Zur Diagnose des YaMZ-650-Motors benötigen Sie BOSCH-Diagnosegeräte der KTS-Familie (KTS 530/540/570), wie in Abb. 1
In Kombination mit einem Personal Computer bilden die Module der KTZ 5-Serie einen universellen Systemtester (Scanner), der mit beliebigen elektronischen Fahrzeugsteuerungssystemen (Motorsteuersystem, Automatikgetriebe, ABS, Airbag usw.) zusammenarbeitet.
Die breiteste Liste von Automarken und -modellen (nicht nur mit YaMZ-650-Motoren), mit denen das Gerät funktioniert, wird durch das Softwareprodukt ESI[tronic] bestimmt, das seinen Betrieb sicherstellt.
Das Modul wird über ein Adapterkabel direkt an die Diagnosesteckdose des Fahrzeugs angeschlossen.
Das Steuergerät wird automatisch erkannt und liest Istwerte, Fehlerspeicher und andere spezifische Daten aus.
KTS 530 ist mit einem Multimeter zum Messen von Spannung, Widerstand und Strom ausgestattet und ist außerdem mit einem eingebauten austauschbaren ISO-CAN-Adapter zum automatischen Umstecken des Diagnoseblocks und einem 4-poligen OBD-Adapter ausgestattet.
Das Modul KTS 540 ähnelt dem Gerät KTS 530, kann aber nicht nur über ein USB-Kabel, sondern auch über einen Bluetooth-Funkkanal mit einem Computer kommunizieren.
KTS 570, das alle Vorteile des KTZ 540-Moduls bietet, ist mit einem fortschrittlichen Zweikanal-Multimeter und Oszilloskop ausgestattet.
Fehlercodes
Code 1 - 5; Code 6 - 12
Code 13 - 19; Code 20 - 26
Code 27 - 34
Code 35 - 43
Code 44 - 51
Code 52 - 59
Code 60 - 68
Code 69 - 79
Code 80 - 87
Code 88 - 92
Code 93 - 100
Code 101 - 110
Code 111 - 116
Code 117 - 122
Code 123 - 128
Code 127 - 139
Code 138 - 145
Code 146 - 153
Code 154 - 163
Code 164 - 168
Code 169 - 177
Code 178 - 183
Code 184 - 193
Code 194 - 204
Code 205 - 212