Zylinderblock zerlegen

Die Zylinderlaufbuchsen (650.1002021) mit den Werkzeugen 1230 und 2334 ausbauen (siehe Abb. 1).

Die Dichtringe (650.1002031) ausbauen.

Die Dichtringe der Zylinderlaufbuchsen (1002023, 1002024) ausbauen.

Die Verschraubung des Öldrucksensors (650.1002600) abschrauben.

Zylinderblock spülen

  • 1. Falls erforderlich, Verschlussschraube (1) entfernen (siehe Abb. 2).
  • 2. Alle Kanäle des Zylinderblocks gründlich reinigen.

Zylinderblock prüfen

  • 1. Prüfen Sie die Auflagefläche der Zylinderkopfdichtung.
  • 2. Prüfen Sie Ovalität, Konizität und Abmessungen der Zylinderlaufbuchsen (siehe Abb. 3).

Zusammenbau des Zylinderblocks

1. Setzen Sie die Dichtringe der Zylinderlaufbuchsen in die Nuten des unteren Blocksitzbandes ein (Ölabstreifring (650.1002024) – grün, Wasserabstreifring (650.1002023) – schwarz).

Die Dichtringe müssen bei jeder Demontage der Zylinderlaufbuchsen ausgetauscht werden.

  • 2. Dichtringe unter dem Zylinderflansch montieren.
  • 3. Zylinderlaufbuchsen montieren und mit Werkzeug 1462 sichern (siehe Abb. 4).

4. Prüfen Sie den Überstand der Zylinderlaufbuchsen (siehe Abb. 5).

Maß „A“ beachten (siehe Abb. 6).

  • 5. Dichtmittel „Loctite 542“ auf die Sitzfläche des Stopfens auftragen.
  • 6. Die Verschlussschraube (1) (siehe Abb. 7) mit dem Werkzeug 3016 + 2363 Ø55 mm einbauen (siehe Abb. 9).

  • 7. Auf eine Vertiefung prüfen („A“ = 2 ± 0,5 mm) (siehe Abb. 8).
  • 8. Den Öldrucksensornippel zusammen mit der Dichtung einbauen und mit Mkr = 40 ± 4 Nm festziehen.
  • 9. Dichtmittel „Loctite 542“ auf das Gewinde des Öldrucksensors (650.1130552) auftragen und in die Verschraubung einschrauben. Anzugsdrehmoment: Mkr = 20 ± 4 Nm.

Vorrichtungen zur Demontage und Montage des Zylinderblocks