Nockenwelle ausbauen

Zylinderkopfhaube entfernen

Trennen Sie den Block des Kabelbaums des Motormanagementsystems vom Phasensensor und vom Kühlmitteltemperatursensor.

Nockenwelle aus- und einbauen

Mit dem Schlüssel „10“ lösen wir zwei Muttern 1 und eine Schraube 2, mit denen die Zylinderkopfschraube befestigt ist.

Nockenwelle aus- und einbauen

Unter dem Schraubenkopf befindet sich ein Gummi-O-Ring.

Nockenwelle aus- und einbauen

Nockenwelle aus- und einbauen

Entfernen Sie die Zylinderkopfschraube zusammen mit dem Sensor.

In der Nut des Steckflansches ist ein Gummidichtring eingebaut.

Nockenwelle aus- und einbauen

Entfernen Sie die Nockenwellenriemenscheibe

Nockenwelle aus- und einbauen

Nockenwelle aus- und einbauen

Mit dem Schlüssel „13“ lösen wir in mehreren Schritten (bis der Druck der Ventilfedern entlastet ist) gleichmäßig die zehn Muttern, mit denen die Nockenwellenlagergehäuse befestigt sind.

Entfernen Sie beide Nockenwellenlagergehäuse von den Stehbolzen

Nockenwelle aus- und einbauen

Bewegen Sie die hintere Abdeckung des Steuerriemens leicht vom Zylinderkopf weg und entfernen Sie die Nockenwelle.

Entfernen Sie die Öldichtung von der Spitze der Nockenwelle.

Bauen Sie die Nockenwelle in der folgenden Reihenfolge ein:

Wir reinigen die Passflächen von Zylinderkopf und Lagergehäuse von altem Dichtmittel und Öl.

Die Lagerzapfen und Nockenwellen mit Motoröl schmieren

Nockenwelle aus- und einbauen

Wir legen die Welle so auf die Zylinderkopfstützen, dass die Nocken des ersten Zylinders nach oben zeigen.

In diesem Fall müssen die Kolben des 1. und 4. Zylinders auf OT stehen

Nockenwelle aus- und einbauen

Nockenwelle aus- und einbauen

Auf die Kontaktflächen des Zylinderkopfes mit den Lagergehäusen im Bereich der äußersten Stützen tragen wir eine dünne Schicht Silikondichtmittel auf.

Nockenwelle aus- und einbauen

Wir montieren die Lagergehäuse und ziehen die Muttern ihrer Befestigung in zwei Schritten an

Ziehen Sie die Muttern in der in der Abbildung gezeigten Reihenfolge vor, bis die Oberflächen der Lagergehäuse den Zylinderkopf berühren.

In diesem Fall ist darauf zu achten, dass die Montagehülsen der Gehäuse frei in ihre Aufnahmen passen

Nockenwelle aus- und einbauen

Anziehreihenfolge der Muttern der Nockenwellenlagergehäuse

Ziehen Sie abschließend die Muttern in der gleichen Reihenfolge fest

Entfernen Sie nach dem Anziehen der Muttern vorsichtig die aus den Zwischenräumen herausgequetschten Reste des Dichtmittels.

Wir pressen einen neuen Nockenwellendichtring ein.

Vor der Installation oh Stecker, wir haben einen O-Ring drauf.

Überprüfen Sie das Spiel im Ventilmechanismus. (Die Spiele müssen überprüft werden, insbesondere wenn sich die Verteilungsdetails geändert haben. Siehe dazu den Artikel - "Ventilspiel einstellen")

Der weitere Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge