Die Gazelle-Autoheizung besteht aus einem Kunststoffgehäuse, in dem ein Kühler eingebaut ist, zwei auf der Motorwelle montierten Lüftern, oberen, mittleren und unteren Klappen und einem Bedienfeld mit drei Hebeln und Schaltern
Auf der linken Seite der Heizung ist ein zusätzlicher Widerstand eingebaut, der für reduzierte Lüftergeschwindigkeiten sorgt.
Kühlmittel ablassen
Nachdem wir die Schutzabdeckung der Hauptheizungsschläuche entfernt und die Schläuche vom Kühler getrennt haben, nehmen wir sie aus dem Hauptheizungskörper heraus
Entfernen Sie die Instrumententafel
Erinnern oder notieren Sie sich die Anschlussreihenfolge und trennen Sie die Kabel vom zentralen Lichtschalter.
Ziehen Sie den Stecker vom Heizungshauptschalter ab
Ziehen Sie den Schalterstecker der Standheizung ab
Wir hebeln mit einem Schraubendreher die Federklammer der Heizungshahnstange ab
Trennen Sie die Heizungshahnstange vom Bedienfeld.
Lösen Sie mit einem Schlüssel oder einem "10"-Kopf die beiden Schrauben, mit denen das Gebläserohr der Windschutzscheibe befestigt ist.
Es reicht aus, die Schraube, die der Heizung am nächsten liegt, um 2–3 Umdrehungen herauszudrehen
Mit dem Kopf „8“ lösen wir die selbstschneidende Schraube der unteren Befestigung des Windschutzscheibengebläserohrs.
Entfernen Sie das rechte Blasrohr mit einem Schlauch.
Wir entfernen auch das zweite Heizungsrohr
Trennen Sie den Stecker vom Heizungsmotor.
Entfernen Sie den Stecker von den Widerstandsleitungen.
Mit dem Schlüssel „10“ lösen wir die Schraube, mit der die Kunststoffrinne des Kabelbaums befestigt ist.
Mit dem Schlüssel „12“ lösen wir die vier Schrauben, mit denen die Heizung an der Karosserie befestigt ist.
Unter der unteren Schraube befindet sich eine Spitze des "Masse"-Drahtes.
Erhöhen Sie leicht die Hitzeeh, entferne es zusammen mit den Klammern
Zwischen den Heizungshalterungen und der Karosserie sind Dichtungen eingebaut
Die zweite Möglichkeit, die Heizung zu entfernen, ist ohne Halterungen
Entfernen Sie dazu den Elektrolüfter und lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Halterungen am Heizgerät befestigt sind.
Nachdem Sie die Heizung um 1–2 cm angehoben haben, entfernen Sie sie von den Halterungen, indem Sie die Spitze des „Masse“-Drahts von der Halterungsschraube entfernen.
Bauen Sie die Heizung in der angegebenen Reihenfolge ein:
- Installieren Sie die Heizungshalterungen mit Dichtungen am Motorschild und wickeln Sie die Schrauben ihrer Befestigung ein. Wir „ziehen“ die Heizung an den Halterungen an und wickeln gleichzeitig die Schlaufe ihrer Befestigung an der Karosseriehalterung auf.
Wir wickeln die Schrauben der Halterungen an die Heizung und schließen die Kabel und Schläuche an.