrehzahl: mindestens 100 (1,0)
Ölkühlsystem – Ölkühler eingebaut Außerhalb des Motors
Ölfilter
Zwei – Vollstromfilter mit austauschbarem Filterelement und Feinreinigung – Zentrifugalfilter mit Jet-Antrieb. Der Einbau eines Grobfilters anstelle eines Hauptstromfilters ist zulässig.
Öffnungsdruck der Schmiersystemventile, kPa (kgf/cm²):
- - Druckminderventil der Ölpumpe 700–800 (7,0–8,0)
- - Sicherheitsventil des Kühlerabschnitts der Ölpumpe 100–130 (1,0–1,3)
- - Differenzialventil 520–560 (5,2–5,6)
- - Bypassventil des Grobölfilters 180–230 (1,8–2,3)
- - Bypassventil des Hauptstromölfilters 200–250 (2,0–2,5)
TECHNISCHE MERKMALE
Schmiersystem
Gemischt. Die Haupt- und Pleuellager der Kurbelwelle, die Nockenwellenlager, die oberen Pleuelkopfbuchsen, die Ventilkipphebelbuchsen, die Zwischenradbuchse der Ölpumpe, die Pendelstangenlager und die Stößelbuchsen werden unter Druck geschmiert.
Die Hochdruck-Kraftstoffpumpe und der Drehzahlregler sind mit einer Umlaufschmierung aus dem Motorschmiersystem ausgestattet.
Ölpumpe - Zahnrad th, zweiteilig
Zahnräder, Wälzlager und Nockenwellen sind spritzgeschmiert.
Ölsystemdruck, kPa (kgf/cm²) für alle Motoren:
- – bei Nenndrehzahl – 400–700 (4–7)
- – bei minimaler Leerlaufdrehzahl, mindestens 100 (1,0)
Ölkühlung – Ölkühler außerhalb des Motors
Ölfilter
Zwei – Vollstromfilter mit austauschbarem Filterelement und Feinfilter – Zentrifugalfilter mit Jet-Antrieb.
Der Einbau eines Grobfilters anstelle eines Vollstromfilters ist zulässig.
Öffnungsdruck der Schmiersystemventile, kPa (kgf/cm²):
- – Druckreduzierung der Ölpumpe Ventil 700–800 (7,0–8,0)
- – Sicherheitsventil Ölpumpenkühler 100–130 (1,0–1,3)
- – Differenzialventil 520–560 (5,2–5,6)
- – Bypassventil Grobölfilter 180–230 (1,8–2,3)
- – Bypassventil Hauptstromölfilter 200–250 (2,0–2,5)
Kraftstoffversorgungssystem
Kraftstoffversorgungsanlage – Separat
Kraftstoffansaugpumpe – Kolbenpumpe mit manueller Kraftstoffansaugpumpe
Die Hochdruck-Kraftstoffpumpe des YaMZ-236M2-Motors ist eine Sechskolbenpumpe.
Die Hochdruck-Kraftstoffpumpe des Die Motoren YaMZ-238M2, YaMZ-238AM2, YaMZ-238VM, YaMZ-238GM2 und YaMZ-238KM2 sind Achtkolbenmotoren.
Kolben: Spulenkolben, Durchmesser 10 mm, Hub 11 mm
Die Reihenfolge der Kraftstoffpumpe des YaMZ-236M2-Motors lautet: 1-4-2-5-3-6
Die Reihenfolge der Kraftstoffpumpe des YaMZ-238M2, YaMZ-238AM2, YaMZ-238VM, YaMZ-238GM2 und YMZ-238KM2 lautet: 1-3-6-2-4-5-7-8
Nummerierung der Abschnitte – von der Antriebsseite aus
Drehzahlregler: Fliehkraftregler All-Mode
Einstellwinkel der Einspritzverstellung in Grad:
- – für die Motoren YMZ–236M2, YMZ–238M2, YMZ–238AM2, YMZ–238VM und YMZ–238GM2: 15°;
- – für den Motor YMZ–238KM2: 10°
Automatische Frühkupplung. Zentrifugaltyp
Injektoren – geschlossene Ausführung mit mehrstufigen Zerstäubern
Einspritzbeginndruck, MPa (kgf/cm²) – 22,6+0,8 (230+8)
Kraftstofffilter
Zwei, grob und fein, mit austauschbaren Filterelementen.
Im Feinfilterdeckel ist eine Bypassdüse eingebaut.
Luftfilter – Trägheitsöl- oder Trockenfilter
Kühlsystem
Flüssigkeitskühlung, geschlossen, mit Zwangsumlauf des Kühlmittels; Ausgestattet mit einem Thermostat zur Aufrechterhaltung eines konstanten thermischen Motorbetriebs.
Wasserpumpe – Kreiselpumpe, angetrieben über einen Keilriemen von der Kurbelwellenscheibe.
Lüfter – sechsflügelig, mit Zahnradantrieb.
Elektrische Ausrüstung.
Generator – Drehstrom-Synchron-Wechselstrom mit eingebautem Gleichrichter.
Generator – für die Motoren JaMZ-236M2, JaMZ-238M2, JaMZ-238AM2, JaMZ-238VM, JaMZ-238GM2 – G-273V2 oder 1322.3771.
Generator des JaMZ-238KM2-Motors – 1702.3771.
Nenngleichgerichtete Spannung: 28 V.
Anlasser – 25.3708-01, Gleichstrom, Reihenerregung, mit elektromagnetischem Antrieb
Starterleistung, kW, bei C20=182Ah - 8,2
Kupplung
Motortyp:
- - JaMZ-236M2 - JaMZ-236K oder JaMZ-181*;
- - JaMZ-238M2 - JaMZ-238 oder JaMZ-182*;
- - JaMZ-238AM2, JaMZ-238VM, JaMZ-238GM2, JaMZ-238KM2 - JaMZ-238
Getriebe
Modell:
- - für Motor YaMZ-236M2 - YaMZ-236P;
- - für Motoren YaMZ-238M2, YaMZ-238AM2, YaMZ-238VM, YaMZ-238GM2, YaMZ-238KM2 - YaMZ-236N
Typ: Mechanisches Dreiwege-Fünfganggetriebe mit Synchronisierungen im zweiten, dritten und vierten und fünften Gang
Übersetzungsverhältnisse:
- - 1. Gang: 5,26
- - 2. Gang: 2,90
- - 3. Gang: 1,52
- - 4. Gang: 1,00
- - 5. Gang: 0,66
- - Rückwärtsgang: 5,48