Motoren

Aggregate sind für den Betrieb bei Umgebungstemperaturen von minus 60 °C bis plus 50 °C, relativer Luftfeuchtigkeit bis 98 % bei einer Temperatur von 25 °C, Luftstaubgehalt bis 0,4 g/m 3 ausgelegt sowie für die Bewegung des Fahrzeugs unter bergigen Bedingungen in einer Höhe von bis zu 4500 m über dem Meeresspiegel und zur Überwindung von Pässen bis zu 4650 m über dem Meeresspiegel mit einem entsprechenden Rückgang der Leistungs- und Wirtschaftsindikatoren.

Thermische Lücken im Ventilmechanismus werden genutzt, um einen hermetischen Sitz des Ventils am Sitz zu gewährleisten, wenn sich die Teile des Ventiltriebs während des Motorbetriebs ausdehnen

Um den Vorwinkel der Kraftstoffeinspritzung einzustellen, sind am Schwungradgehäuse zwei Luken vorgesehen (siehe Abb. 1) und die Winkelwerte sind an zwei Stellen auf dem Schwungrad markiert

Die Lebensdauer des Motors hängt von der rechtzeitigen und gründlichen Schmierung sowie von der Sorte und Qualität der verwendeten Öle und Fette ab

Die angetriebene Kupplungshälfte (Abb. 1, 2) an der Vorlaufkupplung (Dämpferkupplung) anbringen und mit Schrauben befestigen