• Auto-Hand
  • Separator5
    • Lada Granta
    • Lada Kalina
    • VAZ-2121
    • Lada-Largus
    • Lada Priora
    • Lada Vesta
  • Separator
    • GAZ-66
    • GAZ-2705
    • GAZ-3110 (Wolga)
  • Separator-2
    • UAZ-3151
    • Niva Chevrolet
  • Separator-3
    • ZIL-5301
    • Kamaz
    • MAZ
    • Ural-Auto
    • ZIL-131
    • PAZ-Bus
  • separator-4
  • Motoren
  • Separator6
  • Systeme
  • Separator7
  • Suche

Ural-Auto

Auto Feststellbremse Reparatur Ural

Trommelfeststellbremse mit mechanischem Antrieb (Abb. 1)

Der Feststellbremsantrieb ist über Hebel und Stange mit Hebel 13 des Bremsventils verbunden, was dafür sorgt, dass beim Abbremsen des Fahrzeugs mit der Feststellbremse die Betriebsbremsanlage des Anhängers (Aufliegers) aktiviert wird.

Hilfsbremse ("Berg"-Bremse) des Autos Ural

Die Zusatzbremse besteht aus einem Antrieb und zwei Aktuatoren, die im Anschluss der Auspuffrohre des Schalldämpfers installiert sind

So reparieren Sie den pneumatischen Bremskraftverstärker Auto Ural

Der pneumatische Bremskraftverstärker (Abb. 1) dient dazu, die Energie der Druckluft in den erforderlichen Druck der Arbeitsflüssigkeit im hydraulischen Teil des Bremsantriebs umzuwandeln

Design + Reparatur + Betrieb der Ural-Autowinde

Die Winde (Abb. 2) ist zum Selbstziehen sowie zum Ziehen von Pkw und Anhängern in schwierigen Bereichen konzipiert

Es besteht aus einem Schneckengetriebe, einer Trommel mit daran befestigtem Seil und einer Seilführung.

Ural-Reifendruckkontrollsystem

Das Reifendruckregelsystem besteht aus einem Druckregelventil, einem Zwischenzylinder-Reduzierstück, einem Block von Reifenventilen, einem Block von Luftzufuhrdichtungen im Achsgehäuse, Radventilen und Rohrleitungen

Sattelkupplung des Autos Ural

Die Zugmaschinen sind mit einer Sattelkupplung mit einem Verriegelungsloch in den Griffen mit einem Durchmesser von 50,8 mm ausgestattet. Das Gerät dient zur Verbindung einer Zugmaschine mit einem Sattelauflieger mit Standard-Kupplungszapfen.

Das Design des Nebenantriebs des Ural-Autos

The power take-off (PTO) is single-stage, attached to the gearbox housing on the right side and is designed to drive auxiliary units

The box is manufactured in two versions: with a pump (Fig. 1) and a flange (Fig. 2).

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Sprache auswählen

  • Русский
  • Қазақша (kk-KZ)
  • Українська (Україна)
  • Español (España)
  • German (DE)
  • English (UK)