Reparatur der Wasserpumpe YaMZ-2Z6NE, NE2, BE, BE2 des MAZ-Wagens
Eine charakteristische Fehlfunktion der Wasserpumpe ist das Austreten von Wasser durch die Laufraddichtung infolge von Verschleiß des Textolite-Rings
Eine Fehlfunktion der Stopfbuchsdichtung wird durch Wasseraustritt aus der Ablauföffnung am Wasserpumpengehäuse angezeigt, der behoben werden kann, indem der Textolitering mit der Rückseite (nicht abgenutzt) zum Ende der in das Gehäuse gedrückten Hülse umgedreht wird , oder durch Austausch des Rings bei gleichzeitigem Austausch der Gummimanschette.
Das Blockieren des Abflusslochs, um Lecks in der Stopfbuchse zu vermeiden, ist nicht zulässig, da Wasser, das aus der Pumpe sickert, in die Lager eindringt und sie deaktiviert.
Zur Reparatur der Stopfbuchsendichtung benötigen Sie:
- - die Wasserpumpe vom Motor entfernen; Lösen Sie die Befestigungsmuttern des Gehäusedeckels, entfernen Sie den Deckel und die Dichtung;
- - Halten Sie die Rolle an der Riemenscheibe fest, schrauben Sie die Überwurfmutter ab und entfernen Sie das Laufrad mit einem Abzieher von der Pumpenrolle, entfernen Sie den Sicherungsring der Laufradstopfbuchse und entfernen Sie alle Teile der Stopfbuchse davon.
Die Eignung von Stopfbuchsenteilen wird durch Sichtprüfung festgestellt. Der Textolite-Ring sollte keine Chips, Rissrisse auf der Arbeitsfläche haben.
Kleinere Kratzer und Risiken werden durch Schleifen der Ringe beseitigt. Der Stopfbüchsenbund muss elastisch sein, ohne Risse, eng an der Welle und am Textolitring anliegen.
Bauen Sie die Laufraddichtung in der folgenden Reihenfolge zusammen:
- Setzen Sie die Stopfbuchsenfeder in das Laufradgehäuse ein, dann die Gummimanschettenbaugruppe mit den Innen- und Außenringen, dem Textolith und den Sicherungsringen der Stopfbuchse.
Nach dem Einbau des Sicherungsrings sollte sich der Textolite frei entlang der Rillen des Laufrads bewegen, wenn er von Hand gedrückt wird, und unter der Wirkung der Feder in seine ursprüngliche Position zurückkehren.
Der Teil der Pumpenwelle, auf dem die Gummimanschette sitzt, muss vor dem Einbau des Laufrads mit Seife geschmiert werden, und das Ende der Hülse, das mit dem Textolite-Ring in Kontakt kommt, muss mit einer dünnen Schicht Graphitfett beschichtet werden.
Dies schließt die Möglichkeit aus, die Arbeitsfläche der Manschette zu zerreißen, und verbessert die Qualität des Schleifens in den Arbeitsflächen des Textolite-Rings und des Endes der Hülse.
Nachdem das Laufrad montiert ist, muss die Überwurfmutter zur Befestigung des Laufrads bis zum Anschlag angezogen und mit einer Unterlegscheibe gesichert werden.
Wenn die Pumpe vollständig zerlegt wird, um die Lager und die Rolle auszutauschen, wird das Laufrad von der Pumpenrolle entfernt, wie oben angegeben;
- - Lösen Sie die Befestigungsmutter der Riemenscheibe und entfernen Sie die Riemenscheibe mit einem Abzieher von der Pumpenwelle;
- - Befestigungsschrauben lösen und Lagerdeckel abnehmen;
- - Entfernen Sie die Rollenbaugruppe mit Lagern und Buchsen aus dem Pumpengehäuse.
Bei Vorhandensein von Rissen jeglicher Größe und Stelle wird das Gehäuse nicht repariert, sondern ersetzt. Bei Reparaturen werden Filzdichtungen durch neue ersetzt, nachdem sie mit Fett getränkt wurden.
Bauen Sie die Pumpe in umgekehrter Reihenfolge zusammen. Der Gehäusehohlraum zwischen den Kugellagern muss mit Fett Litol-24 oder TsIATIM-201 gefüllt werden.
Nach dem Zusammenbau muss Fett durch den Schmiernippel hinzugefügt werden, bis Fett aus der Kontrollöffnung austritt. Nach der Montage muss sich die Pumpenrolle frei drehen, ohne zu klemmen.
Beim Einbau der Pumpe am Motor wird empfohlen, die Dichtung zwischen Pumpenflansch und Verteilergetriebedeckel auszutauschen.
Die Passflächen des Pumpenflansches und das Dach der Verteilergetriebe müssen zuerst von den Resten der alten Dichtung gereinigt und die neue beidseitig mit einer abdichtenden nicht trocknenden Paste geschmiert werden.
DEMONTAGE UND MONTAGE DER WASSERPUMPE
- 1. Entfernen Sie nach dem Lösen des Antriebsriemenspanners der Wasserpumpe den Riemen von der Wasserpumpenriemenscheibe.
- 2. Kühlmittel aus Motor und Kühler ablassen.
- 3. Entfernen Sie das Einlassrohr von der Wasserpumpe.
- 4. Entfernen Sie nach dem Abschrauben der Halterung die Wasserpumpe vorsichtig vom Motor, ohne die Dichtung zu beschädigen.
- 5. Lösen Sie die Muttern 14 (Abb. 2) des Abzweigrohrs 8.
- 6. Durch leichtes Klopfen auf die vorstehenden Teile des Rohrs 8 in Richtung der Pfeile B das angezeigte Rohr aus dem Pumpengehäuse 1 entfernen.
- 7. Laufrad 2 (bzw. Riemenscheibe 10) mit Welle 5 gegen Verdrehen sichern.
- 8. Schrauben Sie den Stopfen 7 aus der Gewindebohrung des Laufrads 2 heraus.
- 9. Schrauben Sie die Mutter 17 des Abziehers in die Gewindebohrung (M22 x 1,5) des Laufrads 2 (Abb. 3, 4) und drücken Sie durch Einschrauben der Schraube 18 das Laufrad 2 von der Welle 5.
- 10. Biegen Sie den "Schnurrbart" D-Fall 19 Gleitringdichtung (Abb. 3) und entfernen Sie die Manschette 22 mit der Feder und den Rahmen als Baugruppe.
- 11. Drücken Sie mit einem Abzieher auf die Riemenscheibe 10.
- 12. Entfernen Sie den Sicherungsring 9 aus der Nut des Pumpengehäuses 1.
- 13. Welle 5 mit Wasserabweiser 6 und Lager 13 aus Gehäuse 1 drücken.
- 14. Wenn der Messingkörper 23 der Gleitringdichtung nicht beschädigt ist, kann er nicht vom Körper 1 entfernt werden und die Demontage der Pumpe kann als abgeschlossen angesehen werden.
WIE MAN DIE WASSERPUMPE ZUSAMMENBAUT
- 1. Alle Pumpenteile spülen und mit Druckluft trocknen.
- 2. Drücken Sie die Welle 5 (Abb. 2), die Lager 13 und den Wasserabweiser 6 auf. In diesem Fall ist Folgendes erforderlich:
- — Welle 5 mit Dieselöl vorschmieren;
- – Lager 13 so einbauen, dass die Dichtscheiben außen liegen;
- —Üben Sie die Druckkraft auf den Innenring des Lagers auf.
- 3. Füllen Sie den gesamten Hohlraum zwischen den Lagern mit Fett Litol-24 (60...70 g).
- 4. Steckwelle mit Lagern und Wasserabweiser bis zum Anschlag in das Gehäuse 1 drücken. Dies erfordert:
- — Gehäusebohrung 1 für Lager mit sauberem Motoröl vorschmieren;
- —Üben Sie die Druckkraft auf den Außenring des Lagers auf.
- 5. Sicherungsring 9 in die Nut des Gehäuses 1 einbauen.
- 6. Riemenscheibe 10 bis zum Anschlag auf Welle 5 drücken. Dies erfordert:
- — die Welle mit sauberem Motoröl vorschmieren;
- —Stellen Sie einen festen Anschlag für das gegenüberliegende Ende der Welle bereit.
- 7. Die Teile der Gleitringdichtung in das Messinggehäuse 19 (Abb. 4) einbauen;
- – Gummimanschette 22 zusammengebaut mit einer Feder und Federkäfigen;
- - verstärkte Manschette 20 und Dichtungsmanschette 21.
- 8. Montieren Sie die Gummimanschette 23 und die Dichtmanschette 21 in das Laufrad 2. In diesem Fall ist es notwendig:
- – vorläufig die Manschette 23 auf die Dichtmanschette 21 aufsetzen;
- - eine dünne Schicht Schmiermittel in die Bohrung des Flügelrads 2 und auf die Außenfläche der Gummimanschette 23 auftragen;
- - Fassen Sie die Manschettenbaugruppe mit der Hülse mit beiden Händen an und führen Sie diese Teile unter Krafteinwirkung auf die Stirnfläche der Dichthülse bis zum Anschlag in die Laufradbohrung ein, ohne dabei Verspannungen zu vermeiden.
- 9. Drücken Sie das Laufrad 2 komplett mit Manschette und Dichthülse auf die Welle 5 (Abb. 2). Dies erfordert:
- — Welle 5 mit sauberem Motoröl vorschmieren;
- – Bereitstellung eines festen Anschlags für das gegenüberliegende Ende der Welle;
- - Installieren Sie das Laufrad auf der Welle in einer Größe von 10-0,15 mm (Abb. 2) zwischen dem Ende der Welle und dem Ende der Laufradnabe. Dazu muss eine Scheibe mit einem Durchmesser von installiert werden nicht mehr als 13 mm und eine Höhe von 10-0 am Schaftende beim Drücken von 15
- 10. Laufrad 2 (bzw. Riemenscheibe 10) gegen Verdrehen sichern.
- 11. Stopfen 7 bis zum Anschlag in die Gewindebohrung des Laufrades 2 einschrauben;
- 12. Hülse 4 und Gummiring 12 in Gehäuse 1 einbauen.
- 13. Montieren Sie den Gummiring 11 in die Nut des Rohrs 3, damit es sich nicht verdreht.
- 14. Abzweigrohr 3 bis zum Anschlag in die Gehäusebohrung 1 drücken. Dies erfordert:
- - die Bohrung im Ring 11 des Gehäuses 1 mit einer dünnen Schicht Fett Litol-24 vorschmieren;
- - Die Bolzen am Körper 1 müssen frei in die Befestigungslöcher der Düse 8 eintreten.
- 15. Befestigen Sie die Düse mit 3 Muttern 14 mit Federringen 15.
- 16. Überprüfen Sie die Qualität der Montage, indem Sie Welle 5 durch Riemenscheibe 10 drehen. Die Drehung der Welle muss frei sein, ohne zu blockieren.