
Die Kolben (Abb. 1) bestehen aus einer Aluminiumlegierung und sind mit Zinn beschichtet.
Der Kolbenschaft hat die Form eines elliptischen Kegels, dessen große Basis sich an der Unterkante des Schafts befindet und die größte Achse der Ellipse in einer Ebene senkrecht zur Achse des Kolbenbolzens liegt

Das Getriebe ist mechanisch, hat drei Gänge, fünf Gänge für die Vorwärtsbewegung und einen für die Rückwärtsbewegung

Der Ölreinigungsfilter (Abb. 1) ist ein Zentrifugalfilter mit Düsenantrieb, der in das Schmiersystem in Reihe geschaltet ist

Einstellen der Achsschenkelbolzenlagerung
Die Lagerung der Achsschenkelbolzen der vorderen Antriebsachse wird mit Vorspannung eingestellt

Während des Betriebs ist es notwendig, regelmäßig innerhalb der im Schmierplan angegebenen Zeiträume den Ölstand im Servolenkungssystem zu überprüfen und die Pumpenfilter zu spülen