Im Straßenverkehr sind die Bremsen entscheidend für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer

Deshalb ist ein regelmäßiger Check der Bremsanlage die beste Versicherung für Ihr Leben. Scheuen Sie sich nicht, die Räder zu entfernen und den Zustand der Bremsbeläge zu überprüfen.

Die Pflege des Bremssystems ist gar nicht so schlimm. Und die meisten Bremsarbeiten erfordern nicht mehr Aufwand als die Demontage eines Flügels oder Stoßdämpfers. Nehmen Sie die Aufgabe jedoch nur an, wenn Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugt sind.

- Störungsursache

Eliminierungsmethode

Erhöhter Bremspedalweg:

Luft im hydraulischen Antriebssystem

System entlüften

- Der Druckring des Kolbens des Hinterradzylinders hat seine Elastizität verloren und bewegt sich unter der Wirkung der Rückstellfeder der Bremsbeläge zusammen mit dem Kolben im Zylinder

Radzylinderbaugruppe ersetzen

- Verletzung der Dichtheit des Bremssystems (Flüssigkeitsleck)

Suchen Sie die Stelle des Flüssigkeitslecks und ersetzen Sie die Teile, die das Leck betreffen.

Im Falle von Undichtigkeiten in Rohrleitungsverbindungen Verbindungen nachziehen oder Dichtungen ersetzen

- Erhöhtes Spiel zwischen dem Kopf der Einstellschraube des Unterdruckverstärkers und dem Kolben des Hauptbremszylinders

Das Bremspedal bewegt sich langsam mit der gleichen Kraft nach unten und die Feststellbremse wird angezogen:

- Manschettenschaden

Beschädigte Manschette ersetzen

Die Bremsmechanismen aller Räder oder Achsen sind nicht vollständig gelöst (hoch hängende Räder drehen sich langsam):

- Fehlendes Spiel zwischen dem Kopf der Einstellschraube des Unterdruckverstärkers und dem Kolben des Hauptbremszylinders

- Unvollständige Rückstellung des Bremspedals nach dem Bremsen durch fehlerhaften Einbau des Bremslichtschalters

Stellen Sie den Abstand (8+1) mm zwischen der Kunststoffspitze des Bremslichtschalters und dem Anschlag an den Pedalen ein

- Verstopfung der Ausgleichsbohrungen des Hauptbremszylinders oder Überlappung der Ausgleichsbohrungen mit den Rändern der Manschetten

Entfernen Sie den Hauptbremszylinderbehälter und die Verbindungsmuffen.

Reinigen Sie die Ausgleichslöcher mit einem weichen Draht mit einem Durchmesser von 0,6 mm. Wenn gleichzeitig der Draht an der Manschette anliegt, ist es notwendig, den Hauptzylinder zu demontieren und die geschwollenen Manschetten zu ersetzen

Ein Bremsmechanismus löst sich nicht (das aufgehängte Rad dreht sich fest):

- Klemmen der Führungsstifte an der Basis der vorderen Strebe

Führungsstifte ersetzen oder schmieren. Ersetzen Sie beschädigte Fingerabdeckungen (siehe Lada Priora Vorderradbremse reparieren)

- Klemmen der Kolben im Bremssattelkörper

Entfernen Sie den Bremssattelkörper von der Basis, entfernen Sie Schmutz und Korrosion von der Oberfläche des Körperzylinders und schmieren Sie die Arbeitsflächen mit NG-213-Flüssigkeit oder Rizinusöl

- Elastizitätsverlust des Dichtrings des Bremssattelkörpers

Entfernen Sie das Bremssattelgehäuse von der Basis und ersetzen Sie den O-Ring

- Klemmpads durch starke Verschmutzung der Führungsnut des Sockels

Entfernen Sie die Pads und reinigen Sie die Führungsnut und die Leisten der Basis von Korrosion und Schmutz

- Schwächung oder Bruch der Rückholfeder der hinteren Bremsbeläge

Feder ersetzen

- Blockieren der hinteren Bremskolben durch Verschmutzung oder Korrosion

Radzylinder demontieren, Teile von Schmutz und Korrosion reinigen, spülen, Schmutzabdeckungen ersetzen

- Schwellung der O-Ringe der Hinterradzylinderkolben

O-Ringe und Bremsflüssigkeit wechseln

- Fehlendes Spiel zwischen Bremsbelag und hinterer Bremstrommel aufgrund falscher Montage des Druckrings für die automatische Nachstellung

Radzylinder demontieren, Fluchtungsfehler des Druckrings beseitigen

Schieben oder Ziehen des Fahrzeugs zur Seite beim Bremsen:

- Neod unterschiedlicher Reifendruck

Reifendruck korrekt

- Schmierung der Reibbeläge in einem der Bremsmechanismen

Ersetzen Sie die Pads oder waschen Sie die Pads mit Benzin, schleifen Sie sie anschließend mit feinem Sandpapier ab und entfernen Sie vorsichtig Schleifstaub vom Pad

- Fressen oder tiefe Kratzer auf der Oberfläche der Bremsscheibe oder -trommel

Scheibe oder Bremstrommel/Nabeneinheit reparieren oder ersetzen

- Leckage von Bremsflüssigkeit in einem der vorderen Bremsmechanismen oder Radzylinder

Leck beheben

- Die Hinterräder sind aufgrund einer Fehlfunktion des Druckreglers oder einer falschen Einstellung seines Antriebs vor den Vorderrädern blockiert

Druckregler einstellen oder ersetzen (siehe Lada Priora Bremsdruckregler)

Unzureichende Bremsleistung (erhöhter Kraftaufwand auf dem Bremspedal):

- Abnutzung oder Verölung der Bremsbeläge

Bremsbeläge ersetzen oder waschen

- Unvollständiger Sitz der Beläge an der Trommel in den Hinterradbremsmechanismen

Säubern Sie die hervorstehenden Bereiche der Auflagen. Tauschen Sie die Pads bei Bedarf aus

- Undichtigkeit in der Vakuumschlauchverbindung

Stellen Sie die Festigkeit der Verbindung wieder her

- Der Filter des Unterdruckbremskraftverstärkers ist verschmutzt

Waschen Sie den Filter aus oder ersetzen Sie ihn durch einen neuen

- Gebrochene Membran des Bremskraftverstärkers

Blende ersetzen

- Dichtmanschetten des Unterdruckbremskraftverstärkers bieten keine Dichtheit

Ersetzen Sie die Dichtungen und reinigen Sie die zylindrischen Arbeitsflächen des Ventilkörpers und des Anschlusses

- Undichte Verbindung des Deckels mit dem Gehäuse des Unterdruckverstärkers

Festigkeit wiederherstellen

- Undichte Verbindung des Unterdruckverstärkers mit dem Hauptzylinderkörper

O-Ring ersetzen

- Ausfall des Unterdruckverstärkers durch Eindringen von Bremsflüssigkeit in den Hohlraum des Unterdruckverstärkers

Hauptbremszylinderdichtungen ersetzen, Verstärkerflüssigkeit ablassen und Membrane ersetzen

Klappern in den Bremsen:

- Ovalität oder Unrundheit der Lauffläche der Bremstrommeln der Hinterräder

Um die Bremstrommelbaugruppe mit der Nabe zu bohren oder durch neue zu ersetzen

- Federn der Scheibenbremsbeläge gebrochen

Ersetzen Sie die Bremsbeläge

- Verschleiß der Führungsstifte der Vorderradbremse

Führungsbolzen ersetzen (siehe Reparatur Vorderradbremse Lada Priora)

- Verschleiß der Löcher für die Führungsstifte im Boden des Bremssattels

Basis ersetzen

Es erfordert viel Kraft auf den Feststellbremsgriff, um das Auto zu halten:

- Klemmen von Kabeln in Führungsschalen

Lösen Sie die Kabel, reinigen Sie sie von Schmutz, schmieren Sie die Kabel und ihre Verbindungen mit Liga-Fett

- Schmieren der hinteren Bremsbeläge

Pads waschen oder Pads durch Pads ersetzen

- Falsch eingestellte Feststellbremse

Feststellbremsantrieb einstellen

Großer Hub des Feststellbremshebelgriffs:

- Großes Spiel der Feststellbremse-Dehnstange in den Hinterradbremsen

Feststellbremsantrieb einstellen

Erwärmung der Bremstrommeln bei ungebremster Fahrt:

- Falsche Einstellung der Feststellbremse-Dehnverbindung

Feststellbremssteller einstellen

  • - Reduzierter Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter des Hauptbremszylinders bei fehlender externer Leckage im hydraulischen Antrieb
  • - Verschleiß oder Schwellung der äußeren Manschette des Hauptbremszylinders

Entfernen Sie den Hauptbremszylinder und ersetzen Sie die Dichtung.

Bremsflüssigkeit aus dem Unterdruckverstärkerdeckel ablassen