Bei Leistungsverlust, erhöhtem Kraftstoffverbrauch oder erhöhtem Ölverbrauch muss die Kompression in den Motorzylindern überprüft werden

1. Den Motor aufwärmen und auf normale Betriebstemperatur abstellen

Kompressionstest am 2,0-Liter-Motor – G4KD und 2.4 L - G4KE

  • 2. Die Stecker der Zündspule (B) und der Einspritzdüsen (A) trennen.
  • 3. Düsen (A) ausbauen

Kompressionstest am 2,0-Liter-Motor – G4KD und 2.4 L - G4KE

  • 4. Zündkerzen entfernen. Schrauben Sie mit einem 16-mm-Spezialschlüssel 4 Kerzen heraus.
  • 5. Kompression in jedem Zylinder prüfen.

Kompressionstest am 2,0-Liter-Motor – G4KD und 2.4 L - G4KE

  • - Installieren Sie den Kompressionstester im Zündkerzenloch.
  • - Vollgas geben.
  • - Drehen Sie die Kurbelwelle und starten Sie den Motor, messen Sie die Kompression.

Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig aufgeladen ist, um 200 U/min zu gewährleisten.

Komprimierungstests sollten in so kurzer Zeit wie möglich durchgeführt werden.

  • - Wiederholen Sie die obigen Schritte für jeden Zylinder.
  • - Standardkompressionswert: 1283 kPa. Zulässiger Mindestwert: 1135 kPa. Der Unterschied zwischen der Kompression der einzelnen Zylinder: nicht mehr als 100 kPa.
  • - Wenn in einem oder mehreren Zylindern zu wenig Druck vorhanden ist, muss eine kleine Menge Motoröl durch das Zündkerzenloch in den Zylinder gegossen und die Schritte 1 bis 3 wiederholt werden.
  • - Wenn die Kompression zugenommen hat, dann sind die Kompressionsringe beschädigt oder der Kolben hat einen erhöhten Verschleiß.
  • - Wenn sich der Kompressionsdruck nicht geändert hat, sind wahrscheinlich die Ventilsitze beschädigt oder das Ventil sitzt nicht richtig.

Es könnte auch eine beschädigte Zylinderkopfdichtung sein.

Senden Sie die Zündkerzen zurück.

Zündspulen einbauen.

Schließen Sie den Stecker des Einspritzventils und der Zündspule an.