Prüfung des ausgebauten Stoßdämpfers
Stellen Sie den Stoßdämpfer in die vertikale Position
Prüfen Sie den Zustand des Stoßdämpfers, indem Sie den Kolben mit der Stange über den gesamten Hub bewegen.
Wenn während des gesamten Kolbenhubs ein Blockieren oder mangelnder Widerstand festgestellt wird und offensichtliche Spuren von Flüssigkeitslecks durch die Stopfbuchse sichtbar sind, ersetzen Sie den Stoßdämpfer.
- Störungsursache
Abhilfe
Flüssigkeitsleckage am Stoßdämpfer:
- Lösen der Behältermutter
Ziehen Sie die Mutter fest
- Verschleiß der Schaftdichtung
Öldichtung ersetzen
- Einkerbungen oder Risiken am Vorbau, Verschleiß des Vorbaus, bevor sich die Chromschicht ablöst
Stamm ersetzen
Das Fehlen einer Chromschicht wird durch die Rötung des Stiels beim Benetzen mit einer Kupfersulfatlösung kontrolliert
Unzufriedenstellende Funktion des Stoßdämpfers (häufige "Pannen", Fahrzeugschwanken):
- Unzureichende Flüssigkeitsmenge im Stoßdämpfer
Entfernen Sie den Stoßdämpfer aus dem Auto, bauen Sie ihn auseinander, ersetzen Sie die fehlerhaften Teile und fügen Sie Flüssigkeit hinzu
Unzureichende Kraft beim Zugstufenhub (wenn der Stoßdämpfer gedehnt ist):
- Kolbenlaufbuchsenverschleiß
Buchse ersetzen
- Nadir am Kolben oder Zylinder
Beschädigte Teile ersetzen
- Lose Überschneidung des Bypassventils
Zerlegen und waschen Sie den Stoßdämpfer. Ersetzen Sie bei Bedarf das Ventil und seine Teile
Unzureichende Kraft (oder "Einbrüche") im Kompressionshub:
- Undichtes Schließen des Kompressionsventils aufgrund des Eindringens von Fremdpartikeln
Stoßdämpferteile spülen, frische Flüssigkeit einfüllen
Klopfen und Quietschen bei Stoßdämpferbetrieb:
- Lose oder verschlissene Buchsen der oberen und unteren Stoßdämpferösen
Lose Muttern festziehen. Ersetzen Sie beschädigte Buchsen
- Zu viel Flüssigkeit im Stoßdämpfer
Flüssigkeit in genau definierter Menge in den Stoßdämpfer gießen
- Selbstlösende Befestigungsmutter des Rückstoßventils
Ziehen Sie die Mutter fest