Um den Frühwinkel der Kraftstoffeinspritzung einzustellen, sind am Schwungradgehäuse zwei Luken vorgesehen (siehe Abb. 1), und die Winkelwerte sind an zwei Stellen auf dem Schwungrad markiert
Für den unteren Zeiger 3 werden diese Werte auf dem Schwungrad in Zahlen ausgedrückt und für den Seitenzeiger 4 - in Buchstaben ausgedrückt, während der Buchstabe "A" dem numerischen Wert von 20° entspricht; der Buchstabe "B" - 15 °; der Buchstabe "B" -10 °; der Buchstabe "G" - 5 °.
Drehen Sie die Kurbelwelle des Motors im Uhrzeigersinn (von der Lüfterseite aus gesehen), bis die Markierungen auf der Kurbelwellenriemenscheibe und dem Verteilergetriebedeckel oder auf dem Schwungrad mit dem Zeiger dem Einstellwinkel der Einspritzvorverstellung entsprechen:
In diesem Fall müssen die Ventile im 1. Zylinder geschlossen werden.
Sie können die Kurbelwelle mit einem Schraubenschlüssel für die Schraube der Kurbelwellenriemenscheibe oder mit einem Brecheisen für die Löcher im Schwungrad (Abb. 2) drehen, wenn der Schachtdeckel des Schwungradgehäuses entfernt ist.
Sobald die Markierungen ausgerichtet sind, sollte die Markierung „A“ am Ende der Kupplung (Abb. 3, 4) mit der Markierung „B“ auf dem Index ausgerichtet sein. Wenn die Markierungen nicht ausgerichtet sind, müssen Sie Anpassungen vornehmen.
Das Verfahren zum Einstellen des Einspritzvoreilungswinkels der Motoren YaMZ-236NE2, BE2 (Abb. 3):
- - Schraube 2 der Klemmverbindung lösen: Flansch 3 - Antriebskupplungshälfte 1;
- - Durch Drehen der Dämpferkupplung die angezeigten Markierungen kombinieren;
- - Ziehen Sie die Schraube der Klemmverbindung mit einem Drehmoment von 16 ... 18 kgcm an, ohne die kombinierte Position der Markierungen zu beeinträchtigen. In diesem Fall sollte die Abweichung des Plattenpakets von der Position in einer Ebene innerhalb von ±1 mm liegen.
Die Messung sollte in der Nähe der Befestigungspunkte der Platten durchgeführt werden.
Wenn Wellen auf den Platten 4 auftreten, werden sie durch abwechselndes Lösen und anschließendes Anziehen mit einem Drehmoment von 11 ... 12,5 kgcm von vier Schrauben 5 beseitigt, mit denen die Platten am Halbkupplungsflansch und an der Dämpferkupplung befestigt sind;
- - Prüfen Sie, ob der Einspritzvoreilwinkel richtig eingestellt ist.
Das Verfahren zum Einstellen des Einspritzvoreilwinkels der Motoren YaMZ-236N, B, NE, BE (Abb. 4):
- - Sitz der Kupplungshälfte 3 auf der Antriebswelle 1 und das Anziehen der Klemmschraube 5 prüfen (Anzugsdrehmoment 43,2--58,9 Nm (4,4...6 kgcm));
- - zwei Schrauben 4 abschrauben (lockern) und durch Drehen der Vorschubkupplung die Markierungen "A" und "B" durch die ovalen Löcher am Flansch der Kupplungshälfte verbinden;
- - 236NE2 BE2: 6˚ +1˚ Bei Motoren mit V-förmiger Hochdruck-Kraftstoffpumpe beträgt der Einstellwinkel der Früheinspritzung 6˚ ... 7˚
- - 236NE, BU: 13˚±1˚
- - 236N, B: 15˚ +1˚ bei Motoren mit V-förmiger Einspritzpumpe, Einstellwinkel der Kraftstoffeinspritzung 10˚…11˚
- - Durch Drehen der Kurbelwelle die Richtigkeit des Einspritzvoreilwinkels prüfen. Die Abweichung der Markierungen sollte nicht mehr als eine Teilung oder 1° Umdrehung der Kurbelwelle betragen.
Überprüfen Sie das Vorhandensein von Öl in der Kupplung mit Kraftstoffeinspritzung (Motoren YaMZ-236N, B, NE, BE) und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, stellen Sie die Kupplung mit Löchern in die obere Position und schrauben Sie sie ab Stecker.
Öl sollte beginnen, aus einem Loch zu fließen, wenn die Kupplung langsam um 70° gedreht wird. Schließen Sie nach dem Auffüllen des Öls die Stopfen.
Der Voreilwinkel der Kraftstoffeinspritzung muss gemäß dem Momentoskop eingestellt werden, das an der Armatur des 1. Abschnitts der Einspritzpumpe angebracht ist.
Der Wert des Einspritzvoreilwinkels sollte sein:
- - für den YaMZ-238FM-Motor - 23 ˚;
- - für den Motor 51M3-238PM - 22 °.
Der Frühverstellungswinkel der Kraftstoffeinspritzung muss in der folgenden Reihenfolge eingestellt werden:
- - Sicherstellen, dass die Markierungen an der Einspritzvorschubkupplung und der Antriebshalbkupplung des Kraftstoffpumpenantriebs korrekt sind. Etiketten müssen auf einer Seite sein;
- - das Hochdruckrohr des ersten Abschnitts der Einspritzpumpe entfernen;
- -Installieren Sie ein Momentoskop am Fitting des ersten Abschnitts der Pumpe (siehe Abb. 5);
- - Schalten Sie die Kraftstoffzufuhr mit der Reglerhalterung ein;
- - das Motorantriebssystem mit Kraftstoff entlüften, dazu den Griff der manuellen Druckerhöhungspumpe abschrauben und das System durch Auf- und Abwärtsbewegung 2 - 3 Minuten lang entlüften. Schrauben Sie nach dem Pumpen den Pumpengriff ganz fest;
- - Drehen Sie die Motorkurbelwelle im Uhrzeigersinn (von der Lüfterseite aus gesehen) mit einem Schraubenschlüssel an der Befestigungsschraube der Riemenscheibe oder mit einem Brecheisen an den Löchern im Schwungrad, bis Kraftstoff im Glasrohr 1 austritt (siehe Abb. 5).
Gießen Sie überschüssigen Kraftstoff aus dem Glasrohr, indem Sie es mit dem Finger schütteln;
- - Kurbelwelle um etwa ⅛ Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen. Drehen Sie ihn dann langsam im Uhrzeigersinn und beobachten Sie sorgfältig den Kraftstoffstand im Glasröhrchen.
Der Moment des Beginns der Kraftstoffbewegung im Rohr entspricht dem Beginn der Kraftstoffzufuhr durch den 1. Abschnitt der Pumpe.
Bei richtiger Einstellung sollte in dem Moment, in dem sich der Kraftstoff zu bewegen beginnt, das Risiko auf der Kurbelwellenriemenscheibe 2 dem entsprechenden Risiko auf der Abdeckung der Verteilerräder (Abb. 6) oder einem ähnlichen Risiko auf dem Schwungrad 2 gegenüberstehen mit dem Zeiger auf dem Schwungradgehäuse übereinstimmen (Abb. 7).
Wenn in dem Moment, in dem sich der Kraftstoff im Rohr zu bewegen beginnt, die Risiken noch nicht ausgerichtet sind, müssen die Schrauben gelöst und die Kupplung der Antriebswelle der Kraftstoffpumpe am Flansch gegen die Richtung ihrer Arbeitsdrehung gedreht werden , dann die Befestigungsschrauben festziehen und die Einstellung des Spritzvorlaufwinkels erneut prüfen. Die Abweichung der Markierungen sollte nicht mehr als eine Teilung oder 1 Kurbelwellendrehung betragen.
Sollte in dem Moment, in dem sich der Kraftstoff im Risikorohr zu bewegen beginnt, bereits die kombinierte Position passiert haben, muss die Antriebswellenkupplung in Richtung ihrer Arbeitsdrehung gedreht werden.
Die Verschiebung der Antriebswellenkupplung relativ zu ihrem Flansch um eine Teilung entspricht vier Teilungen am Schwungrad- oder Verteilergetriebedeckel.
Nachdem die Voreilwinkeleinstellung abgeschlossen ist, müssen die Befestigungsschrauben der Kupplung angezogen werden.
Wird am Motor ein Hochdruck-Kraftstoffpumpenantrieb Neukonstruktion mit Zeiger 13 (Abb. 8) verbaut, so wird der Einspritzvoreilwinkel ohne Momentoskop wie folgt eingestellt.
Kombinieren Sie die in den Abbildungen gezeigten Markierungen; gleichzeitig sollte die Markierung „a“ (Abb. 8) auf der Stirnseite der Kupplung 12 mit dem Risiko „b“ auf dem Index fluchten
Falls die Markierungen "a" und "b" nicht fluchten, müssen Sie die beiden Muttern 7 lösen und die Vorspritzkupplung durch die Langlöcher am Flansch 6 der Kupplungshälfte drehen, um die angezeigten Markierungen auszurichten.
Ohne die kombinierte Position der Markierungen "a" und "b" zu zerstören, ziehen Sie die Muttern von 7 Schrauben und den halben Kupplungsflansch an und prüfen Sie durch Drehen der Kurbelwelle, ob der Einspritzvoreilungswinkel richtig eingestellt ist.