Störungen des Hauptfahrwerks:
- Die Lager des Hinterachsgetriebes sind verschlissen, ihre Vorspannung ist gebrochen, die Passung ist geschwächt (gleichmäßiges Geräusch von der Hinterachsseite)
- Die Zähne der Zahnräder des Hauptzahnrads sind abgenutzt, das seitliche Spiel im Eingriff ist gebrochen, die Schrammen an den Zähnen sind ein Heulen von der Seite der Hinterachse, das bei Belastung abnimmt oder verschwindet reduziert (das Gaspedal wird losgelassen)
Hinterachsdemontage
Es ist bequemer, gemeinsam am Inspektionsgraben zu arbeiten.
Öl ablassen (siehe Ölwechsel im Gazelle-Hinterachsgetriebe) .
Trennen Sie den Antriebsstrang von der Hinterachse (siehe Entfernen der Gazelle-Antriebswelle).
Wir reinigen das Hauptgetriebegehäuse von Schmutz.
Wir nehmen die Achswellen auf beiden Seiten des Autos heraus (siehe Wie man die Hinterräder entfernt und Achswellen des Gazelle-Autos ).
Mit einem Schlüssel oder einem „14“-Kopf lösen wir zehn Schrauben, mit denen das Getriebe am Hinterachsträger befestigt ist.
Wir entfernen das Getriebe vom Balken, wobei wir versuchen, die Dichtung nicht zu beschädigen.
Zur Erleichterung der Arbeit installieren wir das Getriebe auf dem Ständer.
Entfernen Sie den Antriebsradflansch mit der Manschette.
Mit einem Stempel markieren wir die relative Position der Differentiallagerdeckel und ihrer Muttern sowie der Deckel selbst relativ zum Kurbelgehäuse.
Entfernen Sie den Antriebszahnradflansch mit der Manschette. Mit dem Schlüssel „12“ lösen wir die Bolzen der Verriegelungsplatten
Entfernen Sie die Sicherungsbleche
Lösen Sie die Lagerdeckelschrauben mit einem Schlüssel oder einem „17“-Kopf
Entfernen Sie die Abdeckung. Entfernen Sie die zweite Abdeckung auf die gleiche Weise.
Lösen Sie mit einem Spezialschlüssel oder einem großen Schraubendreher die Einstellmuttern der Lager
Entfernen Sie die Einstellmuttern
Entfernen Sie die Satellitenbox mit dem angetriebenen Zahnrad.
Wenn die Lager nicht ersetzt werden, markieren wir ihre Außenringe, um sie bei der Montage an ihren ursprünglichen Plätzen zu installieren.
Das angetriebene Zahnrad ist nur in einer Position auf dem Ritzelkasten montiert, daher markieren wir zur Vereinfachung der Montage die relative Position des Zahnrads und des Gehäuses.
Mit einem Schlüssel oder einem „17“-Kopf lösen wir 10 Getriebebefestigungsschrauben.
Mit leichten Hammerschlägen durch einen weichen Metalldorn das Getriebe von der Satellitenbox schlagen und entfernen.
Für die Abzieherschenkel sind an der Satellitenbox spezielle Aussparungen vorgesehen.
Installieren eines speziellen Abziehers
Entfernen Sie die inneren Lagerringe mit einem Abzieher.
Entfernen Sie auf ähnliche Weise das zweite Lager.
Wenn kein Abzieher vorhanden ist, führen Sie einen Meißel zwischen dem Ende des Innenrings des Lagers und dem Differentialgehäuse ein.
Durch Schlagen auf den Meißel bewegen wir den Innenring des Lagers.
Stecken Sie zwei kräftige Schraubendreher (oder Montageklingen) in die entstandene Lücke
Wir pressen den Innenring des Lagers mit dem Käfig und den Rollen.
Mit einem Körner markieren wir die relative Position der Teile des Differentialgehäuses und der Achsen der Satelliten.
Mit dem Schlüssel „13“ lösen wir die acht Schrauben, die die Teile des Differentialgetriebes verbinden
Vorsichtig mit einem Hammer auf den weichen Dorn klopfen
trennen Sie die Box.
Wir nehmen das Seitenrad aus der entfernten Hälfte der Box heraus
Entfernen Sie die Stützscheibe.
Wir nehmen die Achsen zusammen mit den Satelliten und ihren Unterlegscheiben heraus
Entfernen Sie Satelliten und Unterlegscheiben von den Achsen
Entfernen Sie das zweite Seitenzahnrad
Entfernen Sie die Stützscheibe.
Wir nehmen das Antriebszahnrad aus dem Getriebegehäuse (es kann mit Hammerschlägen durch einen weichen Metallabstandshalter am Ende der Welle herausgeschlagen werden) und den Innenring des vorderen Lagers.
Entfernen Sie den Distanzring.
Den Innenring des hinteren Lagers vom Zahnradschaft zusammendrücken
Entfernen Sie den Antriebszahnrad-Einstellring
Mit einem Austreiber schlagen wir den Außenring des vorderen Lagers aus
Nehmen Sie den Ring heraus.
In ähnlicher Weise schlagen wir den Außenring des hinteren Lagers aus
Vor der Montage waschen wir alle Teile in Petroleum oder Dieselkraftstoff und prüfen sie
Jede Risse an den Teilen sind nicht akzeptabel. Die Zahnradzähne sollten frei von Abrieb, Abplatzungen und starkem Verschleiß sein.
Die Lager sollten sich leicht drehen lassen, ohne zu klicken oder zu klemmen. An Walzen und Ringen sind Absplitterungen, Späne und starker Verschleiß nicht akzeptabel.
Lagerkäfige dürfen nicht gerissen oder verformt werden.
Wir ersetzen beschädigte und verschlissene Teile. In jedem Fall empfehlen wir nach einer Laufleistung von mehr als 100.000 km den Austausch der Lager, unabhängig von ihrem Zustand.
Achten Sie beim Zerlegen der Achse darauf, die Teile zu markieren, insbesondere die Außenringe der Lager. Und lassen Sie sich beim Zusammenbau von dem Artikel zum Einstellen der Festigkeit und Kontaktfläche der Zahnräder leiten. Artikel - Einstellung des Achsgetriebes GAZ-2705
Manche Fahrer beschweren sich, dass dabei schnell die Lager brechen oder die Zahnräder des Zahnradpaares schnell ausfallen. An allem ist wie üblich unaufmerksames Zusammenbauen und Anpassen von Teilen schuld.
Und auch das richtige Einlaufen der Teile. Die Teile des Achsgetriebes müssen nach der Montage unbedingt eingefahren werden. Geben Sie in den ersten 2.000 Kilometern nach der Montage keine übermäßige Belastung.