Prüfen und justieren Sie bei der Wartung jedes Injektors in der folgenden Reihenfolge:

1. Stellen Sie jede Düse auf den Spritzstartdruck ein:

Dieselinjektoren YaMZ-238 prüfen und warten

Es wird empfohlen, die Einstellung auf einem speziellen Ständer vom Typ KI-3333 (Abb. 2) durchzuführen, der GOST 10579-88 entspricht.

Einspritzstartdruckeinstellung

Der Einspritzstartdruck der Injektoren der Modelle 267-02, 261-11 wird mit der Schraube bei abgenommener Injektorkappe und abgeschraubter Kontermutter eingestellt.

Beim Einschrauben der Schraube steigt der Druck, beim Herausdrehen verringert er sich.

Der Spritzstartdruck der Injektoren der Typen 204-50.01 und 51-01 wird mit Passscheiben eingestellt.

Mit zunehmender Gesamtdicke nimmt der Druck zu, mit abnehmendem ab.

2. Überprüfen Sie die Dichtigkeit des Zerstäubers am Verriegelungskegel der Nadel und die Dichtheit an den Stellen der Dichtungen der Hochdruckleitung.

Erzeugen Sie dazu einen Kraftstoffdruck in der Düse, der 1…1,5 MPa (10…15 kgf/cm2) unter dem Startdruck der Einspritzung liegt. In diesem Fall sollte innerhalb von 15 Sekunden kein Kraftstoff aus den Spritzlöchern austreten; Es ist erlaubt, die Düse des Zerstäubers zu befeuchten, ohne den Kraftstoff in Form eines Tropfens abzureißen.

Überprüfen Sie die Dichtheit der Hochdruckleitungsdichtungen, indem Sie sie 2 Minuten lang unter Druck halten; Am oberen Ende der Zerstäubermutter (wenn die Düse in einem Winkel von 15 ° zur horizontalen Oberfläche montiert ist) darf sich kein Kraftstofftropfen ablösen.

3. Prüfen Sie die Beweglichkeit der Nadel, indem Sie bei einer Einspritzfrequenz von 30-40 pro Minute Kraftstoff durch die Düse pumpen, eingestellt auf den vorgegebenen Einspritzstartdruck am Druckprüfstand.

Es ist erlaubt, die Beweglichkeit der Nadel gleichzeitig mit der Prüfung der Sprühqualität zu prüfen.

Motormodell

Injektormodell

Einspritzstartdruck

YaMZ-238BE2, YaMZ-238DE2 mit gemeinsamen Köpfen

267.1112010-02

26,5+0,8 MPa (270+8 kgf/cm2).

204.1112010-50.01

26,5+1,2 MPa (270+12 kgf/cm2).

YAMZ-238DE2 mit einzelnen Köpfen

51.1112010-01

26,5+1,2 MPa (270+12 kgf/cm2).

YAMZ-238BE, YAMZ-238DE

261.1112010-11

20,6+0,8 MPa (210+8 kgf/cm2).

Nach langem Motorbetrieb darf der Einspritzstartdruck der Injektoren um 8 % reduziert werden.

4. Die Qualität der Zerstäubung wird auf einem Druckprüfstand überprüft, indem Kraftstoff mit einer Frequenz von 60-80 Einspritzungen pro Minute durch eine Düse gepumpt wird, die auf einen vorgegebenen Einspritzstartdruck eingestellt ist.

Die Zerstäubungsqualität gilt als zufriedenstellend, wenn der Kraftstoff im Nebelzustand in die Atmosphäre eingespritzt und sowohl über alle Düsen als auch entlang des Querschnitts gleichmäßig verteilt wird. Durchfluss jeder Düse.

Anfang und Ende der Injektion müssen klar sein.

Nach Beendigung der Injektion darf die Düse des Zerstäubers ohne Tropfenbildung befeuchtet werden.

Die Kraftstoffeinspritzung des neuen Injektors wird von einem charakteristischen scharfen Geräusch begleitet.

Das Fehlen eines scharfen Geräusches bei gebrauchten Injektoren bedeutet keine Beeinträchtigung der Qualität ihrer Arbeit.

5. Die Dichtigkeit der Dichtung, der Verbindung und der Außenflächen des Niederdruckhohlraums sollte durch Druckprüfung mit Luft bei einem Druck von 0,45 ± 0,05 MPa (4,5 ± 0,5 kgf/cm2) überprüft werden.

Luftdurchgang für 10 Sekunden ist nicht zulässig, wenn Luft von der Seite der Sprühdüse zugeführt wird.

6. Die Festigkeit der Verbindungen „Zerstäuber-Zerstäuber-Mutter“ sollte überprüft werden, indem 10 Sekunden lang mit Luft bei einem Druck von 0,5 ± 0,1 MPa (5 ± 1 kgf / cm2) gedrückt wird, wenn Luft zugeführt wird der Seite der Zerstäuberdüse.

Der Durchgang von Luftblasen entlang des Gewindes der Zerstäubermutter, wenn sie in Dieselkraftstoff eingetaucht ist, ist nicht zulässig.

Im Falle von Verkokung oder Verstopfung eines oder mehrerer Sprühlöcher des Sprühgeräts zerlegen Sie die Düse, reinigen Sie die Düsenteile und spülen Sie sie gründlich mit gefiltertem Dieselkraftstoff.

Wenn der Verschlusskegel undicht ist, muss die Zerstäuberbaugruppe ausgetauscht werden. Der Austausch von Teilen im Zerstäuber ist nicht erlaubt.

Zerlegen Sie den Injektor in der folgenden Reihenfolge:

Düsenmodelle 267-02, 204-50.01, 261-11:

  • 1. Schrauben Sie die Düsenkappe ab;
  • 2. Lösen Sie die Kontermutter und drehen Sie die Einstellschraube bis zum Anschlag heraus;
  • 3. Lösen Sie die Federmutter eineinhalb bis zwei Umdrehungen;
  • 4. Schrauben Sie die Zerstäubermutter ab;
  • 5. Entfernen Sie den Zerstäuber und schützen Sie die Zerstäubernadel vor dem Herausfallen.

Düsenmodell 51-01:

  • 1. Schrauben Sie die Zerstäubermutter ab;
  • 2. Entfernen Sie den Zerstäuber und schützen Sie die Zerstäubernadel vor dem Herausfallen.

Entfernen Sie Kohlenstoffablagerungen vom Spritzgerätkörper mit einer Metallbürste oder Schleifpapier mit einer Körnung nicht gröber als "M40".

Sprühlöcher reinigen

Sprühlöcher (Abb. 3) mit einem Stahldraht von 0,3 mm Durchmesser (für Düsendüsen Modelle 267-02, 204-50.01, 261-11) und 0,28 mm Durchmesser (für Düsendüsen Modell 51-01) reinigen ) .

Es ist nicht erlaubt, harte Materialien und Sandpapier zu verwenden, um die inneren Hohlräume des Zerstäuberkörpers und die Oberflächen der Nadel zu reinigen.

Spülen Sie den Zerstäuber und die Nadel vor dem Zusammenbau gründlich in gefiltertem Dieselkraftstoff.

Die Nadel sollte sich leicht bewegen: Ausgefahren vom Zerstäuberkörper um ein Drittel der Führungslänge, wenn der Zerstäuber in einem Winkel von 45 ° von der Vertikalen geneigt ist, sollte sich die Nadel reibungslos und ohne Verzögerung vollständig von selbst absenken Gewicht.

Montieren Sie die Düse in umgekehrter Reihenfolge der Demontage.

Beim Anziehen der Mutter den Zerstäuber entgegen der Aufschraubrichtung der Mutter bis zum Anschlag an den Arretierstiften drehen und in dieser Position haltend die Mutter von Hand aufschrauben, dann die Mutter endgültig festziehen.

Das Anzugsdrehmoment für die Spritzgerätemutter beträgt 60…70 Nm (6…7 kgfm), für die Düsenbefestigung 80…100 Nm (8…10 kgf·m).

Injektor nach der Montage auf Einspritzstartdruck einstellen und die Qualität der Kraftstoffzerstäubung und die Klarheit der Zerstäubung prüfen.

Der Einbau von Injektoren oder Düsen, die nicht zu diesem Motor passen, ist strengstens untersagt.