Das Auto ist mit einem Scheibenwischer 60.5205 oder 70.5205 mit elektrischem Antrieb für zwei Bürsten ausgestattet
Der Wischermotor mit einem Getriebe und einem System von Antriebshebeln befindet sich im Motorraum unter der unteren vorderen Verkleidung
Der Scheibenwischer wird über den rechten Lenkstockschalter 3302.3709200 oder 9902.3709 gesteuert.
Wenn der Scheibenwischer ausgeschaltet wird, legen sich seine Blätter automatisch entlang der unteren Frontverkleidung.
Wischerprobleme und Lösungen
- Störungsursache
Abhilfe
Wischer funktioniert nicht:
- Der Elektromotor ist defekt (es sind regelmäßig Klickgeräusche zu hören, wenn die Wischer-Thermosicherung ausgeschaltet ist)
Elektromotor separat prüfen.
Zerlegen Sie den defekten Motor.
Krümmer reinigen, ggf. Bürsten ersetzen, Lager mit Motoröl schmieren.
Wenn die Wicklung im Motor durchgebrannt ist, ersetzen Sie den Motor
- Fehlerhafter Schalter
Mit Prüflampe prüfen, ggf. ersetzen
- Kurzschluss in Stromkreisen
Anstelle einer Sicherung eine Prüflampe anschließen und durch Abklemmen des Stromkreises, beginnend beim Wischer, einen Kurzschluss finden und beseitigen
- Klemmen der Achsen der Hebel oder Scharniere des Hebelsystems (es sind regelmäßig Klickgeräusche zu hören, wenn die Wischer-Thermosicherung ausgeschaltet ist)
Entfernen Sie bei ausgebautem Wischer die Kurbel von der Getriebeachse und prüfen Sie das Hebelsystem von Hand auf Blockierung.
Alle Gelenke und Achsen mit Motoröl schmieren
- Verschleiß des Schneckengetriebes des Getriebes (Sie können den Betrieb des Elektromotors hören, aber die Bürsten bewegen sich nicht)
Ersetzen Sie das Schneckenrad
- Defekte Scheibenwischer-Thermosicherung
Mit Prüflampe prüfen, ggf. Sicherung ersetzen
Motoranker dreht sich mit niedriger Frequenz:
- Verschmutzung oder Oxidation des Kollektors
Motor zerlegen, Krümmer reinigen
- Anker klemmt in den Lagern
Reinigen Sie die Zeitschriften
- Fehlfunktionen in den Wicklungen (siehe "Wischer funktioniert nicht")
Wicklungen prüfen, ggf. Motor tauschen
Der Motor läuft, aber die Bürsten stehen still:
- Schwache Befestigung der Kurbel auf der Achse des Getriebezahnrads
Überprüfen Sie die Kurbelbefestigung. Ziehen Sie die Befestigungsmutter an
- Bruch von Zahnradzähnen
Ersetzen Sie das Untersetzungsgetriebe
Die Wischerblätter treffen während des Wischerbetriebs auf Körperteile oder die Blätter stoppen zu hoch, nachdem der Wischer ausgeschaltet wurde:
- Bürstenhebel falsch eingestellt
Ändern Sie die Einstellung der Bürstenarme
Wischer arbeitet mit einer Geschwindigkeit:
- Fehlerhafter Schalter
Mit Prüflampe prüfen, ggf. ersetzen
- Hängende Bürsten im Elektromotor
Motor demontieren, Zustand der Bürsten prüfen, ggf. Motor austauschen
Entfernen und Zerlegen des Wischers
1. Heben Sie die Schutzkappe des Hebels an.
2. Lösen Sie mit der Taste „10“ die Mutter
3. Schiebezange den Hebel aus den Schlitzen ziehen.
Entfernen Sie auf ähnliche Weise den zweiten Hebel.
4. Hebeln mit einem dünnen Schraubendreher
Sechs Stopfen der Befestigungsbuchsen Frontverkleidung entfernen
5. W Lösen Sie mit einem Frontschraubendreher die sechs Schrauben zur Befestigung der Verkleidung
6. Wir nehmen die Schrauben zusammen mit den Kunststoffbuchsen heraus.
7. Mit dem Schlüssel „24“ lösen wir die Mutter zur Befestigung der Verkleidung der Außenverkleidung.
8. Entfernen Sie die Platte.
9. Trennen Sie den Materialversorgungsschlauch vom T-Stück.
Lösen Sie mit dem Schlüssel "24" die Muttern, mit denen die beiden Buchsen des Reinigers befestigt sind
10. Entfernen Sie die Dichtungen.
11. Wir trennen den Scheibenwischerblock im Motorraum.
12. Mit dem Schlüssel „10“ lösen wir die beiden Schrauben, mit denen die Wischerhalterung an der Karosserie befestigt ist.
13. Entfernen Sie den Wischer.
Um die linke Spurstangenbuchse aus dem Loch im Karosserieblech zu entfernen, schließen Sie die Motorhaube halb.
14. Lösen Sie mit einem Schraubendreher die beiden Schrauben und trennen Sie die Drahtenden von der Bimetallsicherung.
15. Wenn die Bürsten während des Betriebs des Scheibenwischers nicht über die Grenzen der Windschutzscheibe hinausgegangen sind, markieren wir vor der Demontage die relative Position des Getriebemotors und der Kurbel auf seiner Welle
16. Lösen Sie mit der Taste „13“ die Mutter
17. Entfernen Sie die Kurbel von den Wellenverzahnungen.
Wir lösen die drei Schrauben, mit denen die Halterung am Getriebemotor befestigt ist.
Entfernen Sie den Verbindungsmechanismus mit der Halterung
Montieren und installieren Sie den Reiniger in umgekehrter Reihenfolge.
Gleichzeitig setzen wir die Kurbel entsprechend der Markierung auf die Getriebewelle.
Nach dem Einbau eines neuen Reinigers oder dem Austausch des Getriebes ist es möglich, dass sich die Reinigerbürsten außerhalb des Glases bewegen.
Das Ersetzen der Bürsten an den Keilen wird diese Fehlfunktion nicht beseitigen. Es ist notwendig, die Kurbel auf der Getriebewelle neu anzuordnen, um den korrekten Betrieb des Reinigers zu erreichen.
Kontrolle und Austausch des Wischerrelais
Elektronisches Relais 524.3747 wird verwendet, um den intermittierenden Wischerbetrieb zu erzeugen.
Wenn der Scheibenwischer ausfällt, muss festgestellt werden, ob der Scheibenwischer oder der Schalter defekt ist.
Dazu den Stecker vom Schalter trennen (er befindet sich unter der Instrumententafel) und die Steckerfahnen des Steckers (der am Kabelbaum zum Scheibenwischer verblieben ist) wie in der Abbildung "A " für niedrige Geschwindigkeit und "B » für hohe Geschwindigkeit.
Wenn der Scheibenwischer zu arbeiten beginnt, weist dies auf einen Schalterfehler hin, andernfalls ist der Scheibenwischer defekt.
Um die Funktionsfähigkeit des aus dem Fahrzeug ausgebauten Scheibenwischers zu prüfen, muss der Stecker des Scheibenwischers gemäß dem in der Abbildung gezeigten Schema angeschlossen werden (Lampe 2 blinkt).
Wenn der Scheibenwischer mit niedriger und hoher Geschwindigkeit arbeitet, aber nicht im Intervallmodus, überprüfen Sie das Intervallbetriebsrelais.
Um das Wischerrelais im Motorraum (über dem Ausgleichsbehälter) zu ersetzen, entfernen Sie die Anschlussleiste von den Relaisausgängen
Verwenden Sie die "10"-Taste, um die Schraube zu lösen und das Relais zu entfernen