Entfernen Sie das Motorgitter. Trennen Sie die Kabelbaumpads des Motormanagementsystems vom Drosselklappensensor und dem Leerlaufregler (siehe "Leerlaufregler ersetzen")
Den Gaszug vom Montagebereich trennen.
Lassen Sie das Kühlmittel teilweise aus dem Motor bis zur Höhe des Heizblocks der Drosselklappenbaugruppe ab.
Mit einem Kreuzschlitzschraubendreher lösen wir die Schelle, mit der der Luftzufuhrschlauch an der Düse der Drosselklappenbaugruppe befestigt ist, und die Schelle, mit der der Schlauch des Kurbelgehäuseentlüftungshauptkreislaufs am Anschlussstück der Zylinderkopfhaube befestigt ist.
Entfernen Sie den Luftversorgungsschlauch von der Düse der Drosselklappenbaugruppe und den Schlauch des Hauptkreislaufs der Kurbelgehäuseentlüftung vom Anschlussstück der Zylinderkopfhaube.
Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Schlauchschelle für den zusätzlichen Schlauch des Kurbelgehäuseentlüftungskreises zu lösen.
Entfernen Sie den Schlauch von der Düse der Drosselklappenbaugruppe.
Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Schellen zur Befestigung der Schläuche für die Kühlmittelzufuhr und -abfuhr
Entfernen Sie die Schläuche von den Anschlüssen der Drosselklappenbaugruppe
Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Klemme zu lösen, mit der der Kanisterspülschlauch befestigt ist.
Entfernen Sie den Schlauch von der Düse der Drosselklappenbaugruppe.
Bei einem „13“-Kopf lösen wir die beiden Muttern, mit denen die Drosselklappenbaugruppe am Empfänger befestigt ist
Entfernen Sie die Drosselklappenbaugruppe von den Stehbolzen des Empfängers (eine Dichtung ist in der Nut des Empfängerflansches installiert)
Wenn die Dichtung ihre Elastizität verloren hat oder beschädigt ist, muss sie durch eine neue ersetzt werden.
Den Drosselklappenstutzen montieren wir in umgekehrter Reihenfolge (Anzugsmoment Mutter 15-20 Nm). Kühlmittel nachfüllen.