• Auto-Hand
  • Separator5
    • Lada Granta
    • Lada Kalina
    • VAZ-2121
    • Lada-Largus
    • Lada Priora
    • Lada Vesta
  • Separator
    • GAZ-66
    • GAZ-2705
    • GAZ-3110 (Wolga)
  • Separator-2
    • UAZ-3151
    • Niva Chevrolet
  • Separator-3
    • ZIL-5301
    • Kamaz
    • MAZ
    • Ural-Auto
    • ZIL-131
    • PAZ-Bus
  • separator-4
  • Motoren
  • Separator6
  • Systeme
  • Separator7
  • Suche

Hochdruckkraftstoffpumpe D-245E3

Dieselmotoren sind mit CP3.3-Hochdruckkraftstoffpumpen ausgestattet (Abbildung 1).

Die Hochdruck-Kraftstoffpumpe (HFP) dient dazu, eine Kraftstoffreserve zu schaffen, den Druck im Kraftstoffspeicher aufrechtzuerhalten und zu regulieren

Einfahren und Testen des Dieselmotors D-245

Dieselmotoren müssen bei einer Generalüberholung einem Kalt- und Heißeinlauf, Abnahmetests, einer technischen Inspektion und einer organoleptischen Kontrolle unterzogen werden

Installation einer Heizung am ZIL-5301

Installation des Vorheizers am ZIL-5301

Vorwärmer

Der in Tjumen hergestellte Vorwärmer hat sich sehr gut bewährt.

  1. Elektrischer Schaltplan von ZIL-5301
  2. Anleitung zum Austausch der Kolbenringe D-245E3
  3. Kurbelwelle im D-245-Stil
  4. Merkmale des Kühlsystems ZIL-5301
  5. Design der Vorderradnabe ZIL-5301
  6. Montage der Einspritzpumpe D-245
  7. Einheiten des hydraulischen Bremssystems ZIL-5301

Seite 37 von 96

  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41