Der Gasverteilungsmechanismus erfordert eine regelmäßige Einstellung der Lücken zwischen den Kipphebeln und Ventilen, die bei kaltem Motor nach einer Laufleistung von 16.000 km durchgeführt werden sollte
Oder bei Anzeichen von Spielüberschreitungen (Ventilklopfen, Motorleistungsminderung, Blitze im Vergaser, „Schüsse“ im Schalldämpfer) in folgender Reihenfolge:
- den Schlauch des Vakuumreglers entfernen;
- Entfernen Sie vorsichtig die Kipphebelabdeckung und vermeiden Sie Schäden an der Dichtung;
- Den Kolben des ersten Zylinders gemäß Markierung 2 (Abb. 4) auf der Kurbelwellenriemenscheibe im oberen Totpunkt montieren. während des Kompressionshubs und mit einer Fühlerlehre das Spiel zwischen den Kipphebeln und den Ventilen des ersten Zylinders prüfen.
Wenn der Spalt nicht stimmt, lösen Sie die Kontermutter 5 (Abb. 5) der Einstellschraube 4 und drehen Sie die Einstellschraube mit einem Schraubendreher, stellen Sie den Spalt an der Sonde ein und halten Sie dann die Einstellschraube mit einem Schraubendreher fest , ziehen Sie die Kontermutter fest und überprüfen Sie noch einmal die Richtigkeit der eingestellten Spaltmaße;
>
- Nachdem Sie das Spiel des nächsten Zylinders eingestellt haben, drehen Sie die Kurbelwelle um eine halbe Umdrehung und stellen Sie das Spiel für die verbleibenden Zylinder in der Reihenfolge ihres Betriebs ein: 1–2–4–3.
Spiel zwischen Kipphebeln und Ventilen bei kaltem Motor (bei 15-20°):
Für Auslassventile des 1. und 4. Zylinders, mm ─ 0,30 - 0,35
Für andere Ventile mm ─ 0,35 ─ 0,40