• Auto-Hand
  • Separator5
    • Lada Granta
    • Lada Kalina
    • VAZ-2121
    • Lada-Largus
    • Lada Priora
    • Lada Vesta
  • Separator
    • GAZ-66
    • GAZ-2705
    • GAZ-3110 (Wolga)
  • Separator-2
    • UAZ-3151
    • Niva Chevrolet
  • Separator-3
    • ZIL-5301
    • Kamaz
    • MAZ
    • Ural-Auto
    • ZIL-131
    • PAZ-Bus
  • separator-4
  • Motoren
  • Separator6
  • Systeme
  • Separator7
  • Suche

Sprache auswählen

  • Русский
  • Қазақша (kk-KZ)
  • Українська (Україна)
  • Español (España)
  • German (DE)
  • English (UK)

Die Arbeit der Lenkung KAMAZ

Die Servolenkung funktioniert wie folgt.

Wartung des Verteilergetriebes Kamaz

Wartung des Kamaz-Verteilergetriebes

Die Wartung des Verteilergetriebes umfasst das Überprüfen und Anziehen der Kurbelgehäusebefestigungen und seiner Abdeckungen, das Überprüfen und ggf. Einstellen und Schmieren der Steuerantriebe, das Aufrechterhalten des erforderlichen Ölstands im Kurbelgehäuse, den regelmäßigen Ölwechsel sowie die Beseitigung von Störungen während des Betriebs erkannt werden.

Das Design des Motorkühlsystems Kamaz-740.30-260

Das Kühlsystem ist so ausgelegt, dass es optimale thermische Bedingungen für den Motorbetrieb gewährleistet

Das Motorkühlsystem ist flüssig, geschlossen und verfügt über eine Zwangszirkulation des Kühlmittels (Kühlmittels).

Entkopplungsbremsventil KAMAZ

Sperren Sie ggf. mit einem Trennventil die pneumatische Leitung, die das Zugfahrzeug mit dem Anhänger (Auflieger) verbindet.

Getriebe, Kupplung KAMAZ

Kamaz-Fahrzeugkupplung

Das Getriebe dient zur Übertragung des Motordrehmoments auf die Antriebsräder und ermöglicht die Änderung der Größe und Richtung dieses Drehmoments entsprechend den Fahrbedingungen des Fahrzeugs

Fehlerbehebung im KamAZ-Stromversorgungssystem

Analyse von Störungen im Stromversorgungssystem

Die Hauptursachen für Ausfälle im Stromversorgungssystem sind:

Ölfilter KAMAZ

Der Hauptstromölfilter (Abb. 1) ist mit drei Schrauben an der rechten Seite des unteren Teils des Kurbelgehäuses durch eine Dichtung befestigt und besteht aus einem Gehäuse 11, Kappen 17 und zwei Filterelementen

Seite 29 von 30

  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30