Austausch der Zylinderkopfdichtung ZMZ-406
Die Zylinderkopfdichtung wird ersetzt, wenn sie beschädigt ist
Die wichtigsten Anzeichen einer Beschädigung der Kopfdichtung:
- - unzureichende Kompression - unter 1 MPa (10 kgf / cm2) in einem oder mehreren Zylindern;
- - Durchbruch von Gasen in das Kühlsystem (Kochen, Aufschäumen von Flüssigkeit im Kühler, schnelles Absinken des Flüssigkeitsspiegels im Ausgleichsbehälter ohne äußere Lecks);
- - Eindringen von Kühlmittel in das Schmiersystem (Emulsion auf dem Ölstandsanzeiger, Schichtung des aus dem Kurbelgehäuse abgelassenen Öls, besonders auffällig in einem transparenten Behälter);
- - Öleintritt in das Kühlsystem (Ölfilm auf der Flüssigkeitsoberfläche im Ausgleichsbehälter).
Widerruf
Der Kopf des Blocks kann mit dem Empfänger und dem Auspuffkrümmer entfernt werden.
Wenn der Kopf des Blocks von dem im Fahrzeug eingebauten Motor entfernt wird, müssen Sie zuerst die folgenden Schritte ausführen:
Trennen Sie die Kraftstoffzu- und -rücklaufleitungen.
Entfernen Sie den Akku.
Entfernen Sie die Haube.
Entfernen Sie die sechs Schrauben 1 und entfernen Sie den vorderen Kotflügel 2 des Motors.
Motorkühlsystem entleeren.
Entfernen Sie die Zündspulen.
Den Stecker des Phasensensors vom Kabelbaum trennen.
Entfernen Sie die Schrauben und trennen Sie die Kabel von den Sensoren für Öldruckanzeige 1 und Notöldruck 2.
Steckverbindungen von Motortemperatursensoren 5, Kühlmitteltemperaturanzeige 4, Kühlmittelüberhitzungsanzeige 3 trennen.
Lösen Sie die Schelle und entfernen Sie den Schlauch zum Ausgleichsbehälter vom Anschluss 6 des Thermostats.
Schelle 1 lösen und Schlauch 2 von der Armatur zum Rückschlagventil des Bremskraftverstärkers abziehen.
Ziehen Sie den Stecker 3 vom Drosselklappensensor ab.
Lösen Sie die Mutter 1 und entfernen Sie das blaue Erdungskabel vom Bolzen am vorderen Ende des Empfängers.
Mutter 4 abschrauben und Gaszug 3 aus dem Sektor Luftdrosselsteller herausziehen.
Ziehen Sie den Stecker 2 vom Kabelbaum ab, der sich zwischen den Motoransaugrohren, dem Drehzahlsensor und dem Kurbelwellen-Steuerzeitsensor befindet und in der Nähe des Zahnkranzes der Kurbelwellen-Riemenscheibe installiert ist.
Schieben Sie die Kabelverschraubung 3 von der Gewindelasche 2 des Kabelmantels, lösen Sie die Mutter 1, mit der der Kabelschuh befestigt ist, und ziehen Sie die Lasche 2 durch Zurückschieben aus der Halterung, die am Motoransaugrohr befestigt ist.
Dann den Gaszug nach oben aus der Halterung ziehen.
Ziehen Sie den Gaszughalter zurück und entfernen Sie den Zug daraus.
Bewegen Sie den Gaszug vom Motor weg.
Lösen Sie die Kabel vom Generator.
Stecker 1 vom Leerlaufregler abziehen.
Lösen Sie die Mutter 2 und entfernen Sie die Erdungsdrähte vom Bolzen am hinteren Ende des Empfängers.
Stecker 1 vom Lufttemperatursensor abziehen.
Entspannen Sie sich Schelle 2 festziehen und Kühlmittelzulaufschlauch vom Heizungshahn abziehen
Steckverbindungen 1 von Einspritzdüsen trennen.
Biegen Sie die Halter 2 des Kabelbaums auseinander und nehmen Sie den Kabelbaum aus den Haltern.
Verlegen Sie den Kabelbaum vom Motor weg.
Trennen Sie dann das Auspuffrohr vom Auspuffkrümmer, trennen Sie den Schlauch vom Drosselklappengehäuse, entfernen Sie das Kühlerversorgungsrohr, entfernen Sie den Generator.
Außerdem ist das Verfahren zum Entfernen des Kopfes des Blocks von dem aus dem Auto ausgebauten Motor und dem in das Auto eingebauten Motor gleich.
Entfernen Sie die Nockenwellen.
Schellen 1 lösen und Schläuche 2 und 3 von Drosselklappenstutzen abnehmen.
Thermostat mit Gehäuse ausbauen.
Entfernen Sie die Zündkerzen.
Entfernen Sie die Schrauben 1, mit denen der Blockkopf befestigt ist. Schrauben 1 und Scheiben entfernen.
Zylinderkopf und Kopfdichtung entfernen.
Bringen Sie keine Schraubendreher oder andere Werkzeuge zwischen den Zylinderkopf und den Zylinderblock, da dies die Oberfläche des Zylinderkopfs neben dem Zylinderblock beschädigen kann.
Installation
Installieren Sie den Blockkopf in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
Die Reihenfolge zum Anziehen der Blockkopfschrauben ist in der Abbildung dargestellt.
Ziehen Sie die Blockkopfschrauben in zwei Schritten an:
- - 1. Stufe – 40–60 N·m (4,0–6,0 kgf·m);
- - 2. Stufe - 130–145 N·m (13,0–14,5 kgf·m).