• Auto-Hand
  • Separator5
    • Lada Granta
    • Lada Kalina
    • VAZ-2121
    • Lada-Largus
    • Lada Priora
    • Lada Vesta
  • Separator
    • GAZ-66
    • GAZ-2705
    • GAZ-3110 (Wolga)
  • Separator-2
    • UAZ-3151
    • Niva Chevrolet
  • Separator-3
    • ZIL-5301
    • Kamaz
    • MAZ
    • Ural-Auto
    • ZIL-131
    • PAZ-Bus
  • separator-4
  • Motoren
  • Separator6
  • Systeme
  • Separator7
  • Suche

Merkmale der Lenkung MAZ

Die Lenkung umfasst einen Lenkmechanismus 10 (Abb. 1) mit eingebautem Verteiler, eine Säule 2, ein Lenkrad 1, einen Kraftzylinder 9, eine Pumpe 3, einen Öltank 4 und Schläuche.</ p>

MAZ Autostromversorgungssystem

Das elektrische Energiesystem von Automobilen besteht aus zwei Quellen: Batterien und einem Wechselstromgenerator.

Darüber hinaus umfasst das System eine Reihe von Zwischenrelais, einen Batteriemasseschalter und einen Schlüsselschalter für Instrumente und Anlasser

Merkmale des Bremssystems MAZ

Die Fahrzeuge sind mit Betriebs-, Park-, Ersatz- und Hilfsbremsanlagen sowie Vorrichtungen zum Anschluss der Bremsanlage eines Sattelaufliegers mit Zweileiter-Pneumatikantrieb und Ausgängen zur Versorgung anderer Verbraucher mit Druckluft ausgestattet

  1. Kraftstoffeinspritzsystem YaMZ-650
  2. Getriebe YaMZ-238A Auto MAZ
  3. Schemata des pneumatischen Antriebs der MAZ-Bremsen
  4. MAZ-Luftfederungssteuersystem
  5. ABS-Bremsen MAZ
  6. Montage eines Dieselautos YaMZ-236/238 MAZ
  7. Wie MAZ-Bremsmechanismen funktionieren

Seite 25 von 31

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29