Abtriebskupplungshälfte (Abb. 1, 2) auf die Frühkupplung (Dämpferkupplung) aufsetzen und mit Schrauben befestigen
Drehen Sie die Kupplung so, dass die Naben der angetriebenen Kupplungshälfte waagerecht stehen und die Markierung am Kupplungsende im Anzeigebereich liegt
Montieren Sie die Kupplungshalbflansch-Baugruppe mit der treibenden Kupplungshälfte und den Lamellenpaketen auf der Antriebswelle, während der Vorsprung "a" am Kupplungshalbflansch auf der linken Seite sein muss, wenn Sie von der Lüfterseite auf den Antrieb schauen.
Installieren Sie die Hochdruck-Kraftstoffpumpe mit Frühkupplungsbaugruppe (Dämpferkupplung) am Motor und sichern Sie sie mit Schrauben.
Vor dem Anziehen der Antriebsklemmschraube und nach dem Einstellen des Einspritzvorschubwinkels stellen Sie die Ebenheit der Lamellenpakete ein, indem Sie den Kupplungshalbflansch entlang der Antriebswelle bewegen.
Am Motorblock die Kraftstoffpumpe in vertikaler Position einbauen, die Befestigungsschrauben gleichmäßig anziehen und ein Blockieren der Pumpe vermeiden.
Das endgültige Anzugsmoment der Pumpenbefestigungsschrauben beträgt 30…40 Nm (3…4 kgf.m).
Schließen Sie die Pumpenabschnitte mit den Hochdruck-Kraftstoffleitungen in der in Abb. 1 gezeigten Reihenfolge an die Einspritzdüsen an. 3.
Stellen Sie den Voreilwinkel der Kraftstoffeinspritzung ein. Siehe den Artikel So stellen Sie die Kraftstoffeinspritzung eines YaMZ-238-Dieselmotors ein
Überprüfen Sie das Vorhandensein von Öl in den Gehäusen der Hochdruckkraftstoffpumpe und des Reglers, füllen Sie gegebenenfalls Öl bis zur Höhe der Öffnung für das Ölablassrohr nach.
Schließen Sie die Öleinlass- und -auslassrohre und Kraftstoffleitungen an.
Stellen Sie nach dem Starten des Motors die minimale Leerlaufdrehzahl der Kurbelwelle wie folgt ein:
- 1. Nach dem Lösen der Kontermutter das Pufferfedergehäuse 2 - 3 mm herausdrehen.
- 2. Stellen Sie mit der Mindestdrehzahlbegrenzungsschraube (der Steuerhebel muss an dieser Schraube anliegen) die Mindestleerlaufdrehzahl ein, bis kleine Schwankungen der Motordrehzahl auftreten.
Beim Einschrauben der Schraube erhöht sich die Motordrehzahl, beim Herausschrauben verringert sie sich.
3. Schrauben Sie das Pufferfedergehäuse ein, bis die Geschwindigkeitsinstabilität verschwindet. Es ist strengstens verboten, den Körper der Pufferfeder einzuschrauben, bis sein Ende mit dem Ende der Kontermutter fluchtet.
Nach der Einstellung die Mindestgeschwindigkeitsschraube und das Pufferfedergehäuse mit Muttern sichern.
Die minimale Leerlaufdrehzahl kann auch bei einem neuen Motor während der ersten Betriebszeit eingestellt werden.
Es ist strengstens untersagt, die werkseitig eingestellte Höchstgeschwindigkeit ohne anschließende Prüfung auf dem Stand während des Betriebes zu übertreten.