• Auto-Hand
  • Separator5
    • Lada Granta
    • Lada Kalina
    • VAZ-2121
    • Lada-Largus
    • Lada Priora
    • Lada Vesta
  • Separator
    • GAZ-66
    • GAZ-2705
    • GAZ-3110 (Wolga)
  • Separator-2
    • UAZ-3151
    • Niva Chevrolet
  • Separator-3
    • ZIL-5301
    • Kamaz
    • MAZ
    • Ural-Auto
    • ZIL-131
    • PAZ-Bus
  • separator-4
  • Motoren
  • Separator6
  • Systeme
  • Separator7
  • Suche

Hinterradbremsen ZIL-5301

Bremsmechanismen der Hinterräder ZIL-5301

Die Bremsmechanismen der Hinterräder sind vom Typ Backen und Trommel. Der Aufbau der Bremsmechanismen ist in Abb. 1 dargestellt

Fehlersuche Diesel D-245E3

Mögliche Fehlfunktionen und Methoden zu ihrer Beseitigung D-245E3

Wenn während des Betriebs des Fahrzeugs eine Störung auftritt (Aufleuchten, Blinken der Diagnoselampe des „Common Rail“-Systems), ist es erforderlich, das „Common Rail“-System mit der Diagnoselampe und dem Diagnoseschlüssel zu diagnostizieren und die festgestellten Störungen beseitigen. Das Blinken der Diagnoselampe kennzeichnet das Auftreten einer schwerwiegenderen Störung als ihr Dauerbrennen.

Kurbelwelle im D-245-Stil

Auflegen der Kurbelwelle D-245

Vor dem Zusammenbau muss jede Kurbelwelle mit einem Magnet- oder Ultraschallprüfgerät auf das Fehlen von Mikro- und Makrorissen überprüft werden; sowie die Übereinstimmung des gewählten Hauptlagerschalensatzes mit der Größe der Hauptlagerzapfen

  1. Wartung des Heizgeräts ZIL-5301
  2. Aufbau des Federenergiespeichers ZIL-5301
  3. Zusammenbau des Lenkmechanismus ZIL-5301
  4. Schnelllöseventil ZIL-5301
  5. Ölsystemfilter ZIL-5301
  6. Zylinderblock, Kurbeltrieb (Anforderungen)
  7. Einfahren und Testen des Dieselmotors D-245

Seite 53 von 96

  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57