Zum Ausgleich der Wärmeausdehnung des Ventilschafts ist ein Spalt zwischen dem Nocken der Nockenwelle und dem Ventilstößel erforderlich

Für Einlassventile sollte der Spalt 0,15–0,25 mm und für Auslassventile 0,30–0,40 mm betragen.

Der Abstand wird durch Auswahl der Dicke der Unterlegscheiben eingestellt.

Die Unterlegscheiben werden in eine Nische eingebaut, die sich von oben an den Drückern befindet.

Um das Entfernen der Unterlegscheiben zu erleichtern, sind an den Oberkanten der Drücker Rillen angebracht.

Das Prüfen und Einstellen der Spalte erfolgt bei kaltem Motor (bei einer Temperatur von +20 °)

Die Größe der Unterlegscheibe ist auf ihrer Nicht-Arbeitsfläche markiert.

11183 Ventilspieleinstellung

11183 Ventilspiel einstellen

Das Auto für die Arbeit vorbereiten.

Entfernen Sie die Zylinderkopfhaube.

Entfernen Sie die vordere Zahnriemenabdeckung4.

Verwenden Sie eine medizinische Spritze oder einen Gummiball, um das restliche Öl um die Ventilstößel herum zu entfernen.

11183 Ventilspieleinstellung

Wir montieren den Ventileinsteller auf den Zylinderkopfbolzen und befestigen ihn mit den Muttern, mit denen die Zylinderkopfhaube befestigt ist.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Lücken anzupassen. Sie unterscheiden sich in der Reihenfolge, in der das Ventilspiel gemessen wird.

In jedem Fall werden die Lücken nur bei geschlossenen Ventilen überprüft (ihre Stößel werden nicht von den Nockenwellen gedrückt).

Wenn es schwierig ist, die Position der Ventile zu bestimmen, sollte die folgende Methode befolgt werden.

Durch Drehen der Kurbelwelle im Uhrzeigersinn stellen wir den Kolben des ersten Zylinders auf die OT-Position des Verdichtungshubs.

Die Kurbelwelle kann mit einem 17-mm-Ringschlüssel für die Riemenscheibenschraube oder mit einem großen Schlitzschraubendreher für die Schwungradzähne gedreht werden.

Entfernen Sie dazu die untere Abdeckung des Kupplungsgehäuses

Ventilspieleinstellung 11183

Nachdem wir die Welle aus der OT-Position in einem Winkel von 40-50 (um 3 Zähne der Nockenwellenscheibe) gedreht haben, bestimmen wir die Lücken im Antrieb von 1- und 3-Ventilen mit Sonden der entsprechenden Dicke (beim Einzählen Reihenfolge von der Nockenwellenscheibe).

Die Nenndickenlehre sollte leicht in den Spalt zwischen dem Nockenwellennocken und der Stößelscheibe eingeklemmt werden.

Mit der Halterung versenken wir das Ventil und halten den Drücker mit einem in die Nut eingeführten Schraubendreher gegen Drehung. Mit der Halterung verriegeln, stoppen wir den Drücker in der unteren Position.

Entspricht der Abstand nicht der Norm, drehen Sie den Drücker mit der Nut zu sich hin.

Mit dem Gerät versenken wir das Ventil und verhindern, dass sich der Drücker mit einem in die Nut eingeführten Schraubendreher dreht.

Wir verriegeln den Drücker in der unteren Position mit der Vorrichtungsverriegelung.

11183 Ventilspieleinstellung

11183 Ventilspiel einstellen

Entfernen Sie die Einstellscheibe mit einer Pinzette

Durch Markierung auf der Unterlegscheibe bestimmen wir ihre Dicke. Wenn die Beschriftung gelöscht ist, messen Sie die Dicke der Unterlegscheibe mit einem Mikrometer

11183 Ventilspieleinstellung

Wir berechnen den Spalt des neuen Shims mit der Formel:

a) für Einlassventile

Z = Y + X -0,2 mm;

b) für Auslassventile

Z = Y + X -0,3 mm;

- wobei Z die berechnete Dicke der neuen Scheibe ist, Y die Dicke der entfernten Scheibe ist; X - von der Sonde ermittelte Lücke

Wir wählen eine neue Unterlegscheibe aus, deren Dicke der berechneten nahe kommt (± 0,05 mm).

Wir bauen eine neue Unterlegscheibe in den Drücker ein (unten markiert).

Wir drücken den Drücker mit der Halterung und entfernen den Riegel.

Nach der in der Tabelle angegebenen Reihenfolge prüfen und stellen wir die Spiele im Antrieb anderer Ventile ein.

Kurbelwellenwinkel von OT

erster Zylinder,

In der Stadt Zucker

Kamera

Einlass

Abschlussball

40 – 50

1

3

220–30

5

2

400–410

8

6

580–590

4

7

Nachdem Sie den Ventileinsteller entfernt haben, installieren Sie die entfernten Teile in umgekehrter Reihenfolge der Demontage.