So entfernen Sie die Riemen von Lichtmaschine, Lüfter und Klimakompressor (siehe Abb. 1):
- 1. Drücken Sie die Spanner mit einem Schraubenschlüssel in die in Abb. 1 gezeigte Richtung.
Die beweglichen und festen Teile des Spanners weisen Löcher auf. Wenn sie ausgerichtet sind, können sie im gedrückten Zustand fixiert werden.
- 2. Die Riemen ausbauen (650.1308020 – Lüfterantriebsriemen; 650.3701032 – Generatorantriebsriemen; der Antriebsriemen des Klimakompressors wird vom Kunden eingebaut).
- 3. Die Befestigungsschrauben der Spannrolle (1, 4, 5) lösen.
- 4. Die Spanner ausbauen (650.1308110 – Lüfterriemenspanner, 650.3701715 – Generatorriemenspanner, 650.8114110 – Klimakompressorriemenspanner).
- 5. Befestigungsschraube der Zwischenrolle (6) lösen.
- 6. Zwischenrolle mit Lagerbaugruppe (3) (650.1308111) ausbauen.
- 7. Die Halterung der Zwischenrolle (650.1308139) durch Lösen der Befestigungsschrauben (2) entfernen.
Einbau der Antriebsriemen der Aggregate und Spanner
Die Montage der Antriebsriemen der Aggregate und Spanner erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Beim Einbau des Lüfterriemenspanners ist darauf zu achten, dass die Schraube (5) entlang des Gewindes mit dem Dichtmittel „Loctayte 542“ fest sitzt.
Die Befestigungsschrauben der Lüfter- und Generator-Antriebsriemenspanner mit einem Drehmoment von Мкр = 40 ± 8 Nm anziehen.
Die Befestigungsschraube der Zwischenrolle mit einem Drehmoment von Мкр = 60 ± 12 Nm anziehen.
Der Einstellwert der Riemenspannung wird automatisch vom Spannsystem ermittelt.
Wenn der Riemen bei äußerer Prüfung Verschleiß aufweist, Bei Beschädigungen an den Seitenkanten, Delamination des Riemens oder Rissen und Brüchen entlang der Druckschicht muss der Riemen ausgetauscht werden.
Vermeiden Sie bei Reparaturen, dass Öl, Kraftstoff, Kühlmittel und Farbe auf die Riemen gelangen.