Die Aufhängung des Autos besteht aus vier halbelliptischen Längsfedern, die mit doppelt wirkenden hydraulischen Teleskopstoßdämpfern zusammenarbeiten
Die vorderen Federn der Fahrzeuge der UAZ-31512-Familie bestehen aus 8 Blechen, die hinteren Federn aus 7 oder 9 Blechen, je nach Konfiguration
Die vorderen und hinteren Federn der Autos der UAZ-3741-Familie sind gleich und austauschbar, sie bestehen aus 13 Blättern.
Die Befestigung der vorderen und hinteren Federn ist ähnlich.
</ p>
Abb. 1. Vorderradaufhängung von Fahrzeugen der UAZ-31512-Familie
Abb. 2. Vordere Federaufhängung
Abb. 3. Hinterradaufhängung mit Blattfedern
Für einzelne Fahrzeuge der UAZ-31512-Familie (einschließlich aller UAZ-3153-Fahrzeuge) sind eine vordere Federaufhängung (Abb. 1) und eine hintere Aufhängung mit Blattfedern (Abb. 2) installiert.
Die kleine Blattfeder besteht aus 3 Blechen (für das Auto UAZ-3153 aus 4 Blechen).
Abb. 4. Stoßdämpfer
Die vorderen und hinteren Stoßdämpfer (Abb. 4) aller Fahrzeuge, außer bei Fahrzeugen mit Federaufhängung, sind gleich und austauschbar.
Bei Fahrzeugen mit Vorderradfederung und Hinterradaufhängung mit Blattfedern sind die vorderen Stoßdämpfer kürzer (um 25 mm).
Bei Autos können Stoßdämpfer mit einem Zylinderdurchmesser von 35 und 40 mm verbaut werden.
Es ist erlaubt, Stoßdämpfer unterschiedlicher Abmessungen als Satz entlang der Achsen zu montieren.
Mögliche Aufhängungsfehler und Fehlerbehebung
- Störungsursache
Abhilfe
Bruch von Blattfedern oder Federn:
- Fahrzeugbetrieb mit Überlast oder Fahren mit hoher Geschwindigkeit auf schlechten Straßen
Ersetzen Sie gebrochene Blätter, Federn oder Federn
- Lösen der Federleitern
Ziehen Sie die Trittleitern hoch
Große Federsetzung (mehr als 20 mm) oder Federn:
- Langzeitbetrieb des Autos mit Überlastung oder bei schwierigen Straßenverhältnissen
Ersetzen Sie die Feder oder bearbeiten Sie ihre Blätter; Ersetzen Sie die Feder
Federungsquietschen:
- Fehlende oder fehlende Schmierung der Blattfedern
Schmieren Sie die Blattfedern
- Abnutzung der Gummibuchsen der Federn (Kissen) oder unzureichend fester Sitz
Gummibuchsen (Kissen) ersetzen oder Buchsenvorspannung erhöhen
- Lockere oder abgenutzte Federaufhängungsscharniere
Scharniere festziehen oder ersetzen
Federungsglätte:
- Bruch von Blattfedern
Ersetzen Sie defekte Blätter
- Abnahme der Wirksamkeit des Stoßdämpfers oder Funktionsausfall
Ersetzen Sie den Stoßdämpfer oder zerlegen Sie ihn, waschen und ersetzen Sie durchhängende Federn, gebrochene und verschlissene Teile
Ölleck durch Stoßdämpferdichtung:
- Die Stopfbuchsenmutter ist locker oder die Stopfbuchse ist abgenutzt
Ziehen Sie die Stopfbuchsenmutter fest oder tauschen Sie die Stopfbuchse aus