
Die Nockenwelle besteht aus Stahl, mit gehärteten Nocken und einem Zahnrad zum Antrieb des Zündverteilers, und wird über zwei Zahnräder angetrieben

Bei der Ölpumpe (Abb. 1) handelt es sich um eine zweiteilige Zahnradpumpe.
Der obere Teil der Ölpumpe versorgt das Motorschmiersystem und die Zentrifuge mit Öl, der untere Teil den Ölkühler

Öl dient zur Schmierung des Motors; im Schmierplan angegeben.
Kontrollieren Sie den Ölstand im Kurbelgehäuse mithilfe der Füllstandsanzeige, die über drei Markierungen verfügt:

Die Motorstartheizung dient zum Aufwärmen des Motors vor dem Starten bei niedrigen Umgebungstemperaturen.