• Auto-Hand
  • Separator5
    • Lada Granta
    • Lada Kalina
    • VAZ-2121
    • Lada-Largus
    • Lada Priora
    • Lada Vesta
  • Separator
    • GAZ-66
    • GAZ-2705
    • GAZ-3110 (Wolga)
  • Separator-2
    • UAZ-3151
    • Niva Chevrolet
  • Separator-3
    • ZIL-5301
    • Kamaz
    • MAZ
    • Ural-Auto
    • ZIL-131
    • PAZ-Bus
  • separator-4
  • Motoren
  • Separator6
  • Systeme
  • Separator7
  • Suche

Sprache auswählen

  • Русский
  • Қазақша (kk-KZ)
  • Українська (Україна)
  • Español (España)
  • German (DE)
  • English (UK)

Design des Druckreglers ZIL-5301

Der Druckregler (Abb. 1) dient zur automatischen Regulierung des Drucks im Pneumatiksystem im Bereich von 0,65 - 0,8 MPa sowie zum Schutz pneumatischer Antriebseinheiten vor Ölverschmutzung und übermäßigem Druckanstieg im Fehlerfall des Steuergerätes

  1. Vorderradbremsen ZIL-5301
  2. Kontrolle der Spannung der Antriebsriemen D-245E3
  3. Ausbau und Demontage des ZIL-5301-Getriebes
  4. Hinterradbremsen ZIL-5301
  5. Anforderungen an Kupplungsteile ZIL-5301
  6. Wartung der Kupplung ZIL-5301
  7. Bremsparkventil ZIL-5301
  8. Einstellen des Antriebsradlagers ZIL-5301
  9. Montage des pneumohydraulischen Verstärkers ZIL-5301
  10. Montage der Stütze und Riemenscheibe D-245
  11. Einbau der Zylinderlaufbuchsen D-245
  12. Wartung D-245
  13. Merkmale des Kühlsystems ZIL-5301
  14. Welle und Säule ZIL-5301 Demontage
  15. Beginnend mit EFU ZIL-5301
  16. Zusammenbau der Servolenkungspumpe ZIL-5301
  17. Injektor D-245
  18. Elektrischer Schaltplan von ZIL-5301
  19. Montage und Installation des Einspritzpumpenreglers ZIL-5301 an der Pumpe
  20. Demontage der Vorderachse ZIL-5301

Seite 99 von 288

  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103