Die Feststellbremse muss das Fahrzeug auf einer Steigung von 25 % halten, wenn der Feststellbremshebel um 15–20 Zähne (Klicks) der Ratsche bewegt wird
Um die korrekte Einstellung der Feststellbremse zu überprüfen, suchen Sie in der Nähe des Parkplatzes Ihres Autos eine Überführung oder Laderampe mit einer Höhe von H = 1,25 m bei einer Einfahrtslänge von L = 5 m.
Dieses Verhältnis entspricht einer Steigung von 25 %
Falls eine solche Rampe zur vereinfachten Überprüfung der Feststellbremse nicht vorhanden ist, stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab.
Stellen Sie den Schalthebel auf Neutral, heben Sie den Feststellbremshebel ganz an.
Steigen Sie aus dem Auto und versuchen Sie es zu bewegen. Wenn Sie erfolgreich waren, müssen Sie dringend den Feststellbremsaktuator anpassen
Demontage des Feststellbremsmechanismus
Es ist bequemer, an einem Sichtgraben zu arbeiten.
Senken Sie den Feststellbremshebel bis zum Anschlag ab.
Wir lösen und nehmen die Equalizer-Achse heraus.
Mit zwei "24"-Schlüsseln lösen wir die Muttern der hinteren Befestigung des mittleren Kabelmantels und schrauben die äußere Mutter vollständig ab.
Mit dem Schlüssel „10“ lösen wir die Schraube, mit der das Kabel an der Querträgerhalterung befestigt ist.
Trennen Sie das Kabel von der Haupthalterung
Lösen Sie das Kabel von der zusätzlichen Halterung.
Entfernen Sie den Fahrersitz. Mit dem Schlüssel „24“ lösen wir die Mutter der vorderen Befestigung des Mittelkabels um 2–3 Umdrehungen.
Heben Sie die Kante des Teppichs an und lösen Sie mit dem Schlüssel "10" die sechs Muttern, mit denen der Mechanismus am Boden befestigt ist
Entfernen Sie den Stecker vom Feststellbremsschalter
Entfernen Sie die Kabelhalterung
Entfernen Sie den Mechanismus.
Lösen Sie die Hebelachse
Entfernen Sie die Hebelachse.
Den Hebel zurückziehen
Entfernen Sie die Kabelachse vom Hebel
Das Kabel selbst abrufen
Wir bauen den Mechanismus in umgekehrter Reihenfolge zusammen und schmieren den Hebel und die Kabelachsen mit Fett. Nach der Installation passen wir das Laufwerk an.
Ersetzen der Feststellbremsseile
Bei Bedarf (Korrosion, Beschädigung) ersetzen wir die Feststellbremsseile wofür:
- die Hinterräder entfernen;
- Entfernen Sie die Bremstrommeln und -beläge (siehe Reparatur von GAZ-2705-Hinterradbremsen))
Mit einem „12“-Kopf lösen wir die beiden Schrauben, mit denen das Kabel am Bremsschild befestigt ist.
Entfernen Sie das Kabel aus dem Loch in der Abschirmung.
Lösen Sie mit zwei „22“-Schraubenschlüsseln die Einstellmuttern des Kabelendes. Wir schrauben die extreme Mutter vom Gewindeteil der Spitze ab. Wir nehmen das Kabel aus dem Schlitz in der Halterung heraus.
Lösen Sie die Equalizer-Achse mit einer Zange
Entfernen Sie die Unterlegscheibe
Entfernen der Achse
Nachdem Sie den Equalizer abgesenkt haben, entfernen Sie das Kabel davon. Trennen Sie das zweite Kabel auf die gleiche Weise
Wir montieren die Kabel in umgekehrter Reihenfolge, danach stellen wir den Antrieb ein.
Feststellbremssteller einstellen
Senken Sie den Feststellbremshebel auf die niedrigste Position.
Heben Sie mit einem Schraubendreher die beiden Kunststoffstopfen des Bremsschilds ab (die Räder wurden der Übersichtlichkeit halber entfernt).
Mit dem Kopf „17“ lösen wir die Exzentermutter des Bremsmechanismus um 1–2 Umdrehungen.
Drehen Sie mit einem langen "9"-Kopf oder einem speziellen Rohrschlüssel die Exzenterschraube, bis ein Drehwiderstand zu spüren ist, der durch die Ausdehnung der Beläge verursacht wird.
Der Beginn der Blockbewegung kann auch durch die Sichtfenster im Schild bestimmt werden.
Bei einem „17“-Kopf ziehen wir die Exzentermutter mit einem Drehmoment von 2,4–3,5 kgfm fest. Gleichzeitig verhindern wir mit dem „9“-Kopf, dass sich der Bolzen dreht.
In ähnlicher Weise stellen wir den Bremsmechanismus auf der anderen Seite des Autos ein und installieren Plastikstopfen in den Bremsschildern.
Wir eliminieren das Spiel zwischen den Spitzen der Kabel und den Vertiefungen am Ausgleichsstück, wofür: Mit zwei "24"-Schlüsseln lösen wir das Anziehen der Befestigungsmuttern des Kabelmantels und durch Verschieben der Muttern entlang des Gewindeteils des Mantels erreichen wir die Eliminierung des Spiels zwischen dem Kabelende und dem Hohlraum des Ausgleichsstücks.
In ähnlicher Weise eliminieren wir das Spiel an der anderen Spitze des Kabels. Ziehen Sie die Kontermuttern an beiden Kabeln fest. In diesem Fall muss die Ausgleichsstange senkrecht zur Fahrzeuglängsachse stehen.
Messen Sie mit einem Lineal oder Maßband den Abstand zwischen dem Equalizer und der Vorderwand der Halterung. Er sollte innerhalb von 144–150 mm liegen.
Stellen Sie bei Bedarf die Position des mittleren Kabels auf die gleiche Weise wie die Einstellung der hinteren Kabel ein.
Wenn danach ein Spiel zwischen den Spitzen der hinteren Kabel und dem Equalizer vorhanden ist, wiederholen Sie die oben beschriebene Einstellung.
Bei richtig eingestelltem Antrieb sollte sich der Feststellbremshebel nicht mehr als 15 Sektorzähne (Klicks) bewegen.