Der Kolben des 1. Zylinders wird auf die Position des oberen Totpunkts (OT) des Verdichtungstakts eingestellt, damit bei Arbeiten zum Ausbau der Steuerketten der Einbau der Gasverteilungsphasen entfällt gestört
Wenn die Ventilsteuerung gestört ist, funktioniert der Motor nicht normal.
Entfernen Sie den Öleinfülldeckel 1.
Entfernen Sie 2 Zündkerzenstecker mit 3 Hochspannungskabeldichtungen und Kabeln
Schlauch 5 und Rohr 7 der Kurbelgehäuseentlüftung von den Anschlüssen am Deckel 6 des Blockkopfes trennen
Lösen Sie die acht Schrauben 4 und nehmen Sie den Kopfdeckel 6 mit der Deckeldichtung ab.
Entfernen Sie die vier Schrauben 1 und entfernen Sie die vordere Abdeckung 2 des Blockkopfs, wobei Sie darauf achten, die Dichtung nicht zu beschädigen
Schrauben 3 entfernen und Kunststoff-Kettenführung 4 ausbauen
Stellen Sie den Kolben des 1. Zylinders auf den oberen Totpunkt (OT) des Kompressionshubs.
Drehen Sie dazu die Kurbelwelle mit der Ratsche 1 so, dass die Markierung 2 auf der Kurbelwellenriemenscheibe mit der Nase 3 auf dem Deckel übereinstimmt
In diesem Fall sollten die Markierungen 1 auf den Nockenwellenrädern horizontal auf Höhe der oberen Ebene des Blockkopfes liegen und in entgegengesetzte Richtungen weisen
Nach Einbau des Kolbens des 1. Zylinders im oberen Totpunkt Nockenwellen, Kurbelwelle und Zwischenwelle nicht drehen.
Wenn die Markierungen auf den Zahnrädern der Kurbelwelle und auf den Zahnrädern der Nockenwellen nicht übereinstimmen, ist die Installation der Gasverteilungsphasen verletzt (der Kolben des ersten Zylinders ist nicht auf OT eingestellt).