Ausbau, Reparatur und Einbau von Nockenwellen ZMZ 405, ZMZ-406
Entfernen Sie die Spitzen der Zündkerzen zusammen mit Hochspannungskabeln, Zündspulen (Sie können nur die Stecker abziehen und sie auf dem Ventildeckel lassen),
Kabel des Drosselklappenstellglieds und nachdem Sie die Kabel von den Sensoren des Schmier- und Kühlsystems getrennt haben, entfernen Sie den Kabelbaum von den Halterungen der Kopfabdeckung.
Kühlflüssigkeit ablassen und die oberen Kühlerschläuche und den Luftmassenmesser zusammen mit den Luftkanälen ausbauen.
Lösen Sie mit einem Schraubendreher die Klemmen und entfernen Sie den großen Belüftungsschlauch
Entfernen Sie den kleinen Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch.
Mit einem 12er-Schlüssel lösen wir die Schrauben, mit denen die Blockkopfabdeckung befestigt ist
Entfernen Sie die Blockkopfabdeckung
Mit dem Kopf bei 36 stellen wir die Kurbelwelle auf die OT-Position des Kompressionshubs des ersten Zylinders, indem wir sie an der Befestigungsschraube der Riemenscheibe drehen (die Markierung auf der Kurbelwellenriemenscheibe sollte mit dem Vorsprung auf der vorderen Abdeckung von übereinstimmen). des Zylinderblocks, und die Markierungen auf den Nockenwellenrädern sollten sich an den oberen Kanten der Blockköpfe befinden).
Lösen Sie mit einem 12er-Schlüssel die vier Schrauben und entfernen Sie die vordere Abdeckung des Blockkopfs.
Entfernen Sie den oberen Hydraulikspanner (siehe Aus- und Einbau von hydraulischen Spannern).
Lösen Sie mit einem Sechskantschlüssel die beiden Schrauben und entfernen Sie die obere Kettenführung.
Nachdem Sie die beiden Schrauben mit einem Sechskantschlüssel gelöst haben, entfernen Sie die mittlere Kettenführung.
Mit einem 17er Schlüssel lösen wir die Schraube, mit der das Auslassnockenwellenrad befestigt ist, und halten die Welle mit einem 30er Schlüssel.
Entfernen Sie das Sternchen. Entfernen Sie auf ähnliche Weise das Kettenrad von der zweiten Nockenwelle.
Mit einem 12er-Schlüssel lösen wir die vier Schrauben, mit denen die vordere Abdeckung der Nockenwellen befestigt ist.
Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Nockenwellenabdeckungen befestigt sind, konsequent um eine halbe Umdrehung, bis die Ventilfedern aufhören, die Wellen zu drücken, und lösen Sie die Schrauben.
Entfernen Sie die vordere Abdeckung und entfernen Sie die Plastikhalbringe
Entfernen Sie die restlichen Abdeckungen
Entfernen Sie die Nockenwellen.
Mit einem 12er-Schlüssel lösen wir die Schraube, mit der die Phasensensorplatte befestigt ist, und montieren sie auf der neuen Auslassventilwelle.
Nach dem Entfernen alle Teile mit Benzin waschen, abwischen und trocknen.
Inspizieren Sie die Nockenwellen. Wenn Schrammen, Schalen oder Risse an den Hälsen und Nocken zu finden sind, tauschen Sie die Wellen aus.
Messen Sie den Durchmesser der Nockenwellenzapfen. Der Nenndurchmesser des ersten Halses (dem Kettenrad am nächsten) beträgt 42,0 + 0,050 - 0,075 mm, der maximal zulässige Durchmesser beträgt 41,9 mm.
Der Nenndurchmesser der verbleibenden Hälse beträgt 35 + 0,050 - 0,075 mm, der maximal zulässige Durchmesser beträgt 34,9 mm. Wenn der Durchmesser mindestens eines Halses kleiner als der Grenzwert ist, die Nockenwelle ersetzen.
Messen Sie die Höhe der Nocken.
Die Nennhöhe des Nockens beträgt (46,0-0,25) mm, die maximal zulässige Höhe beträgt 45,5 mm.
Wenn die Höhe mindestens eines Nockens unter dem Grenzwert liegt, die Nockenwelle ersetzen.
Entfernen Sie kleine Kratzer an den Hälsen und Nocken durch Schleifen und polieren Sie dann die Hälse und Nocken.
Bauen Sie die Nockenwelle auf zwei Prismen ein und messen Sie den Schlag am mittleren Hals mit einer Anzeige.
Nennschlag 0,025 mm, maximal zulässiger Schlag 0,04 mm. Wenn der Schlag größer ist, ersetzen Sie die Nockenwelle.
Überprüfen Sie das Spiel in den Nockenwellenlagern. Setzen Sie dazu einen zylindrischen Dorn mit einem Durchmesser von 35,0-0,02 mm in das mit sauberem Motoröl geschmierte Nockenwellenlager ein, um den Deckel zu zentrieren.
Bauen Sie die Nockenwellenabdeckung ein und ziehen Sie die Abdeckungsschrauben mit 19–23 Nm (1,9–2,3 kgcm) fest.
Den Dorn zum hinteren Ende des Zylinderkopfs entfernen.
Messen Sie den Innendurchmesser des Nockenwellenlagers und berechnen Sie das Spiel als Differenz zwischen dem Durchmesser des Lagers und dem Durchmesser des entsprechenden Nockenwellenzapfens.
Der maximal zulässige Abstand beträgt 0,15 mm. Wenn das Spiel in mindestens einem Nockenwellenlager größer als zulässig ist, die Welle oder den Zylinderkopf ersetzen.
Die Nockenwellendeckel werden komplett mit dem Blockkopf bearbeitet und können daher nicht ausgetauscht werden.
Auf jedem Deckel ist eine Seriennummer eingestanzt. Die Nummerierung der Abdeckungen beginnt an der vorderen Halterung (am nächsten zum Zahnrad) der Einlassnockenwelle.
Als nächstes werden die Auslassnockenwellenkappen auf der Nockenwellenzahnradseite nummeriert.
Am hinteren Ende der Auslassnockenwelle ist eine Phasensensorplatte verbaut.
Schmieren Sie die Zapfen und Nocken der Nockenwellen und die Lager im Zylinderkopf mit sauberem Motoröl.
Setzen Sie die Nockenwellen in den Zylinderkopf: die Einlassnockenwelle mit dem Kettenradstift nach oben, die Auslassnockenwelle mit dem Stift nach rechts.
Die vordere Abdeckung 1 der Nockenwellen mit den darin eingebauten Anlaufhalbringen 2 mit sauberem Motoröl schmieren.
Deckel 1 auf die Führungsbuchsen in den Nockenwellenlagern montieren. In diesem Fall müssen die Halbringe 2 in die Nuten der Nockenwellen eintauchen.
Die Deckel 3 und 7 mit sauberem Motoröl schmieren und auf die Führungsbuchsen in den Nockenwellenlagern montieren.
Drehen Sie die Schrauben der Abdeckungen, bis die Abdeckungen die Stützen berühren.
Die restlichen Nockenwellenabdeckungen mit sauberem Motoröl schmieren und wieder einbauen.
Drehen Sie die Schrauben der Abdeckungen, bis die Abdeckungen die Stützen berühren.
Ziehen Sie die Schrauben der Nockenwellenabdeckung mit 19–23 Nm (1,9–2,3 kgcm) fest.
Prüfen Sie die Leichtgängigkeit der Nockenwellen. Drehen Sie dazu jede Welle mit einem Schraubenschlüssel um den Vierkant auf der Welle, so dass die Ventilfedern eines beliebigen Zylinders vollständig zusammengedrückt sind (die Wellennocken zeigen nach unten).
Drehen Sie die Nockenwelle wieder leicht, sie sollte sich unter der Wirkung der Ventilfedern weiter drehen, bis die nächsten Nocken an den Ventilstößeln anliegen.
Nockenwellen so drehen, dass die Passstifte der Kettenräder waagerecht stehen und in unterschiedliche Richtungen zeigen (die Position der Nockenwellen entspricht der Position des Kolbens des 1. Zylinders im oberen Totpunkt).
Nockenwellen-Antriebskette auflegen
Den hydraulischen Kettenspanner einbauen
Installieren Sie alle entfernten Teile in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.